Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Pogoplug E02 Debian Cardserver mit IPC

Hatte ich auch des öffteren! Durfte auch jedesmal den Stick neu aufsetzten. Ich kenn keine Lösung.
Aber so lernt man es blind! Joerg hat in seinem HowTo einen sehr schnellen Weg beschrieben. Und denk dran, egal was du machst im Flash Speicher vom Pogo Finger weg von mtd0!
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Pogoplug E02 Debian Cardserver mit IPC

das ist natürlich doof. Gibt es denn Sticks bei denen das nicht bzw. nicht so oft vorkommt? Was ist zu empfehlen? Bei mir lief Debian dann nicht mal ne Woche.
Hat evtl. jemand noch ein anderes Rezept?
 
AW: Pogoplug E02 Debian Cardserver mit IPC

Mein Stick hat 5 Euro gekostet bei expert und ist von intenso. Läuft jetzt fast 4 Monate durch.
 
AW: Pogoplug E02 Debian Cardserver mit IPC

muss ich dann wieder ganz von vorne einsteigen oder gibt es da eine andere Möglichkeit?
 
AW: Pogoplug E02 Debian Cardserver mit IPC

Leider gehts nur von neuem :emoticon-0105-wink: Nachtschicht ...
Hattest du schon auf Debian 7 geupdated ?
 
AW: Pogoplug E02 Debian Cardserver mit IPC

ja, war alles drauf und beide Karten liefen ... rühre das Ding jetzt erst wieder an wenn ich 2 vernüftigte 4GB Sticks habe.
Muss ich denn den Bootloader auch nochmals modifizieren (Anleitung Post 1) oder ist das noch da? Wahrscheinlich ist aber alles wieder weg weil ich ohne Stick gebootet habe, oder?
 
AW: Pogoplug E02 Debian Cardserver mit IPC

Machs einfach mit, das geht ja noch am schnellsten :D

Edit: Ich füg es mal zur Sicherheit hinzu, wenn du dann ein laufendes Debian drauf hast und den Pogo stromlos machen willst, gibst du auch immer vorher per Putty "halt" ein, damit Debian runter fährt?
 
AW: Pogoplug E02 Debian Cardserver mit IPC

ich habe eben mal angefangen den modifizieren Bootloader einzuspielen. Daraufhin bekomme ich die Info, dass ich schon auf den aktuellen Stand bin und ob ich die uBoot Umgebung resetten will? Soll ich? Macht aber eigentlich keinen Sinn.
Zu deinem Edit: ne, habe ich nicht gemacht. Einfach Kabel raus kurz warten und wieder rein. Das hat wohl dazu beigetragen, dass der Stick hops gegengen ist, oder? Das mit dem "halt" habe ich bisher noch nirgends hier gelesen. Ist absolut notwendig nehme ich an, oder?
 
AW: Pogoplug E02 Debian Cardserver mit IPC

Jop, bevor du den Stecker ziehst immer "halt" ... du bekommst die Meldung, dass Debian beendet wird. Wartest 10-20sek und ziehst dann den Stecker. Dann passiert auch nix mehr mit deinem Stick.

Mit dem Bootloader, ich hab mein Pogo auch einmal neu machen müssen. Habs auch mit dem uBoot gemacht.
 
AW: Pogoplug E02 Debian Cardserver mit IPC

schon wieder was gelernt. Danke dir. Wie lange ging bei dir das komplette aufsetzen? Also Debian 6, IPC, Update Debian 7.3, OScam kompilieren? Bei mir war das bestimmt 6-7 Stunden, ist das normal?
 
AW: Pogoplug E02 Debian Cardserver mit IPC

Ja ich weiß auch nicht wie Osprey da im Post #1 auf "kann bis zu einer Stunde dauern" kommt, bei dem Update auf Debian 7. Das dauert bei mir gute zwei Stunden. Alles im allem bin ich zirka nach 3 stunden startklar :emoticon-0105-wink:

Aber egal wie lang es dauert, hauptsache ist. Der Zwerg läuft danach wie ne EINS :emoticon-0178-rock: Und das macht er ..
 
AW: Pogoplug E02 Debian Cardserver mit IPC

bei mir dauerte das Debian 6 schon fast 1,5h. Na ja, mit nem schnelleren Stick gehts wahrscheinlich auch insgesamt schneller ...
 
AW: Pogoplug E02 Debian Cardserver mit IPC

hi,

ich hab dasselbe problem, dass der pogo nach einer zeit nicht mehr im router menü auftaucht. irgendwie hängt er sich auf, erhält keine IP.

irgendwann nach ein paar neustarts geht es wieder für ca. 2 tage.

was ist dafür die ursache? alles nochmal neu installieren, auf einen anderen stick?

habe den hier mit 4gb genommen:

gruß
 
Ich habe INTENSO 4GB & 8GB als NANO Stick... Gute Erfahrungen gemacht.
Aber vorher immer "HALT" eingeben im PUTTY bevor er raus genommen wird , habe mir dadurch selbst schon einen zerschossen :(


gesendet über Tapetalk
 
Zurück
Oben