Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Phoenix Cardreader ccam einst.

    Nobody is reading this thread right now.

ancofima

Board Guru
Registriert
13. Juli 2009
Beiträge
1.331
Reaktionspunkte
839
Punkte
273
Hallo an Alle
Ich habe mir DANK SEG74 eine Debian Server zusammen gebastelt und würde jetzt gerne meine MCT Viacess Karte auf einen Dynamite+ Cardreader von Duolabs laufen lassen aber ich kriege es nicht hin , kann mir vielleicht jemand von euch sagen was für einstellungen ich in der cfg benutzen muss damit die Karte erkannt wird über Seriellen Kabel , ich habe es auch mit einen Cardmaestro Probiert aber damit wurde die Karte auch nicht erkannt würde für jede Hilfe sehr Dankbar sein.
Ich habe beide Kartenleser auf verschieden mhz eingestell aber ohne Erfolg.

So habe ich es in der cfg versucht:

PHOENIX READER PATH : /dev/tts/0 3570000 oder 6000000
 
AW: Phoenix Cardreader ccam einst.

in die cfg muss für den seriellen dies rein:

SERIAL READER : /dev/tts/0

ggf musst Du nach nach einem Leerzeichen den Typ angeben, Standard wird uniprog bei der CC verwendet
phoenix,mouse,uniprog,smartreader+ sind weiter mögliche Optionen, bei Deinem Dynamit sollte entweder uniprog oder wohl phoenix passen - musst Du allerdings probieren

für die Taktung ist eine seperate Angabe nötig:
SMARTCARD CLOCK FREQUENCY: /dev/tts/0 3570000
 
AW: Phoenix Cardreader ccam einst.

Danke für deine Antwort
Aber es hat nicht geholfen kannst du mir sagen woran es noch liegen könnte , ich habe den Dynamite+ über USB und Seriellen Anschluss angeschlossen , kann es sein das ich die Einstellung für USB machen muss obwohl ich glaube das der USB anschluss nur für Strom ist.
 
Zurück
Oben