G
Gelöschtes Mitglied 131334
Guest
AW: Start-script für Pearl Navgear GT-505-3D
:
Nimm mal Link veralten (gelöscht) PR1.1 und bestücke damit den \content-Ordner. Da es einer der Ersterscheinungen ist, mußt entsprechend Skin usw. aktualisieren, jedoch branding.zip nicht verändern!
alle Aktualisierungen aus neueren Brands kommen in den separaten Ordner \ui_igo9 inerhalb vom \Mobilenavigator, wie auch hierin dann \480_272 mit dem eigenen starbild.bmp, dass dann via sys.txt-Eintrag aufgerufen wird. Nur so bleibt TMC-Unterstützung erhalten.
REM: Werte für GPS/TMC, die in die Device.ini innerhalb der Data.zip des Pr1.1 geschrieben werden, entnimmt man der original system.ini im Ordner \save
Menü-Erweiterung: schaue einmal Link veralten (gelöscht) , darin die Start.ini studieren :
:
HTH!?
passsiert nur in dem Moment, wo im Stadard-Paket "rumgepfuscht" wird :TMC bekomm ich einfach nichts gebacken....

Nimm mal Link veralten (gelöscht) PR1.1 und bestücke damit den \content-Ordner. Da es einer der Ersterscheinungen ist, mußt entsprechend Skin usw. aktualisieren, jedoch branding.zip nicht verändern!
alle Aktualisierungen aus neueren Brands kommen in den separaten Ordner \ui_igo9 inerhalb vom \Mobilenavigator, wie auch hierin dann \480_272 mit dem eigenen starbild.bmp, dass dann via sys.txt-Eintrag aufgerufen wird. Nur so bleibt TMC-Unterstützung erhalten.
REM: Werte für GPS/TMC, die in die Device.ini innerhalb der Data.zip des Pr1.1 geschrieben werden, entnimmt man der original system.ini im Ordner \save
Menü-Erweiterung: schaue einmal Link veralten (gelöscht) , darin die Start.ini studieren :

HTH!?
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: