uboot Installation und einrichten von NetCat:
######################################
Als erstes booten wir den Pogoplug ganz normal.
Nun benötigen wir Zugriff auf die Shell. Dies geht z.b. über ssh,
Telnet soll bei älterer Software auch gehen.
Sofern du nichts geändert hast logge dich mit " User = root PW = ceadmin " ein.
Ich gehe hier mal nicht weiter auf Putty ein, ist mehrfach beschrieben worden...
Wir installieren nun einen anderen Bootloader auf dem Gerät,
da dieser deutlich mehr Möglichkeiten bietet.
###### gefährlicher Teil -- neuen uboot flashen ######
cd /tmp
wget
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
chmod +x install_uboot_mtd0.sh
./install_uboot_mtd0.sh
Die Frage ob Prozesse beendet werden sollen mit Yes und ok bestätigen.
Nachdem der Bootloader installiert wurde, setzen wir Variablen in uboot um den ubbot
bootloader Input / output auf ein anderes System.
In dieser Anleitung gehen wir davon aus das der Computer mit dem
netcat / tftpd die 192.168.1.20 hat
und unser Netzwerk die 192.168.1.0 Range.
Dies muss du in dem folgenden Code berücksichtigen.
Gib dies Zeile für Zeile ein in Putty:
Code:
export PATH=$PATH:/usr/sbin:sbin
fw_setenv serverip 192.168.1.20 #ip von deinem PC
fw_setenv ipaddr 192.168.1.10 #ip vom POGO
fw_setenv if_netconsole 'ping $serverip'
fw_setenv start_netconsole 'setenv ncip $serverip; setenv bootdelay 10; setenv stdin nc; setenv stdout nc; setenv stderr nc; version;'
## !! AUFPASSEN HIER EINE ZEILE !!
fw_setenv preboot 'run if_netconsole start_netconsole'
Nun öffne in Windows ein Commandfenster. Firewall sollte nun kurz aus sein,
ganu wie diverse Internetsecurity usw. Diese können die Verbindung abblocken!
manövriere in den Ordner wo dein netcat hin entpackt wurde und gib ein:
(nicht wundern erstmal passiert nix)
nc -lu -p 6666
Jetzt kannst du den Pogo neu booten lassen. Nach kurzer Zeit meldet er sich
bei deinem netcat(cmd Fenster) mit einem Countdown.
Diesen kannst du abbrechen mit space oder Enter. (ggf mehrfach drücken)
dann bist du wieder im uBoot oder du lässt ihn durchbooten dann bist du im Rescuesystem (wenn kein Stick dran ist)
mit Stick dran sollte er von dort booten wenn was Vernünftiges drauf ist:wacko1: sonst wieder im Rescue-System!