AW: Pairing: Nachteile der Sky-Hardware
@BGA:
In der Tat. Wir scheinen uns nicht zu verstehen (inhaltlich!). Ich verstehe Dich nämlich auch nicht. Und ich habe auch nichts "umgebogen".
Sinn dieses Threads ist die Feststellung der Nachteile der Sky-Hardware. Dazu gehören auch die Umstände, wann man den Receiver erst gar nicht nutzen kann (z.B. die Drehanlagenbesitzer, oder die Abonnenten eines zweiten Pay-TV-Anbieters). Nun kommen die Kunden hinzu, die an einer Unicable-Anlage hängen und nur eine Frequenz zur Verfügung haben.
Bist Du dem Link von Teoha denn mal gefolgt? Sky selbst sagt, dass es nicht geht.
Du magst ja Recht haben, dass es bei solchen Unicable-Installationen häufiger zu Fehlkonfigurationen einzelner Teilnehmer kommen kann, ändert aber nichts daran, dass es solche Installationen gibt. Normalerweise hat das bauliche (Kosten-)Gründe. Und der Mieter kann normalerweise daran auch nichts ändern.
Ich habe noch keine Unicable-Anlage selbst aufgebaut, kann aber nun wirklich keinen Sinn darin sehen, warum man ein Unicable-System wählt, wenn ein Strang nur jeweils in eine Wohneinheit führt. Wozu das? Um lediglich zwei Sat-Dosen mit einem Kabel zu versorgen, eine im Wohn- und die andere im Schlafzimmer? Dann wäre wahrscheinlich eine klassische Sternverkabelung günstiger und man könnte sich die teure Modulations-Hardware am Verteilpunkt sparen.
Ich (als nicht-Fernsehtechniker) kenne das bisher nur so, dass ein Strang in mehrere Wohneinheiten führt, z.B. alle übereinanderliegenden Wohneinheiten, und an jeder Dose befindet sich ein Aufkleber, welche Frequenz(en) an dieser Dose genutzt werden können und sollen. Ob die Dosen einen Filter oder sonstwie gearteten Schutz haben, weiß ich nicht (sinnvoll wäre das). Im Falle des Sky+ Receivers würde dann wenigstens der Nachbar verschont und könnte weiter ungestört fernsehen. Der Sky-Teilnehmer hätte aber nach wie vor das Problem, dass er den Receiver nicht nutzen könnte, denn ohne zwei Frequenzen geht anscheinend nix bei der Kiste.
Wenn ich einen Denkfehler gemacht habe, kläre mich bitte auf. :emoticon-0144-nod: