Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

Pogoplug E02 Debian Cardserver mit IPC

AW: Pogoplug E02 Debian Cardserver mit IPC

Ich wollte damit nur sagen,
Wenn man schon ,alles installiert hat nach Ospreys Anleitung , ist ein kein Problem , sich das Rescue zu flashen von joerg.



gesendet über Tapetalk
 
AW: Pogoplug E02 Debian Cardserver mit IPC

Ja das mag ja sein aber wie gesagt es gibt gar kein zurück mehr.... Und von dem was osprey geschrieben hat gibt's immer ein zuruck


Sent from my iPad 2 oder iPhone 5 using
 
AW: Pogoplug E02 Debian Cardserver mit IPC

Und was hätte es dann für einen Sinn das zu tun?, zitiere Kurzanleitung von joerg_999:

- Pogoplug E02 original sichern

Sichern wir mal das ganze System (mtd0 bis mtd2) auf einen Stick ...
 
AW: Pogoplug E02 Debian Cardserver mit IPC

Weis jetzt, zwar nicht was du meinst?!?
Aber ich denke schon, wenn ich ein Backup meines Pogo Flash mache, das ich das selbe, zurück Flashen kann. Warum auch sollte das nicht gehen???
Wie gesagt, es ändert sich durch das Rescue , im Grunde NIX.
Es kann nur von Vorteil sein, da das Rescue eine Art minimalst Linux install ist.
Aber, egal!!! Diskutieren bringt in dem Fall nix.
Entweder Never Change a Running System oder
Testen bist der Pogo glüht
Und da ich nen test Pogo habe, mache ich beides( habe Rescue aber auf beiden drauf!)


gesendet über Tapetalk
 
Weil der Flash komplett neu beschrieben wird und somit das Pogo os komplett gelöscht wird.... Osprey hat am Anfang vom howto gefragt wie und ob es ein weg zurück gibt... Komischerweise gab es auf diese frage nie eine Antwort??? Warum wohl???

Edit: ich lieber Never touch a Running und bewehrtes system

Sent from my iPad 2 oder iPhone 5 using
 
AW: Pogoplug E02 Debian Cardserver mit IPC

Das stimmt, den zum basteln ist er da obwohl ich auch auf allen meinen 3 das original OS drauf habe. Kennst du die Methode die gesicherten Flashs zurück zu spielen mit mtdutils? Habe noch nichts gefunden. Habe meine auch gesichert aber mit dd. LG Osprey
 
AW: Pogoplug E02 Debian Cardserver mit IPC

Ich sehe schon wir zwei sind mal wieder einer Meinung mein Freund
Du musst angemeldet sein, um Bilder zu sehen.



Sent from my iPad 2 oder iPhone 5 using
 
Hat es nicht, schon jemand hier im Board gemacht hier?!? Ein Paar Posts vorher???
Hat doch auch einer hier sein, Flash Backup im gegeben!


gesendet über Tapetalk
 
AW: Pogoplug E02 Debian Cardserver mit IPC

Also ich wusste es nicht


Sent from my iPad 2 oder iPhone 5 using
 
AW: Pogoplug E02 Debian Cardserver mit IPC

Ich meine er hat es dann auch gemacht?!?
Aber egal, ich für mich sehe keinen Nachteile!!!
Nur Vorteile.
Aber im Endeffekt , spielt ihr den Flash ja auch neu drauf!!!
Und vom ORIGINAL POGO OS, habt ihr ja auch kein Flash Backup mehr, denke ich.


gesendet über Tapetalk
 
AW: Pogoplug E02 Debian Cardserver mit IPC

Ne die habe ich nicht,.. Aber es wird auch nicht der Flash bespielt... Sondern nur der Stick wenn ich Stick Abziehe bootet das original Pogo os


Sent from my iPad 2 oder iPhone 5 using
 
AW: Pogoplug E02 Debian Cardserver mit IPC

Nein... Das stimmt so nicht!!!
Der Flash mt0 ist sehr wohl bearbeitet!!!
Das dein Stick mit DEBIAN bootet!!!


gesendet über Tapetalk
 
AW: Pogoplug E02 Debian Cardserver mit IPC

Bearbeitet aber nicht komplett neu beschrieben


Sent from my iPad 2 oder iPhone 5 using
 
Zum bearbeiten, musst in einlesen & neu flashen
& das machte das doozean Forum


gesendet über Tapetalk
 
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…