Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Pogoplug E02 Debian Cardserver mit IPC

AW: Pogoplug E02 Debian Cardserver mit IPC

Pogo zum Hochzeitstag na du bist aber mutig, ich glaube da würde ich Stress bekommen.....
 
AW: Pogoplug E02 Debian Cardserver mit IPC

Letztes jahr gab es auch stress weil ich den Tag vergessen habe....das kann sie mir nicht mehr vorwefen wenn sie den pogo bekommt.
Ist nur spass.....die würde ausrasten wenn ich ihr ein pogo schenke. :D
 
AW: Pogoplug E02 Debian Cardserver mit IPC

Hallo
Was kann das sein der pogo-p24 blinkt grünes Licht die ganze Zeit und keine IP Adresse? Das nach dem installieren von Seite 14. Hat jemand eine Idee :-(

Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2
 
AW: Pogoplug E02 Debian Cardserver mit IPC

Stick abziehen und schon ist er wieder erreichbar.
Dein Stick ist nicht fit, nochmal von vorn versuchen.
 
AW: Pogoplug E02 Debian Cardserver mit IPC

Stick abziehen und schon ist er wieder erreichbar.
Dein Stick ist nicht fit, nochmal von vorn versuchen.

Alles probiert mit ohne nichts passiert blinkt und blinkt :confused:

Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2
 
AW: Pogoplug E02 Debian Cardserver mit IPC

Habe das am E02 so gemacht. Ist auch Anderen hier so bekannt.
Leider habe ich keinen P24, um das auszutesten.
 
AW: Pogoplug E02 Debian Cardserver mit IPC

Alles probiert mit ohne nichts passiert blinkt und blinkt :confused:

Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2

Warte tatsächlich mal ne Weile 5-10min stromlos ab und dann starte natürlich ohne Stick!



Man sieht ja kaum durch bei den vielen Pogomodellen,
und ein Bild sagt bekanntlich mehr als tausend Worte.
Gute Seite als Überblick über die verschiedenen ARM Geräte
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Pogoplug E02 Debian Cardserver mit IPC

hat einer ein CMS auf den pogo am laufen ?
joomla oder drupal `?
 
AW: Pogoplug E02 Debian Cardserver mit IPC

Heute beim Pogoplug das Update von Debian 7 auf 7.1 gemacht. Hat problemlos funktioniert.

 
AW: Pogoplug E02 Debian Cardserver mit IPC

Kannst du bitte erklären für alle wie sowas gemacht wird. So ein update schadet ja nicht. LG Osprey
 
AW: Pogoplug E02 Debian Cardserver mit IPC

Wäre interessant :good:
 
AW: Pogoplug E02 Debian Cardserver mit IPC

Es gibt 2 Möglichkeiten um ein Update auf Debian 7.1 durchzuführen.
Die Befehle hängen davon ab, ob ihr aptitude oder apt-get bevorzugt.
Beides sind erweiterte Schnittstellen zum Zugriff auf Debian-Pakete.


aptitude update
aptitude dist-upgrade

oder

apt-get update
apt-get dist-upgrade
 
AW: Pogoplug E02 Debian Cardserver mit IPC

Wäre ja auch zu einfach gewesen.
;-)
Bei mir kommt:

Code:
root@pogo ~ > apt-get update
Hit http://ftp.de.debian.org squeeze Release.gpg
Ign http://ftp.de.debian.org/debian/ squeeze/main Translation-en
Hit http://ftp.de.debian.org squeeze Release
Hit http://ftp.de.debian.org squeeze/main armel Packages
Reading package lists... Done
root@pogo ~ > apt-get dist-upgrade
Reading package lists... Done
Building dependency tree
Reading state information... Done
Calculating upgrade... Done
0 upgraded, 0 newly installed, 0 to remove and 0 not upgraded.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Pogoplug E02 Debian Cardserver mit IPC

Gib mal Folgendes in die Console ein:
nano /etc/apt/sources.list

Dort trägst du dann Folgendes ein:
deb wheezy main

Dann drückst du Strg+O - Enter - Strg+X und führst wieder die oben angegebenen Befehle aus. Dann sehen wir weiter.


Du bist ja noch auf Debian 6.x und hast auch die entsprechenden Mirrors drin.
 
AW: Pogoplug E02 Debian Cardserver mit IPC

Es schadet auch nicht folgendes in der sources.list zu haben:

deb stable main contrib non-free
deb-src stable main contrib non-free

deb wheezy/updates main
deb-src wheezy/updates main


hat einer ein CMS auf den pogo am laufen ?
joomla oder drupal `?

Kopier doch einfach das Script in den www Ordner, via Browser aufrufen und ausführen. Apache, PHP, Mysql sind ja installiert und sollte laufen. Andernfalls gibts dir das Installcript nen Fehler aus. Hab mir auch schon überlegt nen zweiten Pogo zu holen und nen Lamp drauf zu machen.
 
Zurück
Oben