AW: Pogoglug läßt sich nicht mit Debian berieseln
Guten Morgen zusammen,
habe mich jetzt noch einmal mit dem Terminal beschäftigt bzw. den Linux-Befehlen und die Fehler aus der Anleitung der Pogo-Seite verbessert.
Meine Befehle im Terminal, Datei "
ARMv6 PLX OxNAS platforms" lt. Anleitung vorher runter geladen:
sudo su (Root-Rechte herstellen)
fdisk –l (Stick ausfindig machen)
umount /dev/sdb1
/sbin/fdisk /dev/sdb1 (Stick partitionieren)
mke2fs -j /dev/sdb1 (ext.3-Datensystem erstellen)
mkdir /mnt
mkdir /mnt/usb
touch /mnt/usb
mount /dev/sdb1 /mnt/usb
mkdir /arch
cp -r (/home/user/Downloads)/ArchLinuxARM-oxnas-latest.tar.gz /arch (gucken wie das Verzeichnis genau heißt, wo die Datei liegt!)
cd /arch
tar -xzf ArchLinuxARM-oxnas-latest.tar.gz (Datei entpacken)
cd /arch
ls (gucken ob Dateien entpackt wurden)
rm /arch/ArchLinuxARM-oxnas-latest.tar.gz (gepackte Datei entfernen)
cp -r /arch/* /mnt /usb (kopiert die Dateien auf den Stick)
umount /dev/sdb1
Thats it oder?
Mein Stick sieht jetzt folgendermaßen aus:
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
Ab mit dem Stick in den Pogo........aber keine Chance ..... das Ding blinkt wie verrückt und ist nicht zu sehen!
Also her mit den Tipps......
P.S.: Mich stört das Arch-Verzeichnis auf dem Stick.......das muss doch weg oder?