stell mal "die maximale länge des timeshift-puffers" von 1.00
auf "0.25"
15 minuten sollten bei deinen geräten eingestellt werden.
das kannst du
in den einstellungen von "inputstream ffmpeg direct" erledigen,
falls dieses installiert ist!°
falls installiert, findest du das unter
Addons - Benutzer Addons - VideoPlayer-InputStream.Addons / Inputstream FFmpeg Direct
.... wenn du das gemacht hast und einen stream startest, wäre es ebenfalls interessant zu wissen,
ob bei dir
"Deinterlacing-Methode" Aktiv oder Inaktiv ist!
falls aktiv, solltest du das
auf "Inaktiv" stellen!
das kannst du in den "Videoeinstellungen" ändern,
starte einen stream,
und klicker
dann auf das "filmrolle" symbol.
dort
deinterlacing für dein system
deaktivieren!
... runter scrollen
und dann
"Als Standard für alle Medien setzen"
klickern!
wenn wie oben beschrieben umgesetzt,
dann sollte das auf "lite" und auch auf "anderen" systemen gefühlt und getestet,
besser funktionieren.
... auch kannst du mal testen,
was die "Videoverarbeitungsinformation" so alles anzeigt.
drücke hierzu auf das "O" (nicht die null)
auf deiner tastatur.
dann wird dir angezeigt:
- ob hardware dekodierung aktiv ist oder software dekodiert wird
- welcher decoder genutzt wird (h264 oder v4l oder drm_prime, etc..
- sowie audioverarbeitungs-infos sowie system-infos
getestet mit OS kodi 19.5 unter ARMv7 und Broadcom chip (raspi3b+)
was deinem lite system ähnlich ist.
wenn du dann einen stream im pvr simple client laufen hast,
dann drück doch mal das O , wie Otto auf deiner tastatur.
oder falls du nen samsung tv hast und CEC eingeschaltet ist,
dann auf der samsung fernbedienung
die taste "Return" drücken.
somit werden dir auch die informationen angezeigt!
... aber überlege dir doch mal für deinen lite stick,
kodi leia zu installieren, somit hättest du das problem mit Timeshift / ffmpeg nicht.
dein lite system würde mit kodi leia 18.9
jedenfalls besser "laufen" °!°
... dank dir habe ich mir nun ein super schlankes kodi 19.5 system erstellt,
welches wie mein old but gold kodi 18.9 build nun ebenfalls super perfekt läuft! °!°
HW dekodierung funzt nun auch mit drm_prime.
....yuchuuuu !! °!°
bedacht wurde auch
(win / android / linux)
--- alle "pfade" wurden so abgeändert, dass es unter android, windows, linux / libreelec läuft, wenn man ein "build" daraus basteln würde----+²

--- pvr.simple.client ebenfalls pfade abgeändert, dass .so und dll, je nach system ebenfalls mit epg gefüttert werden.
--- playlistloader addon mit der liste, welche salidos dir genannt hat auch mit einer
"epg.xml" hinterlegt,
nicht mit dateiendung
".xml.gz",,
dann läuft das mit dem epg auch im playlistloader addon, wo man sich noch andere listen mit epg hinterlegen kann......
--- auch testweise mal alle üblichen verdächtigen, wie:
netflix, tvnow, disney, paramount,
prime, waipu, joyn, hulu, bbc, pluto, samsung, rakuten, mate, etc...
hiermit angetestet
und diese laufen alle.
mit einem gültigen account!
... falls es nen build geben sollte,
müsste man für oben genannte addons,
seine eigenen daten eingeben.
getestet wurde es jedoch vorab, sodass es mit eigenem acc daten funktionieren sollte....
--- epg "zeitung" kommt 1 mal monatlich.
--- länder epg im playlistloader addon, auch alle DE sender, private, und sparte, mate, pluto, rakuten, samsung+, V*voo, kodi-ne-rds, ip*v. org api (DE_AT_CH) eingestellt.
--- auch im pvr.
iptv.simple.client mit epg und m3u liste.
--- x-ship (mod)
--- xstream (mod)
--- youtube ohne werbung
--- itunes
--- spotify und CO