Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Archiv / Down Pearl Navgear GT-505-3D

    Nobody is reading this thread right now.
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Start-script für Pearl Navgear GT-505-3D

TMC bekomm ich einfach nichts gebacken....
passsiert nur in dem Moment, wo im Stadard-Paket "rumgepfuscht" wird :;):

Nimm mal Link veralten (gelöscht) PR1.1 und bestücke damit den \content-Ordner. Da es einer der Ersterscheinungen ist, mußt entsprechend Skin usw. aktualisieren, jedoch branding.zip nicht verändern!
alle Aktualisierungen aus neueren Brands kommen in den separaten Ordner \ui_igo9 inerhalb vom \Mobilenavigator, wie auch hierin dann \480_272 mit dem eigenen starbild.bmp, dass dann via sys.txt-Eintrag aufgerufen wird. Nur so bleibt TMC-Unterstützung erhalten.

REM: Werte für GPS/TMC, die in die Device.ini innerhalb der Data.zip des Pr1.1 geschrieben werden, entnimmt man der original system.ini im Ordner \save

Menü-Erweiterung: schaue einmal Link veralten (gelöscht) , darin die Start.ini studieren :;):

HTH!?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Pearl Navgear GT-505-3D

@calipoint

danke für deine tips,werd versuchen das so umzusetzen.Allerdings ist das totales Neuland für mich und ich befürchte,das ich bei den ganzen Aktualisierungen in device.ini usw.den Durchblick verliere-aber ich werd es versuchen:ja

So,habe diese version installiert und navi funktioniert zumindest erstma im demo-modus - ich hatte noch keinen sat-Fix da ich im Stüble keinen Empfang habe-ich nehme an,das ich dadurch auch kein TMC habe ? ... aber was genau muß ich nun noch ergänzen,damit ich auch die Green-route funktion aus der aktuellen Primo bekomme und die Sonderfunktionen freischalten kann wie ich sie vorher hatte?...viele ordner aus dem Paket sind ja noch leer-z.B. Pois usw...das wird noch ein schweres stück arbeit hier .. puh (ja,ich habe schon die 75 seiten im Support Thread für iGO Primo 1.1 - August 2010 Release durchgelesen )
Aber diese Informationflut bringt mich eher durcheinander als das sie mir im moment hilft.Aber ich werd mein glück versuchen.


GRuß
Micha
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Pearl Navgear GT-505-3D

...Aktualisierungen in device.ini...
keinen sat-Fix da ich im Stüble ...dadurch auch kein TMC habe ? ...
wird aber jetzt leicht [OT] hier :;): daher letztmalig:
in der Grundversion muß in der *.ini innerhalb der Data.zip nichts mehr geändert werden, das kann man in dies sys.txt dann schreiben
TMC sollte auch im Raum gehen, ein Sender wird immer über die Antenne einstrahlen. oweit mir bekannt, sind die Werte bei GT43 u. GT5x identisch!??
GPS weis ich vom GT5x, dass er nach ner guten Weile auch im *Keller* SAT bekomt. Solange kein GPS, wird auch keine Einstellung für Radar möglich sein.
GT5/GT43 sind Geräte, die so gut wie mit jeder Navi-Soft unter WCE_5 top zurecht kommen, TMC ist aber nur mit orig. Brand-/Data.zip von Pearl-SW möglich und eben nur mit NNG-Software. Durch anpassen der Lizenz-Geschichte wird aus D-Version eine EU-Version.

Als Anfänger immer mit der Grundvariante beginnen, nichts an zusätzlichem *Schnickschnack* in die sys.txt eintragen. Das macht man dann, wenn man sich eingelesen hat und das ganze zu diesem Punkt erstmal kappiert hat. Ein absturzfreier GT wird´s dir danken!

Ebenso mit anderer Navi-SW, auch hier erst einmal ohne POI und Zusätze, nur mit der D-Map beginnen. Läuft alles, dann sichern und mit weiteren Ergänzungen testen. Notfalls kann ´man immer auf die funktionierende Sicherung zurückgreifen.
[/OT]
 
AW: Pearl Navgear GT-505-3D

@calipoint

Mein Navi läuft erstmal-hab heute vormittag ne kleine Runde mit dem vectra gedreht-TMC-sender gehen auch und werden angezeigt,Green Route auch ... Der satfix hat also dafür gesorgt.ich hab an der sys.txt usw. nix verändert,lediglich noch paar Maps (Polen,Tschechien,Niederlande usw.) eingefügt,muß hier nur nochma nach den neuesten Karten schauen.Skin mach ich erst,wenn ich hinterschaue,wie das wirklich funktioniert.
Natürlich hab ich diese Installation jetzt gesichert

danke für deine hilfe und geduld.

Mischu
 
AW: Pearl Navgear GT-505-3D

! iGO und Primo auf einer Card für NavGear GT5-Serie !
========================================
bekanntlich müssen sowohl iGO als auch Primo jeweils im Ordner
\Mobilenavigator eingebunden werden, ebenso muß auch die EXE heißen, andernfalls wird TMC nicht zur Verfügung gestellt

In diesem (Normal)-Fall wäre es nicht möglich beide auf eine (Micro)-Card zu bekommen - ohne nicht vorher jedesmal den Ordner umzubennen.

GT-Serie kann aber nur mit dieser Ordner-\EXE-Bezeichnungen und mit beiden aktuellen Programme TCM erkennen und bereitstellen.

Da nun aber beide Programme ihre Vorteile haben und ich nicht jedesmal Cad-Jongleuer ;) machen möchte, habe ich mir mein Startmenü etwas umgestrickt und mir Mortscript zu nutze gemacht.

Der Trick ist ganz einfach: das, was ich eigentlich manuell ändern müßte, macht nun das Script, indem es die Ordner und Dateinamen prüft, dementsprechend dann einen iGO-Ordner óder Primo-Ordner umbenennt nach \Mobilenavigator und darin eben die Mobilenavigator.exe startet.

Um mir weitere Erklärungen zu sparen, kann man den Start-/Menü-Ordner und die beiden leeren Programmordner Link veralten (gelöscht) (ca.25 Mb), nach entpacken bitte dann Readme_First.txt vorher lesen!

! im Ordner \Start ist die start.ini verantwortlich für das Hauptmenü mit den Button für iGO und Primo, oben rechts für Beenden, unten rechts für Menü->weitere, unten Links zum Dateiexplorer.

Schaut euch die start.ini mit einem Texteditor an, man wird dann sicher nach und nach verstehen, wie man weitere Button usw. hinzufügt.

Viel Spaß und Erfolg beim testen!

Igo8 Startet prima, aber nach staten von Igo Primo kommt nach dem Startbildschirm die Fehlermeldung:
failed to open file:
ui-igo8/common/day height col
ormap.bmp
exitiing application
Wer kann mir helfen
Vielen Dank
 
AW: Pearl Navgear GT-505-3D

Igo8 Startet prima, aber nach staten von Igo Primo kommt nach dem Startbildschirm die Fehlermeldung:
failed to open file:
ui-igo8/common/day height col
ormap.bmp
exitiing application
Wer kann mir helfen
Vielen Dank
Dein Primo greift auf IGO8 zu
schreib mal das hier in deine sys
[folders]
app="Storage Card/Primo"
content="Storage Card/Primo/content"
has_secondary_root=0
 
AW: Pearl Navgear GT-505-3D

Dein Primo greift auf IGO8 zu....schreib mal das hier in deine sys
[folders]
app="Storage Card/Primo"
has_secondary_root=0
app="Storage Card/Primo" ; das kann er so nicht eintragen, wenn er mit beiden Varianten auf einer Card arbeiten möchte, da beide Versionen Mobienavigator heißen. Lediglich has_secondary_root=0 kommt in die sys.txt. bzw. kann in die Dvice.ini innerhalb der data.zip eingetragen werden.
 
AW: Pearl Navgear GT-505-3D

Hallo calipoint
Ich habe das gleiche Problem auf meinem GPS-S500A (China-Navi) Habe alles in die sys eingetragen. Nun ein neues Problem. Jetzt steht da: Content error global_cfg not found. Was ist das nun wieder. Ich starte igo8 von NandFlash und go8primo von der SDMMC.
mfg
Planitzer
 
AW: Pearl Navgear GT-505-3D

Hallo calipoint
Ich habe das gleiche Problem.....
???? ich!´!!???
..habe keine Probleme! :;): hätte ich ein China-Nav mit inter 2Gb, dann würde ich iGo/Primo auch komplett von da oder eben kompeltt von Card starten.
Pers. lege ich auf solche Device kein Wert, da i.d.R. ich während der Fahrt gerne von einem Prog zum anderen springe. da brauchte das Navi intern schonmal min. 8 Gb.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Pearl Navgear GT-505-3D

Ich habe mir auch ein Pearl Navgear GT-505-3D zugelegt und ständig will das Gerät nach ein neustart Kalibriert werden, dass nervt. Kann jemand helfen?:read::kez_03:
 
AW: Pearl Navgear GT-505-3D

Hallo
habe auch ein GT-505-3D von Pearl, habe ein Menue drauf und bei mir laufen folgende Navisofts
- Igo8 mit TMC
- MN7 ohne TMC
- TOMTOM 7

meine Frage:
es gibt ein neues Gerät von Pearl RS-50-3D, weis jemand welche Software das ist und wo mann die laden kann würde sie gerne ausprobieren.:read:
 
AW: Pearl Navgear GT-505-3D

.....folgende Navisoft:
- Igo8 mit TMC
- MN7 ohne TMC
- TOMTOM 7
TT7 liegt mir garnicht mehr ;) dafür ungeschlagen jetzt Primo1.1!!
..... Frage: RS-50-3D
so bezeichnet Pearl nun den GT-505 mit Primo1.1 drauf

Ist aber das gleiche Gerät!! derweil mein neuer "GT-505" inzwischen auch die TMC-Antenne an der USB-Buchse (am Stromkabel dabei9 hat. Somit ist das Teil unpraktischer geworden; mußte mir ein Netzteil mit Buchse kaufen, damit ich den Car-Charger anschließen kann, nur so funzt dann TMC auch außerhalb vom Fahrzeug :( Vorteil: der Speaker-Port ist jetzt frei.

Da ich seit Sept.09 nun das 5te!!! mal einen GT zurückschicke, kann ich nur noch abraten vom Kauf, zumal wenn der jetzge GT eiwandfrei funzt!

Dass ich kein Einzelfall bin, kann man in etlichen foren nachlesen :(

HTH!?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Pearl Navgear GT-505-3D

Da ich seit Sept.09 nun das 5te!!! mal einen GT zurückschicke, kann ich nur noch abraten vom Kauf, zumal wenn der jetzge GT eiwandfrei funzt!

Was war mit deine geräte los? Ich habe schon mal zurück geschikt, und die wollen ein 2te mal. Ich habe einfach gefragt warum mein TMC funktioniert nicht. Leider ich glaub ich habe schon etwas in die data und branding.zip geändert. Kein wunder es geht nicht.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben