Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Pogoplug E02 Debian Cardserver mit IPC

AW: Pogoplug E02 Debian Cardserver mit IPC

ok ohne stick komm ich zum glück auf die Box.
Dann werd ich dann am Besten nochmal alles von anfang an machen
 
AW: Pogoplug E02 Debian Cardserver mit IPC

einfach von oben an (Stick fdisk....), außer uboot, hast dort bestimmt nichts verändert, oder?

Du wirst ihn noch :emoticon-0152-heart, warte ab...:emoticon-0111-blush
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Pogoplug E02 Debian Cardserver mit IPC

uboot hab ich auch nochmal gemacht iat das schlimm jetzt?

Also im Moment installiert er Debian

Ob ich dieses teil noch Lieben werde bin ich mal gespannt
 
AW: Pogoplug E02 Debian Cardserver mit IPC

Ne ist eigentlich nicht schlimm ;) ja du wirst es noch lieben lernen keine Angst ging bisher jedem so ;)


Sent from my iPad 2 oder iPhone 5 using
 
AW: Pogoplug E02 Debian Cardserver mit IPC

Normal sollte es auch mit dem Update auf Whezzy kein Problem geben.
Glaube uns du wirst ihn noch lieben den kleinen.
 
AW: Pogoplug E02 Debian Cardserver mit IPC

Jetzt muss ich aber doch nochmal fragen brauch man das Update auf Wheezy jetzt garnicht?

Weil weiter vorne im Thread hab ich gelesen

1.Anleitung von Osprey

2.UPDATE auf Wheezy

3.Rescue von Loki

4. IPC

Wobei man ja bei der Anleitung von Osprey ja IPC gleich mit installiert
 
AW: Pogoplug E02 Debian Cardserver mit IPC

Doch man braucht es whezzy ist die neue debian Version 7.2 wenn du nach osprey Anleitung gehst hast du als erstes squeezy drauf und zum Schluss machste Update Au weezy.... Was du nicht brauchst ist das rescue System ich an deiner Stelle wurde nur nach ospreys Anleitung gehen mehr bicht


Sent from my iPad 2 oder iPhone 5 using
 
AW: Pogoplug E02 Debian Cardserver mit IPC

OK dann lass ich das rescue weg.
Wenn ich die Anleitung von Ospery bis zu schluss durchgehe ist dann da whezzy mit dabei, sorry die Blöde frage
 
AW: Pogoplug E02 Debian Cardserver mit IPC

Jepp, alles tuti komplett.

Auch mit Rescue-System hatte ich keine Probleme.
Wollte halt basteln und alles auf ext3 "betten", merk zwar keinen Unterscheid, aber egal...geschafft.

Aber erstmal kleine Brötchen backen!
 
AW: Pogoplug E02 Debian Cardserver mit IPC

Alles klar danke.

Nach der Kommpletten instalation von Debian (whezzy) hat man in Putty ein paar Auswahlmöglichkeiten was man als naächstes machen soll ich weiß es jetzt nicht mehr genau mit y or n usw was habt ihr hier gemacht ?

Ich meine nach dem Update auf Debian 7 (whezzy)
 
AW: Pogoplug E02 Debian Cardserver mit IPC

Ich hab immer N= default genommen.
 
AW: Pogoplug E02 Debian Cardserver mit IPC

du kannst normal alles mit y bestätigen , war doch default oder?
Also Standartmäßig wie Voreingestellt bestätigen.
 
AW: Pogoplug E02 Debian Cardserver mit IPC

Wenn ich mit y bestätige dann installiert er nochmal das kommplette update und danach bin ich wieder beim gleichen menü
 
Zurück
Oben