Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

Pearl LCD-for Linux

    Nobody is reading this thread right now.
Geht wieder, komisch, nach dem zweitem Reset.

Naja, egal hauptsache es funzt...


Danke!
 
Hat es jemand schon auf DM800se mit OpenPLI zum laufen bekommen?
 
Auf meiner DM500HD mit OpnePli läufts spitze, genauso auf der DM800se Clone von nen Kumpel.
 
Kannst du mir genaue Anleitung geben (incl. Dateien)? Auf iCVS, Merlin und Oozoon habe ich problemlos zum laufen bekommen, nur auf OpenPli will es nicht laufen (Display bleibt dunkel)...
 
Ich habe nur die Erweiterung vom Thread weiter oben genommen, installiert, neu gebootet, Picons größe und so eingestellt dann auf ja gesetzt und Display angesteckt. Trotz OpenPli, alles wunderbar. Manchmal musste ich in der Erweiterung auf Display neustart gehen.
 
Sorry, aber da bist du der erste auf der ganzen Welt bei dem so was funktioniert, da OpenPLI etwas andere Ordnerstruktur hat. Ich habe in vielen Boards nachgefragt (auch OpenPLI) und bis auf zwei Personen konnte keiner eine halbwegs vernünftige Antwort geben. Ist egal... Die Lösung kam dank kol.@joergm6 aus dem IHAD Board und kol@syntax error aus dem polnischen DVHK.
Und so sieht das aus:

Nach der Installation lcd4linux mit allen Abhängigkeitspaketen und neustarten der Dreambox, erscheint im Plugin selber in unteren rechten Ecke eine kleine rote Schrift libusb1.
Also mit Telnet oder SSH einloggen und libusb pakete überprüfen:
Code:
/sbin/ldconfig -p |grep libusb
Wenn alles OK muss das so aussehen:
Code:
libusb-1.0.so.0 (libc6) => /usr/lib/libusb-1.0.so.0
libusb-0.1.so.4 (libc6) => /usr/lib/libusb-0.1.so.4
Leider bekommen wir zu 99,9% diese Antwort:
Code:
root@dm800se:~# /sbin/ldconfig -p |grep libusb 
/sbin/ldconfig: Can't open cache file /etc/ld.so.cache : No such file or directory


Der ganze Trick liegtt daran Datei /ld.so.cache anzulegen und die ldconfig zu starten.
Code:
root@dm800se:~# touch /etc/ld.so.cache 
root@dm800se:~# /sbin/ldconfig
Es wird zwar eine Fehlermeldung ausgegeben, aber das ist normal weil das Plugin selber noch nicht aktiv ist
Code:
/sbin/ldconfig: Can't open configuration file /etc/ld.so.conf: No such file or directory
aber nach wiederholten abfrage:
Code:
/sbin/ldconfig -p |grep libusb
bekommen wir endlich die richtige Antwort:
Code:
libusb-1.0.so.0 (libc6) => /usr/lib/libusb-1.0.so.0
libusb-0.1.so.4 (libc6) => /usr/lib/libusb-0.1.so.4

Danach nur noch Enigma2 neu starten und im Plugin ist die rote Schrift verschwunden, und mit drücken der gelben taste, kommt die Ausgabe auf dem LCD.

XodoX
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei mir gings, und zwar ohne dieser komplizierten Einstellung.
Hab das Display fertig konfiguriert hier übers Board gekauft.
 
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…