Quantcast
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenloses um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereiche, welche für Gäste verwehrt bleiben

Support Piwis 3 Interface Alternative Teil 2

Bei einen 996 ging gar nix mehr.
 

Anhänge

  • 996_1.JPG
    996_1.JPG
    345,2 KB · Aufrufe: 20
  • 996_2.JPG
    996_2.JPG
    359,7 KB · Aufrufe: 20
Die Jungs haben es halt drauf, ich verstehe nach wie vor nicht wie man ungetestete Updates herausgeben kann, auch wenn sie behaupten getestet zu haben was wohl definitiv nicht der Fall ist.
 
986, 996 und 997.1 ging mit der der vorletzen version nicht. aktuelle noch nicht getestet
 
Die Version 1.0.5.1 ist genau so shit.
Piwis 42400 bleibt nach einer gewissen Zeit beim 991 stecken.

Edit by wiscal
Vollzitat entfernt! Bitte keine Vollzitate posten, wenn der zu zitierende Beitrag direkt darüber steht!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Habe es heute auch mit einem 986 getestet .... Fazit Zündung wird nicht erkannt und er findet nur 2 Steuergeräte
 
Genau die gleiche Erfahrung hatte ich auch beim testen mit der Version.
Jetzt ist eine neue Variante 1.0.5.2 zum Updaten im Netz. Konnte aber noch nicht feststellen was hier besser ist.
 
Danke .... ich kucke später noch mal .... konntest du eine Verbesserung feststellen?
 
Liegt daran dass die DME, Alarm und Tiptronic Diagnoseleitungen an Pin 7 des OBD Anschlusses angeschlossen sind.
Alle anderen Module werden an Pin 3 angeschlossen.
Abhilfe besteht darin, Pin 3 und Pin 7 zu brücken. Dann sollten auch die älteren Modell ausgelesen werden können.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja ... Danke .... das ist ja mittlerweile bekannt, soll ja beim Tabscan zumindest genauso gewesen sein ( ich glaube da wurde Abhilfe geschafft, bin mir aber nicht sicher ob es jetzt zu 100 % funktionieret ) ... ich sehe das aber eher als Notlösung, werde mir mal einen Adapter basteln ..... aber so was weis man doch vorher, zumal damit geworben wird das 9x6 Modelle funktionieren und selbst mit meinem billig Clone funktioniert es ... traurig oder
 
Das Problem ist halt das die China Company was am Rechner zusammenschustert und eben nicht oder nur unzulänglich am Fahrzeug getestet wird.
Hätte man wie man behauptet am Fahrzeug getestet wäre der Fehler ja direkt bekannt gewesen. Wenn man getestet hat dann eben nicht mit allen Baureihen und Baujahren.
3 Funktionieren dann wird auch der rest gehen und wenn nicht werden sich die User schon melden. Alt bekanntes Muster hat Dreambox schon vor über 20 Jahren so gehandhabt, teure Box verkauft wo nichts so richtig funktionierte. Der Endkunde war der Beta tester allerdings ohne entsprechende Entlohnung. :ROFLMAO:
 
Zuletzt bearbeitet:
Lach …. Stimmt D1 Box … dann D2 …. Humax, Dreambox und und und … spannende Zeit …. Vorteil man konnte alles im Wohnzimmer machen und hat sich gefreut wie ein Schneekönig wenn wieder was um laufen bekommen hat ;-)
 
Zurück
Oben