mettmaniac
Newbie
- Registriert
- 20. Juni 2024
- Beiträge
- 4
- Reaktionspunkte
- 8
- Punkte
- 3
Moin! Ich habe die VM aus dem Forum (PIWIS 3 41.500+38.250 Developer Mode) hier laufen, gab nur ein Problem mit der Aufloesung, die muss nachtraeglich angepasst werden auf 1920x1080 und alles sieht super aus.
Dann habe ich mir das T6PT3G gekauft, bekomme es aber nicht ans laufen - PIWIS kann das Fahrzeug nicht erkennen und erkennt nichtmal, dass die Zuendung an ist.
1.1.15.2 Tabscan ist installiert auf der VM, der Porsche-Treiber ist auch installiert aus dem Tabscan-Programm. Ordentlich CPU und RAM ist auch assigned.
2-3 Sachen, die ich nicht verstehe
1) Tabscan hat einen weiteren Treiber im Angebot (J2534_0404), muss der auch installiert sein? Sowohl wenn installiert als auch nicht, der Fehler bleibt der selbe. Das TabScan-Youtube-Video zeigt nicht, dass der installiert werden muss.
2) RestoreVehicleDrive.exe (von Capt.Kirk in Beitrag #77 genannt) wird ausgefuehrt, solange der Porsche-Treiber nicht installiert ist, ansonsten lauft er in Fehler "err File 3". Macht aber leider keinen Unterschied - Treiber deinstallieren, restorevehicledrive.exe ausfuehren, neu installieren, gleiches Problem
3) RaySch hat in Beitrag #64 auf die Applikation "ACTIA_D-PDU_API_Tester.exe" (so heisst sie bei mir zumindest in der VM, sitzt unter D:/PiwisApps) hingewiesen - die macht nur genau 2 Haken und zeigt dann im Log als Fehler "There is no CI Handle for reference ID:1 - could not set system callback". Ich bin mir aber nicht sicher, ob diese API wirklich genutzt wird. Generell wird wohl eine ACTIA api auf PIWIS-Seite genutzt, um mit dem T6PT3G zu kommunizieren.
Habt ihr irgendwelche Ideen? Ansonsten waren das echt unglaublich unnuetze 500 USD... Ein Billig-Interface waere vermutlich die kluegere Veriante gewesen, das soll mit der VM ja OOTB laufen :/
Dann habe ich mir das T6PT3G gekauft, bekomme es aber nicht ans laufen - PIWIS kann das Fahrzeug nicht erkennen und erkennt nichtmal, dass die Zuendung an ist.
1.1.15.2 Tabscan ist installiert auf der VM, der Porsche-Treiber ist auch installiert aus dem Tabscan-Programm. Ordentlich CPU und RAM ist auch assigned.
2-3 Sachen, die ich nicht verstehe
1) Tabscan hat einen weiteren Treiber im Angebot (J2534_0404), muss der auch installiert sein? Sowohl wenn installiert als auch nicht, der Fehler bleibt der selbe. Das TabScan-Youtube-Video zeigt nicht, dass der installiert werden muss.
2) RestoreVehicleDrive.exe (von Capt.Kirk in Beitrag #77 genannt) wird ausgefuehrt, solange der Porsche-Treiber nicht installiert ist, ansonsten lauft er in Fehler "err File 3". Macht aber leider keinen Unterschied - Treiber deinstallieren, restorevehicledrive.exe ausfuehren, neu installieren, gleiches Problem
3) RaySch hat in Beitrag #64 auf die Applikation "ACTIA_D-PDU_API_Tester.exe" (so heisst sie bei mir zumindest in der VM, sitzt unter D:/PiwisApps) hingewiesen - die macht nur genau 2 Haken und zeigt dann im Log als Fehler "There is no CI Handle for reference ID:1 - could not set system callback". Ich bin mir aber nicht sicher, ob diese API wirklich genutzt wird. Generell wird wohl eine ACTIA api auf PIWIS-Seite genutzt, um mit dem T6PT3G zu kommunizieren.
Habt ihr irgendwelche Ideen? Ansonsten waren das echt unglaublich unnuetze 500 USD... Ein Billig-Interface waere vermutlich die kluegere Veriante gewesen, das soll mit der VM ja OOTB laufen :/