Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

plugin stream aus vavoo auslesen für m3u

Hallo

danke schon mal für die ausführliche Antwort

Es geht um plugin 6 0 2 8, letze quasi...
 
droide: Firestick lite(1GB Ram/ 8GB Speicher) 2nd Gen. OS 7 .... sowie Strong SR41(2GB Ram/ 8GB Speicher) Android

das mit dem Speicherbuffer ist bei beiden das Problem, obwohl der Strong sogar über 2GB Ram verfügt.
Das Problem tritt aber nur bei Live Tv mit dem vavoo-plugin auf. Verwende ich andere quellen in der m3u (http) läuft der Speicher nicht voll.
Filme und Serien können problemlos ohne Speicherproblem gestreamt werden.

Starte ich einen live tv stream mit dem vavoo-plugin und öffne ich bei KODI die Einstellung "SYSTEM" (wo Prozessor, Auflösung, Speicher, Version... usw) abgebildet sind, kann man regelrecht zugucken, wie der Speicher auf 0 runterläuft(lasse dabei den Tv stream im Hintergrund weiterlaufen)
 
wenn du bei der 6.0.2.8 auf einstellungen klickerst, wo hast du bei live tv das "häckchen" gesetzt?

hls stream oder ffmpeg?
 
das wars was ich wissen wollte.
mach mal auf hls.
das mit dem buffer problem, was du gepostet hattest, sollte damit eigentlich behoben sein.
teste mal und berichte ma eben, obs funzt!

... wer schreibt der bleibt, bitte berichte!
"daumen" heisst, funktioniert?
 
na ich muss erst testen. Berichte dir dann. Danke dir schon mal für die Hilfe.
Wie hast du dies bei dir eigentlich definiert?

@Ctrl_Esc
Fazit mit HLS: So zu gucken, bräuchte man Nerven aus Stahl. Es hängt alle 2-3 Sekunden der Stream
Da lief es mit ffmpeg wie Butter, wie gesagt jedoch hatte dies dann Speicherprobleme

weitere Anmerkung nun, um das Thema wieder aufzuheizen... - es scheint so als laufen die tv-Streams v "vavoo-plugin" alle mit timeshift(wo sich dann natürlich Speicher anhäuft)
Dies könnte man wahrscheinlich nur in einer Datei abändern, da selbst wenn ich die streams über den "ip tv simple client" laufen lasse, timeshift deaktiviert ist.
 
sorry, war mein gedankenfehler! meinte selbstverständlich von hls auf ffmpeg stellen.

was meinst du mit
"Wie hast du dies bei dir eigentlich definiert?"
... nimm doch einfach die playlist welche salidos dir genannt hat und füge dort deine fehlenden sender hinzu.


----nachtrag:----

was du noch probieren kannst:

stell mal "die maximale länge des timeshift-puffers" von 1.00
auf "0.25"
15 minuten sollten bei deinen geräten eingestellt werden.

das kannst du in den einstellungen von "inputstream ffmpeg direct" erledigen,
falls dieses installiert ist!°
falls installiert, findest du das unter
Addons - Benutzer Addons - VideoPlayer-InputStream.Addons / Inputstream FFmpeg Direct

.... wenn du das gemacht hast und einen stream startest, wäre es ebenfalls interessant zu wissen,
ob bei dir "Deinterlacing-Methode" Aktiv oder Inaktiv ist!
falls aktiv, solltest du das auf "Inaktiv" stellen!

das kannst du in den "Videoeinstellungen" ändern,
starte einen stream,
und klicker
dann auf das "filmrolle" symbol.

dort deinterlacing für dein system deaktivieren!
... runter scrollen
und dann
"Als Standard für alle Medien setzen"

klickern!

wenn wie oben beschrieben umgesetzt,
dann sollte das auf "lite" und auch auf "anderen" systemen gefühlt und getestet,
besser funktionieren.

... auch kannst du mal testen,
was die "Videoverarbeitungsinformation" so alles anzeigt.

drücke hierzu auf das "O" (nicht die null)
auf deiner tastatur.

dann wird dir angezeigt:

  • ob hardware dekodierung aktiv ist oder software dekodiert wird
  • welcher decoder genutzt wird (h264 oder v4l oder drm_prime, etc..
  • sowie audioverarbeitungs-infos sowie system-infos

getestet mit OS kodi 19.5 unter ARMv7 und Broadcom chip (raspi3b+)
was deinem lite system ähnlich ist.

wenn du dann einen stream im pvr simple client laufen hast,
dann drück doch mal das O , wie Otto auf deiner tastatur.
oder falls du nen samsung tv hast und CEC eingeschaltet ist,
dann auf der samsung fernbedienung
die taste "Return" drücken.
somit werden dir auch die informationen angezeigt!

... aber überlege dir doch mal für deinen lite stick,
kodi leia zu installieren, somit hättest du das problem mit Timeshift / ffmpeg nicht.
dein lite system würde mit kodi leia 18.9
jedenfalls besser "laufen" °!°

... dank dir habe ich mir nun ein super schlankes kodi 19.5 system erstellt,
welches wie mein old but gold kodi 18.9 build nun ebenfalls super perfekt läuft! °!°
HW dekodierung funzt nun auch mit drm_prime.
....yuchuuuu !! °!°

bedacht wurde auch
(win / android / linux)

--- alle "pfade" wurden so abgeändert, dass es unter android, windows, linux / libreelec läuft, wenn man ein "build" daraus basteln würde----+²
--- pvr.simple.client ebenfalls pfade abgeändert, dass .so und dll, je nach system ebenfalls mit epg gefüttert werden.
--- playlistloader addon mit der liste, welche salidos dir genannt hat auch mit einer "epg.xml" hinterlegt, nicht mit dateiendung ".xml.gz",,
dann läuft das mit dem epg auch im playlistloader addon, wo man sich noch andere listen mit epg hinterlegen kann......

--- auch testweise mal alle üblichen verdächtigen, wie:
netflix, tvnow, disney, paramount, prime, waipu, joyn, hulu, bbc, pluto, samsung, rakuten, mate, etc...
hiermit angetestet
und diese laufen alle.
mit einem gültigen account!

... falls es nen build geben sollte,
müsste man für oben genannte addons,
seine eigenen daten eingeben.
getestet wurde es jedoch vorab, sodass es mit eigenem acc daten funktionieren sollte....

--- epg "zeitung" kommt 1 mal monatlich.
--- länder epg im playlistloader addon, auch alle DE sender, private, und sparte, mate, pluto, rakuten, samsung+, V*voo, kodi-ne-rds, ip*v. org api (DE_AT_CH) eingestellt.
--- auch im pvr.iptv.simple.client mit epg und m3u liste.
--- x-ship (mod)
--- xstream (mod)
--- youtube ohne werbung
--- itunes
--- spotify und CO

..... läuft

... danke nochmals, dass du mich annimiert hast,
soo laaaangsam mal von kodi 18 auf kodi 19 umzuziehen!°

---nachtrag--nachtrag---
unter kodi 20.2 nexus
grade getestet,
funktioniert oben genanntes ebenso.

 
Zuletzt bearbeitet:
ok. Thats it... - Bei "Inputstream FFmpeg Direct" in der Konfiguration Timeshift ist 1 Stunde drinnen. Minimum ist 0,25 > werde das mal versuchen.
danke dir!
 
Hallo, hat Jemand eine aktuellere m3u als die von michaz bzw. weiß einen DL-link? Unter Vavoo Ver. 6.0.3.0 sind doch einige Sender mehr als in der m3u hier " " und in EPG Url " " eingetragen. Sollen möglichst alle mit EPG vertsorgt werden VG
 
Selber suchen (gibt genug hier im Board) und selber bauen.
 
Hallo, hat Jemand eine aktuellere m3u als die von michaz bzw. weiß einen DL-link? Unter Vavoo Ver. 6.0.3.0 sind doch einige Sender mehr als in der m3u hier

Sollen möglichst alle mit EPG vertsorgt werden VG

hallo pobel,
wenn du quellen benennst,
dann mach das doch bitte mal in einem "spoiler" !

die m3u könnte man mit den fehlenden channels "manuell" ergänzen
und sich den tvg-id tag in der m3u, anhand des gewählten epg, erstellen.
somit hat man alle channels und das passende epg.
such doch mal hier im forum nach epg.
da wirst du einige interessante sachen finden, welche du für dich umsetzen könntest.
zu finden übrigen auch schon eine vorgebastelte liste, wo du lediglich die streamadressen
einzutragen hättest.
sogar mit pluto und samsung schon mit drinne

iptv-merge wäre auch eine suche wert.
wenn installiert, dann die daraus erstellten listen im pvr simple eintragen (m3u und epg.xml)
hat den vorteil, das man gefragt wird, in welcher auflösung man den gewählten stream schauen möchte!
somit auch sehr nützlich auf "schwachen systemen"!
nur so als tipp!
besten gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
vl kann mir ja wer helfen... - ist es denn möglich die Sender des plugins mittels "f4m" tester zu öffnen?
Könnte man dies auch nicht mittels speziellem "schnitzen" der m3u erzwingen?

Beispiel:

für normale "http://...m3u8" links so in etwa:
plugin://plugin.video.f4mTester/?streamtype=HLSRETRY&url=http://


Hier beim live tv, benutzt er jedoch schon das eigene plugin von v.v...

was die Idee hier ist? > Einen stable stream zu generieren..
 
Zuletzt bearbeitet:
hallo urbextogether,
schön, das du danach fragst.
anscheind nutzt du die k18 leia version.,
ja, damit geht das.
meine mich zu erinnern, dass es unterschiedliches "schnitzen"
bezüglich der TS und HLS anfragen
mit dem f4m addon gibt, dass inhalte über den f4m proxy laufen.
aber warum?
verstehe dein vorhaben nicht so ganz!
 
1. eben weil zbsp manche m3u8´ s von dem "beliebten Dings" nur über manch VPN Länder laufen und nicht standard.
2. weil man glaub ich auch mit erweiterter Eingabe den stream "geschmeidiger" definieren kann. / "baubau" zbsp läuft über F4M und es gibt dort nahezu keinerlei abbrüche+retry funktion
 
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…