Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Pogoplug V3 als Cardserver

    Nobody is reading this thread right now.
AW: Pogoplug V3 als Cardserver

Und gibt es etwas neues zu berichten vom Pogoplug V3 mit debian? Gruß Osprey
 
AW: Pogoplug V3 als Cardserver

Und gibt es etwas neues zu berichten vom Pogoplug V3 mit debian? Gruß Osprey

Ipc laeuft prima drauf bis auf das Wif da habe ich kein Zugriff darauf.Aber das isto nicht so schlimm.Die UVED Regel fuer die Reader muss ich dan haendisch machen.Das kompilieren Von oscam funktionierte einwandfrei.

camd3 lauft wohl nicht drauf?

Mfg

Dippes

Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk 2
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Pogoplug V3 als Cardserver

Warum hast du keinen Zugriff auf das Interface?
Weil was mit den Rechten nicht stimmt.

IPC ist ja nicht für den Pogoplug entwickelt worden. Habe schon auf der Ipc Webseite das Problem angesprochen.

Mal sehen was daraus wird.

MfG

dippes


Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk 2
 
AW: Pogoplug V3 als Cardserver

hi dippes, eine Frage welches Betriebssystem (lenny,arch,sqeeze) bzw. mit welchem kernel verwendest du mit deinem Pogo V3

mfg falker
 
AW: Pogoplug V3 als Cardserver

Weil was mit den Rechten nicht stimmt.

IPC ist ja nicht für den Pogoplug entwickelt worden. Habe schon auf der Ipc Webseite das Problem angesprochen.

Mal sehen was daraus wird.

MfG

dippes


Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk 2

Warum kommen dann viele andere auf dem Pogo auf das Interface?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Pogoplug V3 als Cardserver

hi dippes, eine Frage welches Betriebssystem (lenny,arch,sqeeze) bzw. mit welchem kernel verwendest du mit deinem Pogo V3

mfg falker

Ich benutze sqeeze,Kernel weis ich gerade nicht....kann erst in ein paar Wochen danach schauen.

Gruss

dippes

Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk 2
 
AW: Pogoplug V3 als Cardserver

Hi dippes , ist aber sehr interessant welchen kernel du benutzt, mit "uname -a" kannst du es herausfinden.

solong falker
 
AW: Pogoplug V3 als Cardserver

Bin erst ab 02.09.13 wieder zuhause.

Mfg

dippes

Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk 2
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Pogoplug V3 als Cardserver

Hi dippes,
habs geschafft nach update des alternativen Kernels (Linux Pogo 2.6.31.14_OX820_1.0_shv) die Easymouse anzusprechen und somit funktioniert mein CS am pogoplug V3.
btw. GB-Lan ist nicht "ohne" im Gegensatz zur Himmbeere!

solong falker
 
AW: Pogoplug V3 als Cardserver

Hi, wegen GB Lan eine Frage, wie macht sich das gegenüber 100mbit Lan bemerkbar bei dir?
 
Zurück
Oben