Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

OScam Webinterface mit Sender Picon

AW: OScam Webinterface mit Sender Picon

Hallo an alle.....

ich habe viele Tage daran gebastelt und nun ist es geschafft (hoffentlich) und habe für das WebIf
3D Picons erstellt für SKY_KD_UM_HD+. insgesammt über 16.000 ( 0000,09C7,098C,098E,1722,1834 )

Für´s WebIf wird ca 500MB Speicherplatz benötigt wenn man alle nimmt !

Es sind alle im tpl Format, aber es kann sein, das es einige Fehler gab,solltet ihr welche
feststellen so schreibt mich bitte per PN an und sagt welches 3D Picon nicht funktioniert mit folg. angaben!

- Provider+Caid+Sender
Wird dann innerhalb von 24 Std. erstellt und euch zur Verfügung gestellt.

Passwort zum entpacken: DEB_GM

Hier ein Screen meines WebIf´s wo die 3D Picons zu sehen sind!
Du musst angemeldet sein, um Bilder zu sehen.
Du musst angemeldet sein, um Bilder zu sehen.
Hier sind die 3D Picons zu finden -- Link ist nicht mehr aktiv.!
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: OScam Webinterface mit Sender Picon

Jetzt weiß ich auch was du mit Stapelverarbeitung im Picon-Editor meinst @GalaxyMaster :good:

Klasse Arbeit und vielen Dank dafür.


PS. Ich arbeite an dem Programm...
 
AW: OScam Webinterface mit Sender Picon

@Galaxy Master: verdammt gute Arbeit mein Freund.....das nenne ich mal schöne Picons ! RESPEKT da zieh ich den Hut :good:
 
AW: OScam Webinterface mit Sender Picon

@dominic.... Vielen Dank ...

Gesendet von meinem LG-H850 mit Tapatalk
 
AW: OScam Webinterface mit Sender Picon

Und ich werde mal meckern: Ich finde es nämlich nicht gut, wenn die ureigenen Logo-Ideen der Programmanbieter nach Gutdünken
eines Einzelnen verballhornt werden. Ich bin überzeugt, sie sollten, wie vom Logo/Trademark-Besitzer gewünscht/erdacht auch gezeigt werden.
Am nächsten kommen dem die "transparenten" Picons.
Darüberhinaus unterliegen diese Picons einem ständigen Wandel: Manche ändern sich im Laufe der Zeit und viele neue kommen hinzu.
Soll dann der jetzige Ersteller jedesmal bereit sein und ein Update liefern? Nein, das wird er garantiert irgendwann leid und schon hat man eine unvollständige Sammlung.

Also, bei allem Respekt für die geleistete Arbeit, hier mein Appell: Bleibt bei den Original-Vorlagen der Programmanbieter.


Apropos: Wenn mir jemand 100 x 60 transparente Picons fürs Unity Media (+ ex Kabel-BW) Paket liefern könnte, wäre ich wirklich dankbar,
die suche ich nämlich schon lange. Nichts für ungut, GalaxyMaster.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: OScam Webinterface mit Sender Picon

@Taslet,

es tut mir leid, aber da muss ich mal dazwischenfahren.
Deine Denke wegen Trademark & Co. in allen Ehren, aber du wirst ja nicht gezwungen die Picons von GalaxyMaster einzusetzen.
Das kann ja jeder für sich selber entscheiden.
Wenn er irgendwann mal keine Lust mehr hat und keine Updates mehr kommen, dann muss man eben selber ran (Photoshop usw.) oder halt ein anderes Paket nehmen.
Ich möchte dich auch jetzt nicht irgendwie belehren oder so, aber die Arbeit von GalaxyMaster ist absolut hoch anzurechnen und ich bin mir sicher, dass sich einige OScam User an diesen Picons erfreuen.

Es hat ja niemand was dagegen, wenn du bei deinen original Logos bleibst, aber lass doch anderen einfach die Freude an den stylishen Logos.
Deine Meinung schön und gut, aber der Appell finde ich, geht gar nicht.

Im gleichen Atemzug fragst du dann auch noch ein anderes Picon Paket an :JC_hmmm:


Wie gesagt, dieser Post ist nicht böse gemeint und soll auch keine Belehrung sein. Einfach nur my three cents...
 
AW: OScam Webinterface mit Sender Picon

Hallo....

Ich werde es weiter führen und auch für Updates sorgen.
Und wenn jemand vorher weiß das es ein Logo Update gibt , kann man es auch Posten und ich Sorge für ein Update des Logos.

Und ich sage schon mal danke für alle die meine picons nutzen.

@Taslet
Ich werde die Tage dir Tranparente 100x60 Picons von UM ins DEB hochladen.

Gesendet von meinem LG-H850 mit Tapatalk
 
AW: OScam Webinterface mit Sender Picon

Hallo...

@Taslet

Deine Unitymedia_Sky_HD_100x60_Transparent Picons sind Link ist nicht mehr aktiv. zu finden.

Desweiteren sind 3D Picons in 100x60 i.o.g. Link zu finden.

Alle sind im tpl Format !
 
AW: OScam Webinterface mit Sender Picon

Danke GalaxyMaster, von dir hätte ich solche Hilfe eher nicht erwartet, nach meinem heftigen Post ein paar Tage zuvor. :emoticon-0103-cool: Eigentlich wollte
ich mich schon während des Polen-Spiels bedanken (zu der Zeit kam dein Link), dann entschied ich mich doch erst einmal genauer nachzusehen.

Und, was soll ich sagen, die Freude wurde schnell getrübt, es ist im Grunde nichts Neues, es sind zwar die Picons im Format 100 x 60 Pixel, beinhalten jedoch zu einem Großteil die mir schon bekannten transparenten Unity Media-Pixel im Format 50 x 30, oder ist es 60 x 40 (?) einfach in den größeren Rahmen gesetzt.

Nun ja, werden einige vielleicht sagen, was will der Spinner eigentlich, das spielt doch keine Rolle.
Meine Antwort: Picons sind zwar die unnötigste Sache überhaupt für die Funktionsweise von OScam und sicher eine Spielerei, aber eine hübsche Spielerei! Und so wie sich manche eine Blumenvase auf den Schreibtisch stellen oder gar ein Bild der Ehefrau/Kinder so gestalte ich mir eben auch gerne mein CS-Spielfeld so hübsch wie möglich, abgesehen davon, das die Picons natürlich sehr viel einprägsamer sind, als Zahlen/Buchstaben und insofern durchaus auch sinnvoll bei der Arbeit.

Ich habe mir für mehrere OScam-Instanzen einen passenden Skin ausgesucht (eben kein schwarzer Hintergrund!), und die restlichen Einstellungen so gewählt, das die 100 x 60 Picons (die aufgrund der Dreambox-Nähe am weitesten verbreitet sind) richtig zur Geltung kommen. Wie es dann aussieht, wenn etwas nicht passt, seht ihr hier:

Du musst angemeldet sein, um Bilder zu sehen.

oder auch hier:

Du musst angemeldet sein, um Bilder zu sehen.


Beim (früheren) Kabel-BW scheinen sogar einige Picons ganz zu fehlen.
Das ist also mein "Problem". Downscalen wäre ja nicht kritisch, auch nicht, wenn "nur" die *.png Dateien zur Verfügung stünden, aber upscalen, das sieht dann besch.. aus. Entweder hat wirklich niemand diesen Set (UM und früheres Kabel-BW im Format 100 x 60)
oder es findet doch einer die Dinger auf seine Box oder Festplatte. Würde mich also weiterhin freuen.
Ich kann auch durchaus mir die Picons selber machen, das habe ich auch schon für hunderte gemacht,
allerdings für exotische Pakete auf 23,5° oder auch Polen etc.
Mit den Kabelkanälen tue ich mich allerdings schwer, weil ich aktuell nicht mal innerhalb Deutschlands
wohne und somit auch keinen eigenen Zugriff auf UM oder Kabel-BW habe. Wenn man mal etwas kontrollieren
will oder nicht weis um welche SID es sich bei D356 handelt...
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: OScam Webinterface mit Sender Picon

@Galaxy Master: weiter machen...machst sehr gute Arbeit ! Es gibt hier viele die deine Picons gerne nehmen.
 
AW: OScam Webinterface mit Sender Picon

@Galaxy Master
Sehr schön Danke kann ich die auch für meine HD+ KArte (1830) verwenden ?
 
AW: OScam Webinterface mit Sender Picon

@Biernot78

Ja kannst du auch nehmen. Teste es einfach wenn dir Picons fehlen einfach mir eine PN schreiben.

@Taslet
Ich habe diese Picons auch nicht erstellt, habe sie damals auch nur mal bekommen,und ich wußte
noch nichtmal das ich die habe.

Aber ich kann gerne nochmals schauen ob ich aktuelle finde.
Gruß
 
AW: OScam Webinterface mit Sender Picon

OK

kleine Anmerkung:
Wenn alle IC_0000_XXXX angehen würden dann müsste mann nichts umbenennen oder ?
 
AW: OScam Webinterface mit Sender Picon

@Taslet

Habe von jemandem UM Picons bekommen, Stand 2.6.16

Sind Link ist nicht mehr aktiv. zu finden

Gruß

- - - - - - - - - -

Nein sollte funken...

Gruß

OK

kleine Anmerkung:
Wenn alle IC_0000_XXXX angehen würden dann müsste mann nichts umbenennen oder ?
 
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…