Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Pogoplug E02 Debian Cardserver mit IPC

AW: Pogoplug E02 Debian Cardserver mit IPC

Ohne jetzt den Moral Apostel zu spielen schätze ich das du bei einer Karte genau so wie mit 10 Karten gef..... bist. Aber das war schon ein nettes Bild und Onkel Otto + Tante Frieda hatten ein sehr angenhemes Fersehprogramm + Backup ^^

Off Topic:

Ich hab mir jetzt meine 360er umbauen lassen. Spielt von euch jemand Online z.b. über Xlink? Das Wetter wird ja jetzt bescheidener.

Mfg
 
AW: Pogoplug E02 Debian Cardserver mit IPC

@loki

Solche illegalen Sachen mache ich nicht :D


Sent from my iPad 2 oder iPhone 5 using
 
AW: Pogoplug E02 Debian Cardserver mit IPC

Wieso illegal?

Ich umgehe nur den Ping Limit den Microsoft eingebaut hat damit man das drecks Xbox Live benutzt und dafür noch Kohle zahlt ;)
 
AW: Pogoplug E02 Debian Cardserver mit IPC

Da fängt es schon an illegal zu werden wenn man keine Kohle dafür zahlt ne ich persönlich habe ps3 und vielleicht bald ps4.... Erstmal erste Kritiken abwarten


Sent from my iPad 2 oder iPhone 5 using
 
AW: Pogoplug E02 Debian Cardserver mit IPC

Hallo,
könnten wir mal ne Umfrage machen, wer mit was shared (cccam, camd3, Oscam (DVBapi).
& wie per VPN oder ssh Tunnel .
wäre mal interessant . :)
Vieleicht auch welche Dyndns Anbieter.
zwecks Vorteile , oder guten Erfahrungen damit.
gruss
 
AW: Pogoplug E02 Debian Cardserver mit IPC

Wieso Illegal?

Ich bin Xbox 1 jünger der ersten Stunde und als alternative zu Xbox Live gab es XboxConnect und Xlink Kai. Bei letzterem stellte mein Clan 5 Orbital Server zur Verfügung und wir waren sehr bekannt ^^ Für die die es nicht wissen, Xlink Kai und XboxConnect stellen die Schnittstelle zwischen dem Systemlink dar, also nicht mit 4 Konsolen zu Hause gegeneinander spielen sondern der Client emuliert das Spieler XYZ aus Italien bei mir im Wohnzimmer hockt.

Dank der 360er führte Microsoft bewusst ein Pinglimit von 32ms ein - das heißt so gut wie nicht mehr umsetzbar und alle müssen ihr drecks Live benutzen. Über Microsoft brauchen wir uns ja nicht unterhalten das die den Sympathiepreis im allgemeinen schon gewonnen haben ;-)


@lct
Und zu deiner Umfrage:

Willst du der Gegenseite noch weiter in die Hände spielen?

Mfg
 
AW: Pogoplug E02 Debian Cardserver mit IPC

:-DD Neee Will ich NICHT ;)
Aber interessant wäre es trotzdem.
Gruss


gesendet über Tapetalk
 
AW: Pogoplug E02 Debian Cardserver mit IPC

Yo Ict, dann will ich mal antworten ;)
Benutze Afraid.com als Dyn.dns Anbieter. Zuhause läuft auf meiner E2 Box oscam und verbindet sich per camd3 Protokoll mit dem pogoplug indem Omnikeyreader die Karten haben. Meine Familie und Freunde verbinden sich über das Internet per cccam Protokoll. LG Osprey
 
AW: Pogoplug E02 Debian Cardserver mit IPC

Danke,
Ich verbinde mich auch über cccam auf Oscam Pogo. ging bis jetzt am besten. & dyndns.org
 
AW: Pogoplug E02 Debian Cardserver mit IPC

Ich hatte auch cccam auf dem Receiver, aber ab einer bestimmten oscam Version auf dem Pogoplug kamen keine emms mehr für meine KabelBW Karten. Mit camd3 kommen emms :) übrigens für unterwegs oder Urlaub usw.verbinde ich mich per ssh tunnel mit dem Pogo um zu checken ob alles gut ist. LG Osprey
 
Ah Okay,
Ich dachte schon , ihr macht auch eine Verbindung von Receiver zu Pogo , per VPN oder ssh Tunnel ;)
Ja das mit VPN & iPhone mache ich auch, um auf Fritz & Pogo zu schauen von unterwegs... Das ging ganz easy , gibts genug HowTo im netz. Finde ich auch ne geniale Sache !!!
Da kann man zB schauen, ob der junior mal wieder BeateUhse schaut :-DD.

Mit cccam 2.1.4 oder 2.2.1 machte ich die besten Erfahrungen , gehen beide sauber auf oscam .


gesendet über Tapetalk
 
@ict hier meine Antwort

1. Fernzugriff via vpn zwecks Sicherheit...
2. Server Oscam
3. User cccam meist 2.3, 2.2.1 oder 2.1.4
4. no-ip.com und afraid.com wobei afraid finde ich besser ist
5. Emu für ORF etc = doscam v14 glaub ich oder v13
6. 2x easymouse 2
7. Pogo e02 alter Kernel so wie hier im howto
8. debian 7.2
9. modern webinterface 1.20 #416

Sent from my iPad 2 oder iPhone 5 using
 
Zuletzt bearbeitet:
Finde ich interessant , das die cccam & sogar die gute alte camd3 nicht aussterben :)
Hätten ja eigentlich nen eigen tread aufmachen müssen.
Aber zwecks , die karten den anderen in die Hände zu spielen @loki
Also lassen wir das.
Also bewegen wir uns im groben , im selben Bereich.
P.s.
Habe meinen Test Pogo auch noch das Rescue eingespielt & finde es gut!!! Nur das ich Probleme hatte , einen neuen Stick zu erstellen, direkt zu Wheezy, aber ich hatte ja noch einen, mit dem Umweg über Squeezy & dann Update zu Wheezy.
Wenn man den Umweg geht, mit Ospreys Squeezy und dann das von Joergs Rescue macht, ist das ne super Sache !!!
Ich finde den Pogo jederzeit wieder ohne Stick!!!
Kann sogar Nano aufrufen, was ich mit dem Original Pogo OS nicht kann!!!
Mein Fazit ist Rescue , erst einspielen wenn einmal DEBIAN einmal fertig installiert ist!!!
Und ab dann, ist der Pogo mit Rescue eigentlich, Unkaputt bar durch Software Fehler.
ACHJA , Speed einbüßen , habe ich im Pogo auch nicht, durch Rescue.
Gruss


gesendet über Tapetalk
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Pogoplug E02 Debian Cardserver mit IPC

Ich bleibe trotzdem bei der alt bewährten Art ;)


Sent from my iPad 2 oder iPhone 5 using
 
AW: Pogoplug E02 Debian Cardserver mit IPC

Wird langsam etwas unübersichtlich.
Den Beitrag #2323 mußte ich jetzt mehrmals lesen, bevor ich den kapiert habe.
Machen würde ich das aber auch nicht, ist mir zu unständlich.
 
Zurück
Oben