Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Pogoplug E02 Debian Cardserver mit IPC

AW: Pogoplug E02 Debian Cardserver mit IPC

Ok alles klar dann weis ich ja was ich heute Abend mache :) und da Oscam oder der gleichen weiter läuft Ist das alles auch kein Problem....


Sent from my iPad 2 oder iPhone 5 using
 
AW: Pogoplug E02 Debian Cardserver mit IPC

Das Thema ist jetzt erledigt.
Danke an @Osprey

Gruß


 
AW: Pogoplug E02 Debian Cardserver mit IPC

Ich habe andere Kernel Version 3.2.0.4 mit whezzy 7.2
Du musst angemeldet sein, um Bilder zu sehen.
LG Osprey

Ich dachte der aktuelle Kernel ist der 3.8.11? Warum fahrt ihr die Pogos mit den älteren Kernels?
Mit dem 3.8.11 bootet der Pogo nach stromlos erst beim 2. Mal :(
 
AW: Pogoplug E02 Debian Cardserver mit IPC

Ich restarte meinen Pogo prinzipiell nicht gerne ich versuche es zu vermeiden da bei jedem System Start de Stick unnötig belastet wkrd


Sent from my iPad 2 oder iPhone 5 using
 
AW: Pogoplug E02 Debian Cardserver mit IPC

Ich spiele zur Zeit sehr viel damit rum, darum mache ich öfters mal nen Neustart. Ich denke, der Sick wird das schon ne Zeit abkönnen und wenn ned, der kostet ja echt kein Vermögen ;-)
 
AW: Pogoplug E02 Debian Cardserver mit IPC

@Zoran78
Ich dachte der aktuelle Kernel ist der 3.8.11? Warum fahrt ihr die Pogos mit den älteren Kernels?
Mit dem 3.8.11 bootet der Pogo nach stromlos erst beim 2. Mal :(

Dann frage ich mich woher dein Kernel kommt?
Jedenfalls bootet dieser Pogo mit dem "alten Kernel" jedes mal ohne murren.
IPC hat damit auch kein server-boot problem.
Gruß
 
AW: Pogoplug E02 Debian Cardserver mit IPC

Habe ein Problem beim updaten kommt das hier

Du musst angemeldet sein, um Bilder zu sehen.


Was kann der Fehler sein und wie behebe ich ihn?


Sent from my iPad 2 oder iPhone 5 using
 
AW: Pogoplug E02 Debian Cardserver mit IPC

service smbd stop

dpkg --configure -a

service smbd start

EDIT:

mach zusätzlich nochmal /etc/init.d/apache2 restart
 
AW: Pogoplug E02 Debian Cardserver mit IPC

@Zoran,
diese mod ist noch nichts für mich. Das muss hier stabil laufen.

Gruß
 
AW: Pogoplug E02 Debian Cardserver mit IPC

Lol @sme Top


Sent from my iPad 2 oder iPhone 5 using
 
Ok danke lokipoki aber trotz des Fehlers zeigt er im Ipc an das ich debian 7.3 hab deswegen mache ich lieber nix mehr

Sry wegen Doppel post

Sent from my iPad 2 oder iPhone 5 using
 
AW: Pogoplug E02 Debian Cardserver mit IPC

zeigt er im Ipc an das ich debian 7.3 hab deswegen mache ich lieber nix mehr
Die Version 7.3 hat doch nix mit deinem Samba Problem zu tun.
Versteh das Verhalten net ganz, nur weil der Versionszähler hoch gegangen ist, hast du trotzdem ein Problem mit Samba
 
Ne Samba läuft ohne Probleme.... Habe die Samba Platte nur um Backups auf die Platte zu schreiben und das ging tadellos am mittwoch

Edit: also eben extra nochmal getestet ob er Backups auf meine interne Platte der vu+ schreibt via Samba.... Habe in Putty den Befehl
i backup conf f 0
Eingegeben und es geht also scheine ich doch kein Samba Problem zu haben trotzdem danke für eure Unterstützung



Sent from my iPad 2 oder iPhone 5 using
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Pogoplug E02 Debian Cardserver mit IPC

Osprey

Du hattest in deinem ersten Beitrag ein Tool zum Stick clonen verlinkt,
leider hast du das rausgenommen =( könntest du den Namen des Tools hier nochmal posten?

Edit:
Habs gerade selber wieder gefunden,
falls es noch ein anderer
 
Zurück
Oben