Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

Oscam Webinterface -> Nach bearbeiten eines Users -> Oscam Neustart ?!

    Nobody is reading this thread right now.

Bender3k

Hacker
Registriert
30. September 2008
Beiträge
365
Reaktionspunkte
77
Punkte
88
Hi!

Ich habe seit heute ein ganz komisches Problem:

Wenn ich über mein Oscam Webinterface einen User bearbeite... bsp. um ein Service hinzuzufügen oder eine andere einstellung verändere, startet mein Oscam komplett neu.
Das hat es vorher nie getan. Auch wenn ich in der Übersicht der User einen User disable, zack Oscam neustart...

Wenn ich in der Reader Section einen Proxy disable geht dies ohne Probleme... und zwar disable und enable.
Auch wenn ich die Services bearbeite geht dies ohne Probleme... nur bei den Usern, egal was ich mache, zack, Oscam neustart.

Wenn ich die User manuell über Files oscam.user bearbeite... und dann speichere... kein problem... im Log zeigt er mir an das die User Datenbank bearbeit und neu eingelsen wurde... und alles prima... Habe auch schon diverse Oscam Versionen durch. 91xx 92xx 93xx bis hin zur aktuellen... aber bei allen das gleiche Problem.

Kann mir da mal jemand nen tip geben ?

Ps: VU+ Duo2 mit derzeit Oscam oe 2.0 r9156

Grüße

Bender3k
 
AW: Oscam Webinterface -> Nach bearbeiten eines Users -> Oscam Neustart ?!

Das ist ja witzig. Erinnert mich an mein freetz. Da gab es eine Einstellung, das bei Config Änderung eine oscam neustart gemacht werden soll.
Konnte man über Einstellungen deaktivieren. Wo genau, musst du aber mal schauen. Weiß auch gar nicht, ob dies auf deine vu+ auch zutrifft. Schau doch mal dein Menü durch.

Gruß

Gesendet von meinem HTC One S mit Tapatalk
 
Morgen.

Hab ich bereits gemacht.
Das komische ist ja auch, das es nur Auftritt wenn ich einen User bearbeite... bearbeite ich einen Server oder eine andere config, startet oscam auch nicht neu.
:-/

Guten Morgen!

Ich habe den Fehler gerade gefunden.
Ich habe nochmal jeden User einzeln neu eingepflegt um zu gucken ob es an einem speziellen User lag, der dieses Verhalten verursacht.

Tatsächlich hat dies mein eigener User local verursacht indem ich in der AU Zeile einen Reader doppelt drin hatte.

Jetzt läuft alles wieder wunderbar

Grüße
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…