Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

Pace TDS865NSD Fakten zusammen tragen, rooten etc

    Nobody is reading this thread right now.
Ds830 rs232 ist closed nu für könner zu öffnen
 
Keinen Oszillografen zur Hand, um sich die Pegel ansehen zu können?
 
Dann eben ein Multimeter zum Messen verwenden und etwas raten. V.24-Pegel kann man damit von TTL-Pegeln noch unterscheiden. 5V-TTL oder 3,3V-TTL schon nicht mehr. Aber da gibt es ja dann USB/Seriell-Adapter für 3,3V-TTL, die 5V-tolerant sind. Wenn man gar keine Möglichkeiten zum Messen hat, nimmt man eben eine universelle Pegel-Anpassschaltung (reichen ja schon ein strombegrenzender Vorwiderstand und Dioden nach 5V und Masse). Es geht ja erstmal nur um das serielle Signal, was der Receiver ausgibt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich finde es muss nicht publik sein :rage:

Cau Adas
 
<OT>
@adas:
Diese Diskussion hatten wir schon ... mit dieser Einstellung profitieren nur wieder die, die es sich finanziell leisten können. Und damit genau die, die wir nicht unterstützen sollten.
</OT>
 
Ich rede von PUBLIK, wenn mir SKY den zugang blockiert, sind wir wieder da wo wir waren :rage:

Was du mit kumpels machst interessiert mich nicht :grinning:

Cau Adas
 
Was ist daran so schlimm, genau zu sagen, welche serielle Kommunikation über SCART-Signale möglich ist? Kann doch jeder mit wenig technischem Aufwand feststellen, also kann man das auch öffentlich sagen.
 
Ist doch alles gesagt worden, mehr ist nicht drin :mask:

Pace DS865NP 5094-03-01-00
Pace Premiere satellite bootloader 1 1.29
00-0
02-0
01-1-V00000014.1
03-0-a
AT
1

Cau Adas
 
adas, kannst du uns nichts mit der hand vor dem mund sagen? so wie es die spieler immer machen
 
Ich werfe mal was in die Runde ...

keine Ahnung ob so etwas funzen könnte aber …
evtl. ist ja über den Smartcardconnector etwas möglch ...

Meine Überlegung war das ja vom PC -> RS232 -> Mobby Dick -> SC ……..
und das man das genaso bei einer Box ...
 
Hat schon jemand mal getestet, ob sich der K1 mit dem neuesten Softwareupdate auch ändert?
 
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…