AW: Pogoplug E02 Debian Cardserver mit IPC
.... Edit:
By the way, wenn du eh schon weißt das der Pfad nicht stimmt sollte es ja ein leichtes sein dies anzupassen
Danke die Antwort die hilft mir sehr weiter.
Es gibt Google zur Übersetzung und auch zum suchen aber Linux-Befehle gibt es wenige in der Erklärung und wenn ja dann in Englisch
mit einer Übersetzung die jegliches Verständnis einschränkt. Ich möchte hier niemanden beleidigen, aber die HowTo's sind bis auf Ausnahme
von @Osprey zum Teil unverständlich. Meine erste Begegnung hatte ich im Juni'13 mit einem Pogo bzw. Linux. Seitdem habe ich einiges gelernt
durch Copy und Paste und den Fehlern daraus. Aber mit der obigen Aussage verstehe ich nur Bahnhof. Ich habe hier fast alle 132 Seiten gelesen und dabei auch festgestellt, das hier einige User nicht alles lesen sonst kämen nicht solche Fragen "Wo finde ich ein Image zum Download"
@lokipoki Ich freue mich für Dich, das Du solch ein gutes Wissen mit dem Pogo hast. Ich möchte es auch lernen. Nur habe ich so meine Probleme
z.B. - schreibt Ihr von einem Backup nur eine Restoreanleitung finde ich nirgendswo.
- @
Link ist nicht mehr aktiv. schreibt, es gibt die Möglichkeit über JTAG und USB auf den Pogo im Notfall zu zugreifen, doch eine Anleitung haben nur die
schlauen Jungs
BITTE denkt doch einmal an die Zeit als Ihr angefangen habt, kam da bei Euch auch nur bruchhaft eine Information?
Ich Danke für das Verständnis.
EDIT: @
lokipoki Bitte entschuldige das ich "
No such file or directory" mit Google übersetzt habe.