AW: Pois bzw. Blitzer mit .pcb Endung?
Die FW liegt im EEPROM des BMP. Dieser kann nicht im Windowsexplorer angezeigt werden, er kann nur mit Hilfe eines "Hilfsprogramm" ausgelesen werden.
Beim FW-Update werden einige Dateien auf den BMP übertragen und anschliessend wird eine Neuprogrammierung bestimmter Bereiche des EEPROMS initiiert.
Die Seriennummer liegt üblicherweise in einem Bereich des EEPROMs, der beim FW-Update nicht überschrieben wird.
Beim Anlegen einer Spannungsquelle wird nun aus dem geschützten Bereich des EEPROMs die SN ausgelesen und damit eine device.xml erstellt, falls schon eine Datei vorhanden ist, wird diese (mit der neuesten FW) zunächst gelöscht.
Deswegen funktioniert auch der "alte" Trick mit dem Schreibschutz nicht mehr.
Becker hat nachgebessert und diese Hintertür verschlossen.
Falls man ein entsprechendes Programm hätte, mit dem man das EEPROM auslesen und auch programmieren könnte und man wüsste wo die SN gespeichert ist, könnte man die SN dauerhaft ändern...
Aus meiner Sicht gibt es deshalb folgende Lösungsansätze:
- Manipulation der SN im EEPROM
- Knacken des Algorithmus zum Erstellen des Inhalts der DRM-Datei (ich kann mir vorstellen, daß da ein relativ einfacher Mechanismus zur Anwendung kommt)
- elegant wäre ein Patch des Programms um die Überprüfung der SN immer erfolgreich sein zu lassen