Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Pogoplug E02 Debian Cardserver mit IPC

AW: Pogoplug E02 Debian Cardserver mit IPC

Schön das es geklappt hat. Was für ein Kampf...... ;)
Meine leuchtet orange und es stört mich nicht. Trau mich garnicht das Rescue System zu installieren, da alles so gut läuft mit dem normalen. Werde es auch jetzt so lassen. LG Osprey
 
AW: Pogoplug E02 Debian Cardserver mit IPC

Hallo,

als pimpmypogo V² von joerg_999 läuft bis jetzt perfekt durch. Nur komm ich nicht per FTP drauf, muß ich proftpd noch installieren, oder wie sind die Zugangsdaten?
ist noch zu installieren! wollte es noch fertig bringen und uploaden,dann gings ab in den Urlaub. Bin aber am Samstag wieder Zuhause dann folgen noch ein paar Tips und Beschreibungen LG aus Italien Joerg_999
 
AW: Pogoplug E02 Debian Cardserver mit IPC

@osprey schau dir mal das neue rescuesystem (2.8.2) beim jeff doozan forum an, bietet erhebliche vorteile und funktioniert spitze, ich möchte es nicht mehr missen, speziell wenn mal etwas bei der programmierei daneben geht und man das Pogo original system nicht unbedingt braucht!!
Das wird ja durch das Rescuesystem ersetzt.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Pogoplug E02 Debian Cardserver mit IPC

Hab auch mal joergs image installiert. Läuft ausgezeichnet. Lediglich für meine easymouse konnte ich im ipc-interface
keine udev-regel erstellen. Habs dann händisch eingerichtet.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Pogoplug E02 Debian Cardserver mit IPC

wie bekomme ich das image auf den pogo ? Das image hat die endung *.img !!
Muss ich nur die Datei auf den usb stick kopieren oder das image zuerst entpacken und dann auf den usb stick und den pogo starten ?
 
Du musst das .img mit dem Programm auf der ersten Seite auf dem Stick kopieren und dann einfach in den Pogo stecken und dann bootet er automatisch davon :)

Edit: hier der link zu dem Programm

 
AW: Pogoplug E02 Debian Cardserver mit IPC

pogo vom strom nehmen und dann stick rein und wieder an strom oder kann der pogo am strom bleiben und nur den stick rein ?
 
AW: Pogoplug E02 Debian Cardserver mit IPC

was soll heißen "Nein vom Strom" ?? also nicht vom Strom nehmen nur den stick rein oder wie ?

was macht der pogo und wie lange dauert es bis das image geladen ist ?


wie komme ich dann auf das benutzerinterface vom pogo (Webinterface?)



habe jetzt diese image auf dem stick und im pogo !!!

Joerg_999
2GB Image mit neuestem Kernel 3.10.4-kirkwood-tld-1 #1 PREEMPT Tue Aug 20 23:25:42 PDT 2013 armv5tel GNU/Linux und Webmin Version 1.650 des weiteren neueste Oscam drauf (svn_8877) und auch doscam 0.14/ doscam 0.13 (bin ist im /var/Emu/oscam im entsprechenden Unterverzeichnis.
Webmin Version 1.650
Link ist nicht mehr aktiv.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Pogoplug E02 Debian Cardserver mit IPC

"Hallo"
Du hast Glück das dir dadonali 2x mal geantwortet hat. Haben dir deine Eltern nicht beigebracht Hallo oder eine andere Begrüßung zu äußern wenn man etwas wissen will? Genauso deine PM Gestern Abend. Alles steht hier im 1 Beitrag und wenn du nicht klar kommst, dann frage vernünftig und du bekommst auch eine vernünftige Antwort. Wenn du wissen willst wie lange der Pogo zum booten braucht dann stoppe die Zeit.
 
AW: Pogoplug E02 Debian Cardserver mit IPC

Hallo,

was war denn an meinen Fragen falsch, wenn ihr euch irgendwie angegriffen fühlt dann tut mir das natürlich leid ??

Ich komme halt momentan nicht weiter und weiß auch nicht weiter !!



Ich würde halt nur gerne wissen wie ich das image zum laufen bekomme. Ich habe es mit dem Programm von"dadonali" auf einen usb stick kopiert und den stick in den pogo gesteckt und dann den pogo an den strom gesteckt, und warte nun auf ein Ergebnis und ich bekomme aber keins !!

Wie weiß ich denn ob es funktioniert oder funktioniert hat ?
 
AW: Pogoplug E02 Debian Cardserver mit IPC

Hi, ees geht doch auch anders. Deine Mail Gestern
was hat der pogo für Anschlüsse? wie schließe ich da 2 Stück easymouse an ? Brauche ich dazu ein Hub, wenn Ja welches ?
würdest du diese Mail beantworten? Kein Hallo und auch kein bischen selber gesucht wieviele usb Anschlüsse der Pogo hat. Sorry aber ich komme mir da verarscht vor.
 
AW: Pogoplug E02 Debian Cardserver mit IPC

Er hat einen pogo und weiß nicht, wieviel Anschlüsse er hat? Auch nicht schlecht!

Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 4
 
AW: Pogoplug E02 Debian Cardserver mit IPC

Hallo,

was war denn an meinen Fragen falsch, wenn ihr euch irgendwie angegriffen fühlt dann tut mir das natürlich leid ??

Ich komme halt momentan nicht weiter und weiß auch nicht weiter !!



Ich würde halt nur gerne wissen wie ich das image zum laufen bekomme. Ich habe es mit dem Programm von"dadonali" auf einen usb stick kopiert und den stick in den pogo gesteckt und dann den pogo an den strom gesteckt, und warte nun auf ein Ergebnis und ich bekomme aber keins !!

Wie weiß ich denn ob es funktioniert oder funktioniert hat ?


An deine Frage war nix falsch zu verstehen, sondern das der Umgangston einfach ein falscher war. Das hat Osprey dir ja aber nun schon mitgeteilt :emoticon-0146-punch:DDD.

Zu deinem "Ergebnis" was möchtest du denn als Ergebnis sehen? Sobald du den Stick im Pogo hast, ihn anmachst und ca 2 Minuten wartest, dann kannst du den Pogo über Putty aufrufen und alles weitere einstellen. Oder wie meinst du das, das du kein Ergebnis siehst ?


EDIT: Achja und noch was, den Danke Button darfst du gerne benutzen, sobald dir jemand geholfen hat :emoticon-0169-dance:emoticon-0148-yes:
 
AW: Pogoplug E02 Debian Cardserver mit IPC

Ich hab alles soweit meine ich (Image auf dem Stick und im Pogo und auch neugestartet), aber ich bekomme das mit dem Putty nicht hin !!
root & ceadmin funktioniert irgendwie nicht !!

root & root funktioniert auch nicht

gibt es bei dem Pogo kein Webinterface wie bei einem Igel ?
 
Zurück
Oben