Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Pogoplug E02 Debian Cardserver mit IPC

AW: Pogoplug E02 Debian Cardserver mit IPC

Es geht drum, auf dem Pogo ne GUI einzurichten und darauf per freenx zuzugreifen.
Hab ich bei meinem Ubuntu - Server auch so
 
AW: Pogoplug E02 Debian Cardserver mit IPC

ne gui für den pogo, wie geil ist das denn :wacko1:
 
AW: Pogoplug E02 Debian Cardserver mit IPC

Schau ich mir auch mal an, aber vorher muss ich den Pi als Backup herrichten :)
 
AW: Pogoplug E02 Debian Cardserver mit IPC

Hallo zusammen kurze frage

ich kann auf der Pogo seite den SSH Zugang nicht aktivieren unter Security Settings weil er einfach nicht da ist.

Ich kann nur ssl aktivieren und Kennwort ändern der punk der normal darunter mit ssh stehen müsst fehlt.

Wäre schön wenn mir jemand helfen könnte
 
AW: Pogoplug E02 Debian Cardserver mit IPC

Ist dein Pogo gebraucht???
Wenn ja, musst deinen Vorgänger nach dem Passwort fragen!!!
Oder an den Support schreiben des Pogos , zwecks rücksetzung des Pogos.


gesendet über Tapetalk
 
AW: Pogoplug E02 Debian Cardserver mit IPC

Hast mal direkt mit putty versucht? Im ersten Post stehen benutzername und pw. Bei meinem zweiten musste ich es auch nicht auf der pogo Seite ändern!
 
AW: Pogoplug E02 Debian Cardserver mit IPC

Ja hab ich unter der IP findet er garnichts der

- - - - - - - - - -

Ich akiviere ihn jetzt nochmal auf der Pogo Seite vielleicht bringt das was
 
Ich denke schon IP des Pogo Port 22 SSH das wars oder da kommt bei mir immer Network error: Connection timed out.

Ich sehe gerade das er jetzt auch nicht mer als aktiv in meiner Fritzbox angezeigt wird.


Klasse jetzt wird er nichtmehr in meinem Heimnetzwerk angezeigt vorhin war er noch aktiv jetzt ist auch die das licht Orange und nicht mehr grün

So keine Ahnung warum aber aufeinmal gehts bin gerade am installieren zum glück.

Danke für alle Ratschläge
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Pogoplug E02 Debian Cardserver mit IPC

Naja bei der Installation bekommt der Pogo eine andere Ip zugewiesen und die Fritzbox braucht schon mal einen Neustart, bzw. löschen der alten Netzwerk Ip des Pogo´s um die neue anzuzeigen :D
Gut das du weiter gekommen bist, das die Leuchte vorne auf Orange steht ist völlig normal.
 
AW: Pogoplug E02 Debian Cardserver mit IPC

Oh mann jetzt nächstes Problem.

Ich habe jetzt die Instalation wie in Post 1 in gemacht hatt auch alles gut funktionirt.

Jetzt wollte ich Updaten auf Wheezy wie in Post 116 hier beschrieben Ich kann auch nicht sagen ob es gecklappt hatt odernicht jedenfals Startete das System neu und seut dem komm ich nichtmehr mit Puttty auf die Box.
Und im Router wird sie Auchnichtmehr als aktiv angezeigt.

Binn für jede Hilfe dankbar
 
AW: Pogoplug E02 Debian Cardserver mit IPC

Und warum bleist du nicht bei Osprey´s Post 1? Hab meinen gestern noch so aufgesetzt.
Kommst du denn ohne Stick wieder auf den Pogo?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Pogoplug E02 Debian Cardserver mit IPC

Hab ich noch nicht getestet werd ich jetzt mal versuchen
 
Zurück
Oben