ja habe eben nochmal nageschaut habt recht aber warum startet dann meine oscam nicht neu??? welche Datei rechte braucht die crontab Datei denn???? 775???
welche dateiberechtigung braucht das script oscam???? 644?
Hallo,
also unter Script gibt es keine oscam-restart.sh !!!!
muss es doch auch garnicht , oder???
der Befehl in der Cron heißt doch nur:
/var/emu/script/oscam restart
mehr nicht.
ODER
Ja habt ja recht aber meine Oscam ist heute erneut nicht bei gestartet... Entweder stimmen die Rechte von der crontab nicht oder die Rechte von der Oscam Datei nicht auf die crontab zugteift
Hab dies da gefunden, starten dann zwar der Pogo komplet neu.
Aber um 05.45uhr , schaut eh keiner !?! Oder
To get it to restart daily at 5.45 am and to free memory every hour, edit the crontab file;Code:
nano /etc/crontab
add the following two new lines;
Code:
05 * * * * root echo 3 > /proc/sys/vm/drop_caches
45 05 * * * root /sbin/reboot
and to save, exit with 'CTRL' and 'x' - select 'y' and 'enter'.
Weis nicht, ob der Unterschied so groß ist, zwischen oscam Neustart & komplett Start des Pogos .
aber es wird ja auch wieder "temp" & RAM wieder gelöscht . Denke ich, was ja auch nicht schadet und seit dem Update auf Whezzy, geht der Neustart ja ruckzuck.
aber ich bin jetzt auch nicht der Linux pro , der das beurteilen kann.
gruss
Bei jedem Neustart des pogos wird der USB Stick unnötig belastet. Oscam Neustart ist nicht belastend auf den USB Stick... Mit anderen eintragen kann man dem auch automatisch leeren lassen soweit ich qeis
Denke so wie Zerva. Beim igel wird ja auch immer geraten den Server nicht zu starten um die cf karte zu schonen, das gilt auch für den usb stick genauso. LG Osprey
Wurde Eigentlich das problem behoben das bei neustart nicht ipc mit oscam startet ?
Bei neustart muss ich immer minimum 2 mal den Netzstecker ziehen das das richtige System startet.