ElsaWin 6.0
mit den ini Dateien kann etwas dauern, muss erst eine Sicherung zurückspielen.
Habe jetzt die neue Petka anstatt die alte Etka auf der Elsa Platte
Bei mir wird kein Bild des Ersatzteils angezeigt. Bild mit Teilenummer im Ordner TNRPICS ist vorhanden aber wenn ich im Programm auf die Kamera klicke geht nur ein ein weißes Fenster auf, worin das Bild angezeigt werden sollte. Siehe Anhang. Hat noch jemand das Problem?
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
Anhänge
Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
@-XTR3M3-
Dein Setup ist nicht ganz kompatibel zu Windows Server
Wenn man das ganze bis zur ersten Fehlermeldung laufen lässt und dann die einzelnen Setups im Kompatibilitätsmodus Windows 8 mit Administratorrechten ausführt dann installiert er auch die einzelnen Packete. Vielleicht kann das ganze noch gefixxt werden ?
@-XTR3M3-
Dein Setup ist nicht ganz kompatibel zu Windows Server
Wenn man das ganze bis zur ersten Fehlermeldung laufen lässt und dann die einzelnen Setups im Kompatibilitätsmodus Windows 8 mit Administratorrechten ausführt dann installiert er auch die einzelnen Packete. Vielleicht kann das ganze noch gefixxt werden ?
Ich versuche gerade nachzuvollziehen weshalb es nicht kompatibel ist. Ich habe zwar die Windows Server Versionen in der Installation bewusst ausgeschlossen (samt Windows XP und Vista) aber lediglich "Warn user and continue" anstatt "Notify user and abort setup" gewählt. Für die nächste Version werde ich testweise mal die Unterstützung der Server Versionen aktivieren und dann müssen wir mal schauen ob es dann funktioniert - ansonsten hast du ja schon einen Workaround dafür gefunden.
@isdochegal123 die INI sieht soweit passend aus (ich habe die selben Werte und bei mir funktioniert die Darstellung). Hast du mal versucht ob die Darstellung des Bildes klappt, wenn du nicht mit dem Internet verbunden bist?
Ich habe mal alle bisher aufgetauchten Fehler des aktuellen Setups zusammengeführt:
Fehlende C++ DLL's
PETKA wirft beim Start Fehlermeldungen ab, dass die Dateien für andere (nicht installierte) Marken fehlen
Beim Installieren von Seat wird in der Statusleiste Porsche angezeigt
Deinstallation nur in Englisch
Dazu wird es folgende Lösungen geben:
beim nächsten Setup werden diese inkludiert (im Projekt habe ich sie bereits gespeichert)
beim nächsten Setup werden bereits vorhandene ETKA Registry Einträge bereinigt
Der Status wird natürlich korrekterweise auf Seat abgeändert
beim nächsten Setup wird es hier auch Deutsch geben (es wurde hier eine Variable vergessen)
Es gibt natürlich auch Soforthilfemaßnahmen für diese Probleme:
Microsoft Visual C++ Redistributable installieren
PETKA deinstallieren und erneut installieren (beim Deinstallieren werden die Registry Einträge bereinigt)
Nur ein optischer Mangel, es werden dennoch die richtigen Daten installiert
Zur Not Google Translate nutzen *lol*
@jäger25 hat eine interessante Idee vorgeschlagen und da wollen wir mal eure Meinung dazu hören.
Anstatt ein riesen Setup (wie aktuell) für alle Marken anzubieten könnte man auch analog LexCom verfahren und jede Marke als einzelnes Setup anbieten. Wer also nur Audi und Porsche braucht, der würde sich in Zukunft Downloadvolumen sparen. Was haltet ihr davon? In Summe wären das dann 8 einzelne Setups (VW, AU, SE, SK, ML, PO, TNR, TKR).
@-XTR3M3-
Ohne Internet habe ich gerade probiert. Gleiches weißes Fenster nur mit zusätzlicher Fehlermeldung wegen der fehlenden Internetverbindung. Siehe Spoiler.
Und eure Idee mit den getrennten Setups finde ich persönlich gar nicht schlecht.
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
Anhänge
Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.