Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Pogoplug E02 Debian Cardserver mit IPC

AW: Pogoplug E02 Debian Cardserver mit IPC

Jep

.conf
[cccam]
port = 5900
nodeid =
version = 2.1.3
reshare = 1

.user
[account]
user = XXX #ist in der cfg auf Giga gleich
pwd = XXX #ist in der cfg auf Giga gleich
au = UM02
group = 1
cccmaxhops = 4
cccignorereshare = 1
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Pogoplug E02 Debian Cardserver mit IPC

CCcam IF der Gigablue aufrufen da siehst du ob deine Box verbunden ist. Und OscamIF da siehst du ob deine Box angemeldet ist. Gruß
 
AW: Pogoplug E02 Debian Cardserver mit IPC

Jap kann beide aufrufen.... Ist aber kein Prob das auf der Gigablue 2.30 ist?

Das steht im Log der ccam info

Server connections: 1
+----------------------+------------+---------+--------+----------------+-------+-------------------------------+
| Host | Connected | Type | Version| NodeID | Cards | CAID/Idents |
+----------------------+------------+---------+--------+----------------+-------+-------------------------------+
|192.168.1.23:5900 |00d 00:03:07|CCcam-s2s|2.1.3 |2faeb2011088145c| 0 | |
+----------------------+------------+---------+--------+----------------+-------+-------------------------------+

Das im Log aud der OSCAM (Pogo)

2013/07/19 14:38:49 0 s >> OSCam << cardserver started, version 1.20-unstable_svn, build r8699 (arm-linux-gnueabi)
2013/07/19 14:38:49 0 s creating pidfile /tmp/.oscam/oscam.pid with pid 2018
2013/07/19 14:38:49 0 s userdb reloaded: 1 accounts loaded, 0 expired, 0 disabled
2013/07/19 14:38:49 0 s signal handling initialized
2013/07/19 14:38:49 0 s camd35: initialized (fd=5, port=3425, ip=192.168.1.23)
2013/07/19 14:38:49 0 s newcamd: initialized (fd=6, port=31254, ip=192.168.1.23)
2013/07/19 14:38:49 0 s -> CAID: 0000 PROVID: 000000
2013/07/19 14:38:49 0 s cccam: initialized (fd=7, port=5900, ip=192.168.1.23)
2013/07/19 14:38:49 0 s loadbalancer: can't read from file /tmp/.oscam/stat
2013/07/19 14:38:49 0 s anti cascading disabled
2013/07/19 14:38:49 D96C08 h webif: decompressed 50659 bytes back into 150400 bytes
2013/07/19 14:38:49 D96C08 h HTTP Server running. ip=192.168.1.23 port=8888
2013/07/19 14:38:52 D9BA98 c encrypted cccam-client 192.168.1.22 granted (Sense, au=off)
2013/07/19 14:53:05 D9BA98 c Sense disconnected from 192.168.1.22
2013/07/19 15:40:39 D9BA98 c encrypted cccam-client 192.168.1.22 granted (Sense, au=off)
2013/07/19 15:41:04 D9BA98 c Sense disconnected from 192.168.1.22
2013/07/19 15:41:06 D9F158 c encrypted cccam-client 192.168.1.22 granted (Sense, au=off)
2013/07/19 15:51:46 0 --- Skipped 1 duplicated log lines ---
2013/07/19 15:51:46 D9BA98 c Sense disconnected from 192.168.1.22
2013/07/19 15:52:06 DA31E0 c encrypted cccam-client 192.168.1.22 granted (Sense, au=off)
2013/07/19 15:54:15 D9F158 c Sense disconnected from 192.168.1.22
2013/07/19 15:54:19 DA1F80 c encrypted cccam-client 192.168.1.22 granted (Sense, au=off)
2013/07/19 15:54:21 DA1F80 c Sense disconnected from 192.168.1.22
2013/07/19 15:54:22 DA3B48 c encrypted cccam-client 192.168.1.22 granted (Sense, au=off)
2013/07/19 15:54:39 DA3B48 c Sense disconnected from 192.168.1.22
2013/07/19 15:54:41 D9EFB8 c encrypted cccam-client 192.168.1.22 granted (Sense, au=off)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Pogoplug E02 Debian Cardserver mit IPC

In Oscam auf der Pogo steht, also -ja- verbunden:

[TABLE="class: status, width: 100%"]
[TR="class: c"]
[TD="class: statuscol2"]c[/TD]
[TD="class: statuscol3"]1[/TD]
[TD="class: statuscol4"]Sense[/TD]
[TD="class: statuscol5"]OFF[/TD]
[TD="class: statuscol6"]ON[/TD]
[TD="class: statuscol7"]192.168.1.22[/TD]
[TD="class: statuscol8"]52443[/TD]
[TD="class: statuscol9"]cccam (2.3.0-3367)[/TD]
[TD="class: statuscol10"]19.07.13 15:54:41[/TD]
[TD="class: statuscol11"]00:08:38[/TD]
[TD="class: statuscol12"]0000:0000[/TD]
[TD="class: statuscol13"][/TD]
[TD="class: statuscol14"][/TD]
[TD="class: statuscol15"]00:08:38[/TD]
[TD="class: statuscol16"]OK[/TD]
[/TR]
[/TABLE]

Was mich stutzig macht ist das er keine Reader aufführt? Und unter USB noch immer 0 steht obwohl LED an ist
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Pogoplug E02 Debian Cardserver mit IPC

Was steht ganz oben bei deinem UM02 ganz rechts Cardock Entitlements? Mal anklicken
 
AW: Pogoplug E02 Debian Cardserver mit IPC

Kann da nix anklicken?

Laut Pogo ist nach wie vor kein Reader installiert. Wenn ich die USB Ports scanne erkennt er ebenso keinen.
 
AW: Pogoplug E02 Debian Cardserver mit IPC

Nach der Installation des Omni auch ordentlich rebootet?
 
AW: Pogoplug E02 Debian Cardserver mit IPC

Jep. Wie es sich gehört ;)

poweroff, gewartet, anschließend 1 Minute gewartet neu gestartet.
 
AW: Pogoplug E02 Debian Cardserver mit IPC

Weil du erst im Nachhinein die pcsc Treiber installiert hast, kann es sein das es oscam nicht kann. Mach mal o compile und frohlocke :D
 
AW: Pogoplug E02 Debian Cardserver mit IPC

Stimmt :good:
Oscam muß den ja beim Compilieren mitnehmen.
 
AW: Pogoplug E02 Debian Cardserver mit IPC

Ich komme ja beim compilen in das Menü wo ich Reader auswählen kann... Der Omni ist nicht mit aufgeführt

 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Pogoplug E02 Debian Cardserver mit IPC

So langsam verzweifel ich. Pogo sowie OScam erkennen am USB Port keine Reader... Die rechte LED leuchtet aber fröhlich.
 
AW: Pogoplug E02 Debian Cardserver mit IPC

Die Smargos erkennt OScam bei Scan USB auch nicht. Im IPC-Manager sind sie aber drin und funzen auch. War nur als Beispiel gedacht. Aber wenn bei deinem Reader kein UDEV geht, ist das natürlich schlecht.
 
Zurück
Oben