Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Pogoplug E02 Debian Cardserver mit IPC

AW: Pogoplug E02 Debian Cardserver mit IPC

Wenn stealth = 0 ist dann wird am oscam client der Server mit cccam-ext erkannt
 
AW: Pogoplug E02 Debian Cardserver mit IPC

Ja so ist mein wissen auch, aber mit dem Pogo irgendwie nicht.
Kann das mal jemand bei sich testen?

Ich selbst habe schon alles mögliche quer getestet und bekomme keine cccam ext
 
AW: Pogoplug E02 Debian Cardserver mit IPC

Ja klar:
Du musst angemeldet sein, um Bilder zu sehen.
Das ist ein proxyreader von einem Freund der auch ein Pogoplug als Server hat. Gruß Osprey
 
AW: Pogoplug E02 Debian Cardserver mit IPC

Ich habe es mit einem IGEL getestet. Da ist es mit erst richtig aufgefallen als ich mich mit cacheEX verbunden habe und der IGEL nur cccam anzeigte.
 
AW: Pogoplug E02 Debian Cardserver mit IPC

Könnt ihr mir bitte helfen, ich komme nicht mehr vorwärts.

Mein Vorhaben: Ich möchte Doscam parallel zu Oscam laufen lassen. Habe Doscam eingerichtet, dafür die Dateien ( von Oscam.conf/.server/.user) von var/etc in den neu erstellten doscam-Ordner eingefügt. Entweder ich muss die nur kopieren oder ich habe einen Link nicht gemacht. Er ist nicht im IPC-WebIF vorhanden und wenn ich bei putty "o start" eingebe erhalte ich "Keine Konfiguration vorhanden, erstelle diese unter /var/etc/oscam.conf". Was ist zu tun um das zu fixen?

Kann ich die Doscam auch im IPC anzeigen lassen als Cam?

Osprey hat hier: https://www.digital-eliteboard.com/...rver-mit-IPC&p=1966922&viewfull=1#post1966922
erwähnt das in der Oscam.server (wieder verbunden mit meiner ersten Frage) "device = /var/keys/SoftCam.Key" einzutragen ist, in der Beispiel Config jedoch "device = /var/etc/doscam/SoftCam.Key". Was sind da für Unterschiede? Meine SoftCam.Key habe ich, wie in der Anleitung erwähnt, in den Doscam Ordner geschoben.

Dazu eine weitere Frage: Muss ich zusätzlich irgendwas laufen lassen um CCcam-Clients nutzen zu können oder verbinden die sich direkt auf Oscam?

Würde gerne heute nachmittag mal mit Karte und Clients testen...
 
Haste "oe compile" schon gemacht ?

Ich wollte das auch, aber doscam & osemu funtzte bei mir nicht, da kommen bei mir die Proxyreader durcheinander .
Und zudem bringt das ja Au nix!!!
Entweder oder

Sorry ;) falsch gelesen ;)
Nimm osemu, nach Howto von Alex-83 & jensebub


gesendet über Tapetalk
 
AW: Pogoplug E02 Debian Cardserver mit IPC

Könnt ihr mir bitte helfen, ich komme nicht mehr vorwärts.

Mein Vorhaben: Ich möchte Doscam parallel zu Oscam laufen lassen. Habe Doscam eingerichtet, dafür die Dateien ( von Oscam.conf/.server/.user) von var/etc in den neu erstellten doscam-Ordner eingefügt. Entweder ich muss die nur kopieren oder ich habe einen Link nicht gemacht. Er ist nicht im IPC-WebIF vorhanden und wenn ich bei putty "o start" eingebe erhalte ich "Keine Konfiguration vorhanden, erstelle diese unter /var/etc/oscam.conf". Was ist zu tun um das zu fixen?

Kann ich die Doscam auch im IPC anzeigen lassen als Cam

Also ich bin gestern von Igel auf Pogo umgestiegen, und musste also auf camd3 mit Keys als Proxy verzichten, da diese nicht auf dem pogo läuft..
Um Keys einzubinden nutze ich OSemu, ist meiner Meinung nach wesentlich leichter einzubinden als Camd3 und auch Doscam denke ich

Versuchs doch auch mal mit OScam, folge einfach Jensebubs Super Tutorial --> Link
Im selben Thread hat ale-x83 auch noch beschrieben wie du die Emu ins IPC Interface mit Watchdog einbinden kannst :D :D
Hat auf anhieb geklappt und is für Noobs wie mich gemacht :P
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Aber lass dir auch gesagt sein das du mit OSEmu weniger Sender hell bekommst als mit doscam

Klar ist aber auch OSEmu wird weiter entwickelt doscam nicht mehr allerdings doscam rennt bei mir tadellos


Sent from my iPad 2 oder iPhone 5 using
 
AW: Pogoplug E02 Debian Cardserver mit IPC

Und ich hab grad den nächsten Fehler gefunden.. die Mail funktion klappt mit dem Pogo nicht.. mit dem Igel dagegen wunderbar

Code:
 sendEmail -f meinabsender@gmx.de -t meinemailady@gmail.com -u Testmail -m Blaaa tessst blaa -s mail.gmx.net -xu schnurk@gmx.de -xp meinpasswort

folgende Ausgabe vom Pogo
Code:
invalid SSL_version specified at /usr/share/perl5/IO/Socket/SSL.pm line 332

Im igel hingegen:
Code:
Dec 18 17:29:54 debian sendEmail[20109]: Email was sent successfully!

Hat das Prob noch jemand?

Edit:
Konnte das Problem selber lösen, folgendes hat geholfen

In Kath "3) Problems"
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Pogoplug E02 Debian Cardserver mit IPC

Gab's alles schon.

Ersetz in der Datei /usr/share/perl5/IO/Socket/SSL.pm mal den Beitrag in Zeil 1490:
Code:
m{^(!?)(?:(SSL(?:v2|v3|v23|v2/3))|(TLSv1[12]?))$}i

durch:
Code:
m{^(!?)(?:(SSL(?:v2|v3|v23|v2/3))|(TLSv1[12]?))}i

Dann sollte es gehn
 
AW: Pogoplug E02 Debian Cardserver mit IPC

Also bei mir geht sie allerdings nicht immer


Sent from my iPad 2 oder iPhone 5 using
 
AW: Pogoplug E02 Debian Cardserver mit IPC

Also ich habe in /usr/bin/sendemail Zeile 1907

Code:
1907         if (! IO::Socket::SSL->start_SSL($SERVER, SSL_version => 'SSLv3 TLSv1')) {

Das 'SSLv3 TLSv1'in to 'SSLv3' geändert.. seit dem klappt es einwandfrei

 
AW: Pogoplug E02 Debian Cardserver mit IPC

gelöscht.....
gelöscht.....
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Pogoplug E02 Debian Cardserver mit IPC

I Update ist dafür da um Ipc up 2 Date zu halten und alles was dazu gehört wie crontab etc.... Und da nach dem Update auf debian 7.2 es sein kann das diese zum Beispiel gelöscht ist oder fehlerhaft ist soze man i Update ausführen ohne die Einstellungen beizubehalten


Sent from my iPad 2 oder iPhone 5 using
 
AW: Pogoplug E02 Debian Cardserver mit IPC

Moin zusammen,

letzte tage soll ja Debian in der Version 7.3 rausgekommen sein, hat das schon jemand installiert?
Gibt es vielleicht iregndwelche Vorteile, das sich das Update lohnen würde?
 
Zurück
Oben