Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

Pogoplug E02 Debian Cardserver mit IPC

AW: Pogoplug E02 Debian Cardserver mit IPC

Nö kann ich so nicht bestätigen bei meinen Pogos läufts immer nach dem Einstecken.
Probiere mal ein update des uboot, wenn du das schon vor langer Zeit erstmals gemacht hast, da wurde glaube ich was verbessert.
Und wenns schon die neue Version ist ändert der script nix an deinem uboot.
 
AW: Pogoplug E02 Debian Cardserver mit IPC

War lange nicht mehr hier im Forum unterwegs, nur ganz kur um news und pn checken.
Wo ist das script und gibt es dazu ne anleitung ?

Oder anders werde morgen alles neu aufsetzen, mit der neuen Anleitung falls es eine geben sollte
 
AW: Pogoplug E02 Debian Cardserver mit IPC

Hallo,
erst mal danke an Osprey für die ausführliche Anleitung.

Hab einen E02 nach Anleitung #1 installiert und auf Wheezy 7.1 upgedatet.
IPC 11.5 installiert und pypsysinfo nach der Anleitung:
https://www.digital-eliteboard.com/showthread.php?233445-IPC-11-5-pypsysinfo&p=1677295#post1677295

IPC läuft auch soweit, wenn ich mich aber im IPC-Webinterface angemeldet habe, kommt eine weiße Seite.
Steh gerade auf dem Schlauch.
Weiß jemand weiter?
 
AW: Pogoplug E02 Debian Cardserver mit IPC

Versuchs mal mit der IP deines Pogos und hinten dran dan /ipc
 
AW: Pogoplug E02 Debian Cardserver mit IPC

Der Login klappt ja, danach wir die Seite weiß.

Edit: Die weiße Seite gibt es mit dem Firefox. Mit dem IE kommt "HTTP 500: Interner Serverfehler" "Die Webseite kann nicht angezeigt werden"

Edit II: Geht jetzt, nachdem ich IPC neu installiert, User und PW geändert habe.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Pogoplug E02 Debian Cardserver mit IPC

Ich hätte da auch nochmal ne kurze Frage.... Und zwar geht es um die feste Port vergabe von meiner Easymouse.

1. Ist das notwendig bzw. Empfehlenswert?
2. Lässt sich das nicht im IPC auf der Oberfläche erledigen? Wenn ja wie, funktioniert bei mir nicht (Adresse hab ich bereits mit dieser Anleitung https://www.digital-eliteboard.com/showthread.php?123196-FAQ-Reader-ein-festen-Port-zuweisen ausgelesen)
3. Muss ich dann meine Oscam.reader anpassen auf den neu vergebenen Namen (z.B. /dev/easymouse) oder kann ich trotzdem die USB adresse (/dev/ttyUSB0) drin lassen?
4. Muss der Boot-Stick dann auch fest zugewiesen werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Pogoplug E02 Debian Cardserver mit IPC

Der Bootstick ist immer gleich gemountet, weil der Pogo davon bootet.
Einstellen kannst Du die UDEV im Manager im IPC ganz unten.
Dort vergibst Du einen NAmen für die Mouse und den mußt Du dann auch im Reader verwenden.
Eine Regel zu erstellen und dann per /dev/ttyUSBx weiterzumachen ist sinnlos.
 
Reaktionen: lct
AW: Pogoplug E02 Debian Cardserver mit IPC

Bootstick hab ich geblickt...

Das im Manager hab ich gesehen und auch schon versucht, aber wenn ich da nen Namen eingebe und dann auf "Add" passiert gar nix... der müsste doch dann irgendwo fest zu sehen sein, oder? Kannst am Browser liegen? Habs mit Opera (Laptop) und Firefox (Rechner) probiert mit gleich schlechtem Ergebnis.

Reader ist dann auch klar, dachte eben nur, dass die Adresse eigentlich die gleiche sein müsste (/dev/ttyUSB0) nur eben anders bezeichnet wird. Also so wie ich meine Festplatte C: Windoof nenne, sie aber immernoch C: ist.

DANKE
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Pogoplug E02 Debian Cardserver mit IPC

Es ist ein kleines, rotes Kreuz links davor, wenn Du den übernommen hast.
Nicht alle tauchen auch per Scan USB auf, habe ich mich schon daran gewöhnt.
/dev/UDEVName ist dann die Bezeichnung für die Mouse.
 
AW: Pogoplug E02 Debian Cardserver mit IPC

Hallo,
mein Pogo bootet nachdem er stromlos war immer erst beim 2.Mal.
Ist natürlich nach Stromausfall schlecht.
Hab das Problem auch schon in diesem Thread gelesen, weiß jetzt aber die Antwort nicht mehr. :wacko:
Hilft evtl. ein anderer USB-Stick oder das ext3 Format (aktuell ext2)?
 
AW: Pogoplug E02 Debian Cardserver mit IPC

ja das müsste es sein bin mir aber nicht ganz sicher
 
AW: Pogoplug E02 Debian Cardserver mit IPC

Es gab doch mal fertige Images hier die man nur auf seinen stick drauf machen musste oder sind die nicht mehr vorhanden
 
AW: Pogoplug E02 Debian Cardserver mit IPC

Sind nicht mehr vorhanden


Sent from my iPad 2 oder iPhone 5 using Tapatalk
 
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…