Joschimura
Ist gelegentlich hier
- Registriert
- 29. Dezember 2007
- Beiträge
- 41
- Reaktionspunkte
- 5
- Punkte
- 28
Hallo,
ich habe ein Problem mit meinem Desktop-Pc, Amd x2 6000, Mainboard Asus M2n-E, Bios Vers. 1701, 4GB-RAM 800er, Graka 7900 GT/GTO, Win7 Home-Premium.
1. Problem:
Habe mir vor kurzem eine neue SATA Festplatte gekauft, Seagate- Baracuda 500GB.
Bei der Montage ist mir dann aufgefallen, dass wenn die FP. auf SATA 1Steckplatz steckt, der PC nicht hochfährt. Beim Einschalten läuft der PC kurz an und das war’s dann.
Erst auf Sata 3 Steckplatz funktioniert es dann. Ist das normal?
2. Problem:
Der PC ist eigentlich immer am Stromnetz, also Stand-by. Wenn ich mal länger nichts am PC machen muss, oder ich weiß es kommt Unwetter auf, schalte ich die Steckerleiste aus, sodass
Der PC komplett Stromlos ist.
Wenn ich dann die Steckerleiste wieder einschalte und den PC hochfahren möchte, funktioniert es nicht beim ersten Mal. Muss dann erst 2-3-mal Stromlos schalten bevor er dann hochfährt.
Das sieht dann so aus: Strom an, grüne Leuchte leuchtet, PC fährt aber nicht hoch.
Nach 2-3-mal der Prozedur leuchtet dann kurz eine gelbe Leuchte, man hört ein kurzes Geräusch und der PC fährt ganz normal hoch. Keine Fehlermeldung, nichts!
Vielleicht hat jemand eine Idee, habe selbst schon alles überprüft ob alles richtig sitzt und fest ist, kann mir das aber nicht erklären.
Biosbatterie habe ich auch erst im Januar erneuert sowie nach Tausch der Batterie das Bios wieder eingestellt.
Könnte es auch mit Problem 1 zusammenhängen?
Gruß
ich habe ein Problem mit meinem Desktop-Pc, Amd x2 6000, Mainboard Asus M2n-E, Bios Vers. 1701, 4GB-RAM 800er, Graka 7900 GT/GTO, Win7 Home-Premium.
1. Problem:
Habe mir vor kurzem eine neue SATA Festplatte gekauft, Seagate- Baracuda 500GB.
Bei der Montage ist mir dann aufgefallen, dass wenn die FP. auf SATA 1Steckplatz steckt, der PC nicht hochfährt. Beim Einschalten läuft der PC kurz an und das war’s dann.
Erst auf Sata 3 Steckplatz funktioniert es dann. Ist das normal?
2. Problem:
Der PC ist eigentlich immer am Stromnetz, also Stand-by. Wenn ich mal länger nichts am PC machen muss, oder ich weiß es kommt Unwetter auf, schalte ich die Steckerleiste aus, sodass
Der PC komplett Stromlos ist.
Wenn ich dann die Steckerleiste wieder einschalte und den PC hochfahren möchte, funktioniert es nicht beim ersten Mal. Muss dann erst 2-3-mal Stromlos schalten bevor er dann hochfährt.
Das sieht dann so aus: Strom an, grüne Leuchte leuchtet, PC fährt aber nicht hoch.
Nach 2-3-mal der Prozedur leuchtet dann kurz eine gelbe Leuchte, man hört ein kurzes Geräusch und der PC fährt ganz normal hoch. Keine Fehlermeldung, nichts!
Vielleicht hat jemand eine Idee, habe selbst schon alles überprüft ob alles richtig sitzt und fest ist, kann mir das aber nicht erklären.
Biosbatterie habe ich auch erst im Januar erneuert sowie nach Tausch der Batterie das Bios wieder eingestellt.
Könnte es auch mit Problem 1 zusammenhängen?
Gruß