Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Support PIWIS 3 V40.400.00 Notebook und VAS6154 Clone mit FW 1.6.6.0 einrichten

    Nobody is reading this thread right now.
Auf dem Bild sieht man den offenen Generator.

Habe folgende (nicht getestete) Anleitung:
1. PIWIS is closed / stopped -> check TaskManager & services.msc
2. run keygen -> leave open
3. run cmd prompt -> wmic bios get serialnumber
4. enter serialnumber into keygen
5. enter country, date e.g.01012030, dealernumber if known
6. leave challenge key empty
7. run services.msc and change adminservice startup to automatic -> apply
8. run piwis
9. goto imprint section and enter 4 random digits into license key box
10. tick accept and click update -> it will say not valid -> ok
11. click update twice and ok
12. request key should have disappearted and create key should be active -> click it
13. enter request key into keygen challenge key -> click generate
14. enter shown license key into piwis -> tick accept and click update
15. if successful you should get message to reboot
16. after reboot open services.msc -> stop adminservice and change startup to disabled
17. enjoy
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bild von einem offenen Keygenerator sehe ich hier nicht. Die Anleitung ist soweit richtig
 
Admin Service auf automatisch Serien Nummer im Piwis auslesen und in den Keygenerator eingeben. Aktuelles Datum um 10 Jahre erweitern 0000 000 0000 0000 eingeben und 3 mal bestätigen danach neuen Key anfordern den in den Generator kopieren und Key generieren. Key einfügen und freischalten Neustart Admin Servive beenden und deaktivieren fertig
 
Ich weiß nicht ob es gewollt ist, dass man einen alten Thread nochmal hochholt. Aber ich habe das gleiche Problem. Mein VAS Clone wird nach der Treiberinstallation endlich erkannt und die Verbindung geht. Jedoch klappt die Anleitung von @Capt.Kirk leider nicht. Die Lizenz wird immer als "not valid" angezeigt.

(1) Was genau ist mit dem Admin Service gemeint? Mein PIWIS läuft über VMware.
(2) Übernehme ich die Seriennummer aus CMD komplett mit "VMWare" am Anfang und den Leerzeichen dazwischen?

Ich vermute, dass ich in einem dieser beiden Schritte einen Fehler habe. Danke!
 
Schmeis die VMWare runter und mach eine Stand alone installation von Piwis. VMWare ist immer etwas problematisch was die Freischaltung anbetrifft. Läuft aber auch.

Service.msc eingeben und starten dort findest du dann auch den Admin Service.
Die Seriennummer findest du im Piwis unter System Versionsinformation Allgemein dort runterscrollen da steht die dann drin.

Welche Piwis Version nutzt du? Aktuell wäre die V 42.700 läuft einwandfrei mit dem Vas Clone hatte gerade gestern eine Installation fertig gemacht allerdings ist der Clone extrem langsam, hier solltest du mal über einen wechsel des Interface nachdenken.
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Zuletzt bearbeitet:
Danke für deine schnelle Antwort! Ich habe auf VM die Version 41.500 laufen. Tatsächlich war AdminService schon deaktiviert und auch die Seriennummer ist die, die ich über die Befehlskonsole ausgelesen habe. Somit sollten alle Daten für den Keygen passen - leider geht Imprint weiterhin nicht. :cry:

Edith sagt: Oh man- es hat endlich geklappt! Ich habe mich strikt an die Anleitung vom Anhang gehalten. War es der Kniff mit dem reaktivieren des AdminService?! Ich weiß es nicht. Gehe morgen erstmal ans Auto und versuche eine Verbindung herzustellen.
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Zuletzt bearbeitet:
  • 2. Öffne den PIWIS-Keygenerator.

  • 4. Im Piwis System Versionsinformation findest du die Seriennummer
    5. Gib die Seriennummer in den Keygen ein.
    6. Gib die Händler-ID in Keygen ein (UK=9210000, DE=0010000 oder 1001111, USA=4500000, IT=7840000, FR=9200000 usw.).
    7. Gib das Land in Keygen ein. (Germany)
    8. Gib ein Ablaufdatum 10 Jahre im voraus ein (Beispiel: Wenn das Datum der 3. August 2022 ist, ändere es in 3. August 2032).
    9. Führe Regedit.exe aus und gehe zu HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\PIWIS\Licence.
    10. KOPIERE den Challenge-Keyund füge ihn aus der Registrierung in das Challenge-Feld des Keygens ein.
    11. Lizenz mit dem Keygen generieren.
    12. Lösche den Registrierungseintrag „Lizenzschlüssel“ und ersetze ihn durch die Keygen-Lizenz.
    13. Beende Regedit und starte den Computer neu. Fertig
 
Die Anleitung kannte ich, hat leider nicht funktioniert. Ich habe meinen Beitrag weiter oben editiert und die Anleitung angehangen, die nun geklappt hat. Leider wurde der Beitrag erst freigeschaltet, nachdem du genatwortet hast. Dennoch danke für deine Hilfe! Ich versuche es später direkt am Fahrzeug - Daumen sind gedrückt.
 
Das ist eigentlich die alte Anleitung nach der man auch früher die nicht VMWare Versionen geprägt hat.
Funktioniert ja ist aber umständlich. Die VM Ware lässt sich auch mit der neuen Anleitung Prägen, wenn es bei dir nicht geklappt hat war irgendwo ein fehler drin.
 
Zurück
Oben