Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Pogoplug E02 Debian Cardserver mit IPC

    Nobody is reading this thread right now.
AW: Pogoplug E02 Debian Cardserver mit IPC

Wenn du die statische IP verhunzt hast, kannst du entweder den Stick an einen anderen Linuxrechner stecken und das wieder grade biegen, oder noch mal neu installieren.
Falls du noch mal neu installierst, empfehle ich dir die Anleitung von joerg999, da sie direkt Debian 7 installiert und deshalb deutlich schneller ist:
[h=1]Installation Pogoplug E02 Debian Cardserver mit IPC[/h]
 
OH DANKE, ist ja aufwendig von joerg999, dass schaffe ich nicht, da finde ich die Anleitung von osprey einfacher, ist schön logisch aufgebaut. Ich brauche eine Anleitung für Dummys.

So habe ich es gemacht, ist da ein Fehler drin?

#Loopback network interface
auto lo
iface lo inet loopback

#Primary network interface
auto eth0
iface eth0 inet static
address 192.168.002.100
netmask 255.255.255.0
broadcast 192.168.002.255
gateway 192.168.002.001
attachment.php
al-x83
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Pogoplug E02 Debian Cardserver mit IPC

Nee passt doweit eigentlich. Hast du den Pogo mal 30 Sekunden stromlos gemacht und dann mit Stick gebootet?
 
AW: Pogoplug E02 Debian Cardserver mit IPC

Habe ich schon gemacht, wie kann ich denn die Datei interfaces editieren, ist ja schreibgeschützt.
 
AW: Pogoplug E02 Debian Cardserver mit IPC

Wenn du Root bist bzw. auch mit sudo solltest du die Datei bearbeiten können, außer Mint mounted den Stick read-only
 
AW: Pogoplug E02 Debian Cardserver mit IPC

Genau, Mint mounted den Stick read-only.
Jetzt installiere ich noch mal neu mit Ospreys Anleitung.
 
AW: Pogoplug E02 Debian Cardserver mit IPC

Mit ext2fs kannst du den Stick am Windows PC bearbeiten.
Viel Erfolg.
 
AW: Pogoplug E02 Debian Cardserver mit IPC

Nur der Admin, dachte, ich bin Admin, bin jetzt aber schon weiter, mal sehen, wie es läuft. Melde mich wieder, vielen Dank für deine Mühe!
 
AW: Pogoplug E02 Debian Cardserver mit IPC

Bei der Installation werde ich gefragt: Ja oder nein?
Update disk device IDs in system configuration?
 
Zurück
Oben