Quantcast
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenloses um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereiche, welche für Gäste verwehrt bleiben

Pi mit 4 USB Easymäusen

Dreamer82

Meister
Registriert
28. August 2010
Beiträge
748
Reaktionspunkte
541
Punkte
153
Hi Leute habe zur Zeit noch einen Igel als Ipc Server am laufen.


Habe mir jetzt eben den raspberry pi3 mit Ipc bestückt und meine configs eingefügt.

Bevor ich jetzt hier alles umstricke, schafft der pi 4 smartmäuse mit dem 2,5a Netzteil? Oder muss ich einen USB hub mit externer Stromzufuhr nehmen.

Danke
 
Noch was, kann ich den bedenkenlos in dem geschlossenen Gehäuse betreiben? Oder besser die obere Abdeckung entfernen ?

Stelle den in einen immer kühlen Keller.

Wenn ich nur oscam Nutze, muss ich dann unter cccam überhaupt einen Port eintragen ??
 
Zuletzt bearbeitet:
ist kein Problem, ich klebe zwar immer Kühlkörper drauf, hatte aber nie thermische Probleme.
Auch runter takten wäre möglich, oscam hat ja keine Anforderungen. Nur oscam auf dem Raspi ist eigentlich zu wenig
 
Ne Idee wie ich den runtertakten kann habe ich nicht.

Hast du da nen tip zu?
 
OScam an sich ist/hat kein Übertragungsprotokoll, da musst du schon eins auswählen ... CCcam, cs357x ....

der PI an sich sollte als reiner Server nicht einmal lau warm werden
 
Klar könnten wir jetzt wieder alles hier vorkauen, aber es steht schon alles im Forum und ein wenig google kann auch zum Verständnis beitragen. Die Fälle wo hier alles haarklein konfiguriert wurde und ohne Sinn und Verstand abgemalt wurde sind ja nicht selten und führen beim nächsten update zu Problemen.
Meine Empfehlung lies Dich in IPC ein.
 
Danke für die Antworten

Ist denn hier jemand, der seinen pi heruntergetsktet hat?? Wenn ja, auf welchen Wert ? Nutze den nur als reinen Ipc Server.

Danke
 
Hab zwar keinen PI, denka aber das wird da das Selbe sein. Der taktet sich selber runter. Der läuft gerade mal im "Standgas".

Du musst dich Anmelden oder Registrieren um diesen Inhalt sichtbar zu machen!

MfG
 
Ja richtig, der RPI 3 taktet selber runter auf 600 mhz wenn mehr Leistung gebraucht wird schaltet er selbständig auf hoch,
ich habe selbst oscam auf dem PRI 3 laufen und der ist fast am schlafen und wird überhaut nicht warm, aber die Kühlkörper habe ich trotzdem drauf gemacht zu Sicherheit falls ich mal mehr damit mache.

Wichtig ist du das du auch ein gutes Netzteil dazu kaufst, es sollte nicht unter 2,5 A sein, sonnst kann es passieren bei 4 USB Reader'n das der RPI nicht richtig arbeitet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben