Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

Pogoplug E02 Debian Cardserver mit IPC

AW: Pogoplug E02 Debian Cardserver mit IPC

dein wort in gottes gehörgang
ich mach das ding jetzt nochmal an und warte 5min min.
hat eben auf jedenfall nicht geklappt. fritzbox zeigt kein gerät an und ip scanner zeigt ebensowenig.

@mxer, startet das ding dann wieder ganz normal ohne stick?
 
AW: Pogoplug E02 Debian Cardserver mit IPC

Ist es ein E02, dann :ja
Habe ich bei meinem -zig mal machen müssen.
Kommt davon, wenn man Gelesenes zwar begreift, aber nicht korrekt umsetzt.
 
AW: Pogoplug E02 Debian Cardserver mit IPC

ist es! sehr gut.

copy paste kann man nicht soviel falsch machen, denke ich aber gut, wenn er in 2min nicht da ist, dann mach ichs nochmal :>

*edit - neuer versuch läuft. installiert grad. mal sehen was nach dem neustart passiert :>
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Pogoplug E02 Debian Cardserver mit IPC

Schau mal ob er ohne Stick das PogoOS hochfährt. Wenn ja hast du etwas beim partitionieren falsch gemacht oder vergessen die Partition als aktiv zu markieren.
Übrigens für diejenigen die sich die Installation sparen möchten es gibt ja das fertige Image auf uploaded.net zum download als Alternative zur selbst installation. LG Osprey
 
AW: Pogoplug E02 Debian Cardserver mit IPC

wo finde ich den link? *edit wer lesen kann ist klar im vorteil.. oben im post. danke
btw, ich denke der stick ist der übeltäter..

wie kann ich denn sehen ob der stick ohne probleme das pogoos hochfährt? :read:
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Pogoplug E02 Debian Cardserver mit IPC

Das PogoOS startet wenn kein Stick angeschlossen ist. LG Osprey
 
AW: Pogoplug E02 Debian Cardserver mit IPC

Ohne Stick kommt wieder die einfache Anmeldemaske:
Pogoplug~#
 
achso meinst du -.- war grad bei ipc iwie.. also wenn ich den stick rausnehme kann ich mich wieder ganz normal per putty einwählen sprich das ding is wieder im netzwerk erreichbar. habe ich ja gerade gemacht und dann die anleitung nochmal von vorn. gleiches problem. wenn keiner nen anderen vorschlag hat, dann werde ich jetztmal mit nem anderen stick probieren, wie gesagt glaube der spinnt

dieser verdammte stick war schuld... 3h meines lebens verschenkt danke für den support. der erste gedanke ist meistens richtig :>


*edit sorry
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Pogoplug E02 Debian Cardserver mit IPC

:good: Feedback :good:
Das mit dem Stick habe ich auch schon gehabt, fällt einem erst später auf. :wacko1:
 
AW: Pogoplug E02 Debian Cardserver mit IPC

Ich hab das ganze jetzt noch mal versucht bzgl der Port Freigabe, also entweder habe ich n Brett vorm Kopf oder irgendwas stimmt hier beim Pogo nicht.

Egal welchen Port ich am IGEL freigeben will über die Fritzbox es funktioniert ohne Probleme sobald ich sie in der Oscam.conf und in der Fritzbox geändert habe. Wenn ich danach auf den Port Scanner gehe ist der Port sofort frei. Gebe ich jetzt allerdings genau die gleichen Daten ein mit weiterleitung auf den Pogo wollen die Ports nicht frei werden, das kann doch nicht angehen !?
 
AW: Pogoplug E02 Debian Cardserver mit IPC

Oscam hast du bereits installiert und läuft auch?
 
AW: Pogoplug E02 Debian Cardserver mit IPC

Ja oscam läuft einwandfrei, wird auch alles soweit erkannt sobald ich den CardReader anschließe usw. Aber das größte Problem ist halt das mit den mistigen Ports
 
AW: Pogoplug E02 Debian Cardserver mit IPC

Hast du pogoseitig in der Netzwerkconfig etwas geändert und danach das Netzwerkprotokoll nicht neu gestartet?
 
AW: Pogoplug E02 Debian Cardserver mit IPC

Ne ich habe in der Netzwerkconfig 1:1 genau das gleiche stehen wie beim Igel. Und das die beiden jeweils die gleiche IP Adresse bekommen habe ich in der Fritzbox hinterlegt.

# This file describes the network interfaces available on your system
# and how to activate them. For more information, see interfaces(5).


# The loopback network interface
auto lo
iface lo inet loopback


# The primary network interface
allow-hotplug eth0
iface eth0 inet dhcp
 
AW: Pogoplug E02 Debian Cardserver mit IPC

Deine Fritz merkt sich bestimmt die MAC vom Igel und dem gibt sie die Portweiterleitung. Jetzt kommt der Pogo mit dem selben Port und die Fritze sagt echepeche du bist nicht der igel deshalb bekommst du auch nichts
Lösche die Portweiterleitung aus der Fritz danm Fritz neustarten und Portweiterleitung zum Pogo einrichten. Viel Erfolg.
 
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…