Ich kann dir gerade nicht ganz folgen. Wenn du PETKA auf D:\ installierst, dann befinden sich dort auch sämtliche DATA Sachen der jeweiligen Marken und auch die USERDATA Sachen. Lediglich die Programmdaten an sich werden auf C:\ gespeichert. Außer es ist hier im Laufe unserer Programmierung ein Bug aufgetreten. Daher sind
@jäger25 und ich sehr interessiert an dem Problem bzw. der Ursachenforschung.
Gerne, ich gebe euch Infos: Ich habe bei der Installation von PETKA das Laufwerk D:\ ausgewählt. Folgende Strukturen wurden erstellt:
D:\ProgramData\Digital-Eliteboard\Common und D:\ProgramData\Digital-Eliteboard\PETKA ; mit zahlreichen Unterordnen natürlich, Gesamtgröße ca. 5GB (Der Ordner PETKA/USERDATA hat nur wenige Verzeichnisse)
C:\ProgramData\Digital-Eliteboard\PETKA\USERDATA ; Hier hat der Ordner USERDATA viel mehr Verzeichnisse. (Gesamtgröße aber auch nur 20kb)
Erstelle ich jetzt mit dem FIN-Tool eine Datei, wird die auf D:\ProgramData\Digital-Eliteboard\PETKA\USERDATA\FGST abgelegt, kann danach NICHT geladen werden. Manuelle Kopie in C:\ProgramData\Digital-Eliteboard\PETKA\USERDATA\FGST der Datei und die FIN kann geladen werden!
Die Startverknüpfung liegt in: C:\Users\USERNAME\AppData\Roaming\Microsoft\Windows\Start Menu\Programs\PETKA ; Diese verlinkt dann auf den Ordner C:\Program Files (x86)\Digital-Eliteboard\PETKA\Program. Der Ordner C:\Program Files (x86)\Digital-Eliteboard mit den Unterordnern COMMON und PETKA hat ca. 360Mb.
Es scheint also eine Mischinstallation erstellt zu werden, wenn man den Datenträger wechselt. Die Ausführungsdateien scheinen auf C:\ zu liegen und die große Datenmenge auf D:\. Das ist vermutlich auch soweit korrekt, ich denke nur, dass der Link im Programm für USERDATA fix auf C:\ steht und bei der Installation nicht auf D:\ angepasst wird
Wenn ihr Fragen habt, meldet euch gerne bei mir, ihr könnt sonst auch gerne in mein System schauen wenn ihr nach bestimmen Bugs sucht