Quantcast
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenloses um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereiche, welche für Gäste verwehrt bleiben

Support PETKA 8.3 Support-Thread

Freue mich schon auf die neue Version! Ich habe einen 4k Display und die Anzeige der Texte und Bilder (siehe die Nummer über den einzelnen Teilen) sind nicht ordnungsgemäß dargestellt. Habt Ihr dafür eine Lösung? Danke

Du musst dich Anmelden oder Registrieren um diesen Inhalt sichtbar zu machen!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Interessant wäre eine Upgrade Version, welche die ETKA Version auf die PETKA Version bringt.
Wäre so etwas möglich?
 
Du musst dich Anmelden oder Registrieren um den Inhalt der Angebote zu sehen!
Prinzipiell wäre es möglich, aber es kostet Arbeit/Zeit. Ihr solltet nicht vergessen, dass @jäger25 und ich das alles unentgeltlich in unserer Freizeit machen. Und sind wir mal ehrlich, ist es soviel Aufwand die aktuelle ETKA Version zu deinstallieren/löschen um die neue PETKA Version zu installieren? Es werden sowieso alle Daten ersetzt/erneuert, von daher spart man auch keine Zeit für die Installation.

Du musst dich Anmelden oder Registrieren um den Inhalt der Angebote zu sehen!
In der kommenden Version kann man die Preisländer selbst auswählen/einstellen. :) Also Deutschland wird nicht mehr als Festwert bleiben.
 
@-XTR3M3-
Erstmal vielen Dank für die Zeit und Arbeit, die in das Ganze reingeht.
Wie sieht das dann bei zukünftigen Erweiterungen der ETKA Version aus?
Großes 9GB Paket oder kleine Happen?

Und gerade noch aufgefallen... unter Windows 11 bricht das Setup mit "der Nutzungszeitraum ist abgelaufen" die Installation ab.
 
Zuletzt bearbeitet:
9GB reichen bei der PETKA Version nicht mehr aus, es gibt viel Bonusmaterial on Board. Neben den Marken Datenständen (VW/AU/SE/SK/ML/PO) stehen dann auch die lokalen Vorschaubilder (TNR) und Steckerinformationen (TKR) zur Auswahl. Alles zusammen fasst nun ca. 26GB als Setup, wobei natürlich alles nach Belieben an- und abgewählt werden kann. In der im Herbst geplanten Version kommt dann noch weiterer Stuff hinzu. Ob es einzelne Feature-Update-Installer geben wird kann ich noch nicht beantworten, eventuell wird die Updatefunktion mit in das Setup eingebaut (dann müsste aber dennoch das komplette Setup heruntergeladen werden) - an dieser Stelle würde ich diese Option mal offen lassen. Der Nutzungszeitraum ist seit heute nicht nur bei Win11 abgelaufen, sondern überall. ;) Steht aber auch irgendwo hier im Thread, dass die erste Version nur bis 30.06. genutzt/installiert werden kann. Die kommende PETKA Version wird auch eine Nutzungsbeschränkung haben, damit die nicht auf Ewigkeiten im Netz rumgeistert - schließlich wollen wir diese auch verbessern und bringen deshalb regelmäßig neue Version raus. Es steht nämlich bereits ETKA 8.4 in den Startlöchern. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo, es wäre nett wir ihr nur eine Installationsbeschränkung einbauen würdet und keine Nutzungsbeschränkung. Ich z.B. benötige nur selten mal eine Explosionszeichnung oder eine Teilenummer, da ich überwiegend nur an Oldtimer Schraube. PETKA wäre ein Nice to Have als Hobbyschrauber auf dem Laptop, benötige also eher nur selten immer eine aktuelle Version oder Preise etc.
26GB als Setup ist schon recht viel und das jedes mal runterzuladen auf dem Lande mit schmaler Bandbreite.

Danke für eure Arbeit.
 
Sehr interessant. Hab hier einen Rechner auf dem läuft die Version noch. Vielleicht auch nur Glück... :sneaky:
Ansonsten stelle ich gerade fest, dass sich die Suche nach einen passenden Lenkstock bei einen Q5 (VIN hier rausgenommen) als schwierig erweist. :confused:
Besteht die Möglichkeit auch einen anderen Uploader zu nutzen?


Du musst dich Anmelden oder Registrieren um diesen Inhalt sichtbar zu machen!
 
@xtr3m3

Hallo, bitte ist Ihr Etka von XTR3M3 der gleiche Etka wie der von Digital Eliteboard ? damit ich nicht unnötigerweise das gleiche Programm herunterlade und installiere ?
 

Anhänge

  • 1.jpg
    1.jpg
    12 KB · Aufrufe: 20
  • 2.png
    2.png
    5,6 KB · Aufrufe: 19
Danke, ja eine andere Version, aber in Bezug auf die Funktionalität, gibt es einen großen Unterschied ?
 
Du musst dich Anmelden oder Registrieren um den Inhalt der Angebote zu sehen!
So ist es aktuell bereits und so wird es auch bleiben. Nutzungsbeschränkung meint in diesem Fall die Installationsbeschränkung - Sorry für die Missverständnisse! Wer zufrieden ist, der kann das bestehende PETKA logischerweise auch weiterhin nutzen. Wir möchten bloß nicht, dass wahllos alte Versionen installiert werden, wenn es doch neuere Versionen gibt (bei denen etwaige Bugs gefixxed wurden oder mehr Features vorhanden sind).

Du musst dich Anmelden oder Registrieren um den Inhalt der Angebote zu sehen!
Wie bereits geschrieben halten wir uns die Option offen einzelne Feature-Updates als Installer/Patches anzubieten. Wenn in der Hinsicht Bedarf besteht, dann würde ich sicherlich auch die ein oder andere Minute Arbeit investieren.

Du musst dich Anmelden oder Registrieren um den Inhalt der Angebote zu sehen!
Siehe meine erste Antwort.

Du musst dich Anmelden oder Registrieren um den Inhalt der Angebote zu sehen!
Hast du im VIN Creator das VIN File auch mit allen PR Codes angelegt? Ansonsten kann PETKA nicht separieren.

Du musst dich Anmelden oder Registrieren um den Inhalt der Angebote zu sehen!
  • (onlinebasierte) 3D Ansicht
  • Steckerinformationen (TKR)
  • alle Marken (inkl. ML & PO)
  • kein Hardlock
Kurzfassung: Defintiv lohnenswert!
 
@-XTR3M3-
Ja, alle PR-Nummern drin. VIN Datei müsste ich in der Etka Version noch in den FGST Ordner kopieren, die war nur im USERDATA drin, da wurde sie aber nicht genommen. Das Problem liegt scheinbar aber an den Daten die keine PR-Nummern Aufschlüsselung beinhalten für den Q5 Lenkstockhebel. Das machte es schwierig, hat sich aber auch gelöst.

Kleine Idee beim FIN Ersteller... manchmal ist nicht ganz klar wie lang die Info sein muss... so gibt es den Motorkennbuchstaben. 3stellig oder (genauer) 4stellig. Stellt man dann nur fest, wenn man in Etka ausprobiert, das er rummotzt. Vielleicht könnte man da einen Check etc.einbauen.
 
Zurück
Oben