AW: Pogoplug E02 Debian Cardserver mit IPC
Hi, schau mal nach 24h in htop rein wegen osemu, der hat an meinen Pogoplugs nach oscam restart 100% Prozessorlast verursacht.
Kannst da mal bitte rüber schauen, habe da nich so die Ahnung von. Sieht aber meiner Meinung nach gut aus.
Du musst angemeldet sein, um Bilder zu sehen.
[/URL][/IMG]
Was mir eher Sorgen bereitet, ist das im IPC unter Sysinfo der physikalische Speicher bei 98% Auslastung ist. Oder is das normal? Habe da beim Igel nie drauf geachtet.
Den größten Anteil macht der Cache mit 42% aus.
Bis jetzt kann ich aber für mich sagen, das es ein lohnenswertes verlängertes WE war, auch wenn ich schon eckige Augen habe. Der Pogo läuft, auch wenn das Aufrufen der Oberflächen langsamer ist wie beim Igel. Dyndns lasse ich jetzt durch meine Fritte per myfritz erledigen und die Hotbird Clients sind jetzt mit OscamYmod auch glücklich, zwecks SRG. Auch wenn das jetzt nicht hier her gehört.
P.S. Mit Neustart nach Stromausfall meine ich, da ich hier gelesen habe, das der Pogo nur bei jedem zweiten Bootvorgang vom Stick bootet. Wenn man nicht zu Hause ist, kann man den ja schlecht neustarten. Oder gibt es da schon andere Erkenntnisse? Bin erst auf Seite 40 angelangt in diesem Fred, den Rest will ich mir noch reinziehen.
Welchen Befehl verwendet ihr eigentlich zum Herunterfahren für den Pogo? Muss den morgen nochmal umstellen, beim Igel musste ich nur kurz auf den Schalter drücken.
Per sync, sync, halt?