Schöne Schüssel, die T-90! Frage: Stand der "zweite von rechts" (also Astra 19.2) immer etwas schräg? Versuch macht klug: So wie die anderen LNBs stehen, würde ich den ASTRA einfach mal mittig drehen (also in der Position lassen, aber so drehen, dass er mittig in den Reflektor zeigt.
so, heute neues LNB besorgt und draufgeschraubt - es geht wieder
danke für die Tipps!!
@ Verdi
keine Ahnung, habe mir die Schüssel installieren lassen und war bisher 100% damit zufrieden. Es gehn alle "meine" Sender rein, genug Schlechtwetterreserve hat sie auch, passt.
........@ Verdi
keine Ahnung, habe mir die Schüssel installieren lassen und war bisher 100% damit zufrieden. Es gehn alle "meine" Sender rein, genug Schlechtwetterreserve hat sie auch, passt.
Richtig, das sehe ich jetzt auch erst. Deshalb sind die LNBs auch so komisch ausgerichtet und (was ich noch nicht gesehen habe) komplett in den Halterungen nach hinten gezogen. Nun ja, richtig herum montieren und komplett neu ausrichten - befürchte ich mal. Oder (wenn es doch geht) so lassen!?
ach du Sch.....echt??
momentan habe ich das Problem das zwar Aastra 19.2 wieder funktioniert, aber bei allen anderen SAT's SNR 0%......bei meinen anderen beiden receivern geht alle s wunderbar und hängen selbstverständlich an derselben Schüssel....
apropos ausrichten....das traue ich mir echt nicht zu.....oder kann ich es wagen? gibt es irgendwo gscheide Anleitunegn dazu? Habe keinen Satfinder o ä
Okay, genug gelacht, naive Frage, wenn ich den Reflektor einfach umdrehe, also richtig montiere, muss die Schüssel und LNB's dann auch noch neu ausgerichtet werden?
okay sorry, dachte ich mir schon fast...da ich wie schon bemerkt kein Experte bin, habe ich mir ja damals die Schüssel von einem "Experten" installieren lassen....also, soll ich mich dran wagen oder lieber einen echten Fachmann suchen?
Habe kein Equipment zum Sat suchen etc.
den Reflektor umdrehn trau ich mir natürlich schon selber zu ;-)
Wenn du dir von der T90 aus Einblick auf einen Bildschirm der dir die Signalanzeige und Bild vom Receiver anzeigt verschaffen kannst, ist das mit etwas Geschick keine große Sache! :emoticon-0105-wink:
...aber einen besseren "Experten" als beim ersten Mal, einen der eine Antenne auch richtig zusammenbauen kann!
Wäre schon angebracht bei so einer Antenne das du das jemanden machen lässt wenn du keinerlei Erfahrung hast.
Oder du planst viel Zeit ein wenn du es selbst machst.