Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Pogoplug E02 Debian Cardserver mit IPC

AW: Pogoplug E02 Debian Cardserver mit IPC

Danke,


Ich habs endlich nach einer Woche geschafft:)
aber mit den 2 Ip Adressen habe ich nicht verstanden ist das normal?

was mir aufgefallen ist das es wenn ich mich einlogge teilweise 4-5 sec dauert bis die Password abfrage kommt
ist das normal?



Bye
 
AW: Pogoplug E02 Debian Cardserver mit IPC

Ja das ist normal. Debian bekommt eine ip und das original OS hat eine andere. ;)
Mit dem Einloggen in putty darf aber nicht 4-5sec dauern, das geht ruckzuck normal. Warum dauert es solange?
 
AW: Pogoplug E02 Debian Cardserver mit IPC

Hallo,


Ich kanns mir leider nicht erklären
habe eben nochmal den Stick geflasht
das gleiche Resultat dauert 4-5 Sec bis zur PW abfrage auch bei Winscp dauert es gefühlt eine ewigkeit kann es am Stick liegen?



unter den Webinterface von Ipc ist der Usb Stick garnicht gelistet

System Information : localhost (192.168.178.101)
System ÜbersichtZugewiesener Hostname localhost
Überwachte IP 192.168.178.101
Kernel Version 3.2.0-4-kirkwood armv5tel
Distributionsname Debian 7.1
Betriebszeit 16 Minuten
Last boot Sun, 25 Aug 2013 13:02:31 GMT
Eingeloggte Benutzer 1
Auslastung 1.18 0.89 0.46
System Language English United States Computer (C)
Code Page ANSI_X3.4-1968

Hardware ÜbersichtProzessoren
Feroceon 88FR131 rev 1 (v5l)
PCI Geräte
IDE Geräte
SCSI Geräte
USB Geräte
keine

Speicher-AuslastungTyp Prozentuale Auslastung Frei Belegt Größe
Physikalischer Speicher
39% 152.60 MiB 96.65 MiB 249.25 MiB
Auslagerungsdatei
0% 368.09 MiB 0 B 368.09 MiB

Angemeldete Dateisysteme
Mount Typ Partition Prozentuale Auslastung Frei Belegt Größe
/ ext2 rootfs
(rw, noatime, errors=remount-ro)
59% (55%) 523.87 MiB 846.37 MiB 1.41 GiB
/ ext2 /dev/sda1
(rw, noatime, errors=remount-ro)
59% (55%) 523.87 MiB 846.37 MiB 1.41 GiB
/dev devtmpfs udev
(rw, relatime, size=10240k, nr_inodes=31021, mode=755)
0% (1%) 10.00 MiB 0 B 10.00 MiB
/run tmpfs tmpfs
(rw, nosuid, noexec, relatime, size=25524k, mode=755)
1% (1%) 24.86 MiB 72.00 KiB 24.93 MiB
/run/lock tmpfs tmpfs
(rw, nosuid, nodev, noexec, relatime, size=5120k)
0% (1%) 5.00 MiB 0 B 5.00 MiB
/run/shm tmpfs tmpfs
(rw, nosuid, nodev, noexec, relatime, size=126420k)
0% (1%) 123.46 MiB 0 B 123.46 MiB
/tmp tmpfs tmpfs
(rw, relatime)
1% (1%) 124.61 MiB 16.00 KiB 124.63 MiB
Gesamt
53.31% 1.30 GiB 1.65 GiB 3.10 GiB

Netzwerk-AuslastungSchnittstellen Empfangen Gesendet Fehler/Verworfen
lo 3.36 KiB 3.36 KiB 0/0
eth0 1.85 MiB 950.32 KiB 0/0

Erstellt von phpSysInfo - 3.1.x

und diese werte sind angegeben ist das ok?

Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Pogoplug E02 Debian Cardserver mit IPC

Hallo,



Es ist alles per Kabel an die Fritzbox 7390 und einen Switch verbunden
der Thin Client was ich zusätzlich habe funzt perfekt
Ich versuchs mal mit einem 8 Gb Usb Stick vielleicht ist der 4 GB zu klein.

Gruß
 
AW: Pogoplug E02 Debian Cardserver mit IPC

Stick ist mit 4gb groß genug. Ist das mein Image von uploaded.net? Wenn ja muss du das Gateway einstellen in /etc/resolv.conf auf deine Fritzbox.
 
AW: Pogoplug E02 Debian Cardserver mit IPC

Hallo,


Ich habe den Gateway von meinen Thin client angepasst
natürlich mit einer anderen Ip

#*** ANFANG ***
# The loopback network interface
auto lo
iface lo inet loopback

# The primary network interface
allow-hotplug eth0

# DHCP
#iface eth0 inet dhcp

# STATIC
auto eth0
iface eth0 inet static
address 192.168.178.101
netmask 255.255.255.0
gateway 192.168.178.1
#**** ENDE ****

Bye
 
AW: Pogoplug E02 Debian Cardserver mit IPC

@doscam Nutzer
hatte Probleme das oscam nur eine ecm bei austriasat angefragt hat und dann zum anderem Proxyreader gesprungen ist. Auch wurde Kabel1Klassic nicht hell.
Wenn das bei euch auch so ist, dann hilft der Eintrag der ecmwhitelist und es geht dann alles.
Hier die richtige Server Einstellungen
Doscam
oscam.server
[reader]
label = emu0d05
protocol = constcw
device = /var/etc/doscam/SoftCam.Key
caid = 0D05
ecmwhitelist = 0D05@000004:9C;0D05@000010:9C
group = 1
emmcache = 1,2,2

Oscam
oscam.server
[reader]
label = doscam
protocol = camd35
device = 127.0.0.1,11111
user = oscam
password = lokal
services = plusaustria,orfcw
caid = 0D05
ecmwhitelist = 0D05@000004:9C;0D05@000010:9C
group = 2

Die Tage sind gezählt......
Übrigens kann einer sagen was mit Keys noch zu öffnen ist?
 
AW: Pogoplug E02 Debian Cardserver mit IPC

Also Dorcel und Hustler wird bei mir jetzt schon nicht mehr hell :(
 
AW: Pogoplug E02 Debian Cardserver mit IPC

Dadonali mal wieder. ..... :D
Da läuft doch die selbe Handlung in jedem Film nur mit anderen Darsteller. .....gibt zig Ersatz dafür. ...
 
AW: Pogoplug E02 Debian Cardserver mit IPC

Außerdem liegt das nicht am Pogo, der kann da nix dafür :dance3:
 
AW: Pogoplug E02 Debian Cardserver mit IPC

Dadonali mal wieder. ..... :D
Da läuft doch die selbe Handlung in jedem Film nur mit anderen Darsteller. .....gibt zig Ersatz dafür. ...

Das diente nur zu Informationszwecken, dass ich auf den Sender geschaltet habe um euch mitteilen zu können das der Dunkel ist :D
 
AW: Pogoplug E02 Debian Cardserver mit IPC

Hallo @ all,

nochmal eine Frage zum Verständniss von Post#1:
auch ein Pogo classic B04 geht als oscam-server - es gibt nur kein zurück?

thx ulkuss
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Pogoplug E02 Debian Cardserver mit IPC

Auch nicht, wenn man vorher das originale Image sichert?
Oder den Stick abzieht und neu bootet?
 
Zurück
Oben