AW: Pogoplug als Oscam Server nutzen?
@ Osprey...
habe es so hinbekommen THX!!
Usb Stick 2 Gig angesteckt.
Mit Putty auf Pogoplug gegangen.
Bootloader wie folgt ersetzt
cd /tmp
wget
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
chmod +x install_uboot_mtd0.sh
./install_uboot_mtd0.sh
Usb Stick Partition erstellt
Eingabe in Putty /sbin/fdisk /dev/sda
- gebe p ein und drücke die Eingabetaste, nun siehst du alle Partitionen
- Gebe d 1, d 2, und so weiter ein, um alle Partitionen auf dem Datenträger zu löschen
- Gebe p ein, jetzt sollte der Datenträger über keine Partitionen mehr verfügen
- Speichere die Einstellungen mit w
Dann führst du denn selben Befehl nochmal aus:
Eingabe in Putty /sbin/fdisk /dev/sda
- Nun tippst du n für neue Partition ein, p für primäre Partition und 1 für die Erste Partition; „First Cylinder“ lässt du bei den Standardeinstellungen, bei „Last Zylinder“ gibst du die Größe in Megabyte so an: +xxxxM (bedenke, dass du noch 300 MB Swap übrig lassen musst)
- Nun tippst wieder n für neue Partition ein, p für primäre Partition und 2 für die Zweite Partition; „First Cylinder“ und „Last Zylinder“ lässt du bei den Standarteinstellungen.
- Anschließend gibst du t ein, um Partitionen zu modifizieren, dann 2 für die zweite Partition, 82 für SWAP
- Nun gibst du nochmal p ein und schaust, ob alles passt
- P1 mit a1 aktiv gemacht
- Wenn alles passt, speicherst du mit w
cd /tmp
wget
Link ist nicht mehr aktiv.
chmod +x dockstar.debian-squeeze.sh
export PATH=$PATH:/usr/sbin:/sbin
./dockstar.debian-squeeze.shNach Booten einloggen als User“root“ Password „root“
Danach bei bedarf IPC Installation.