Hey.
Da ich lange gebraucht habe als absoluter Linux Anfänger dieses Script zu basteln, wollte ich euch mein Oscam Watchdog Script zur Verfügung stellen und kurz erklären, wie ich es installiert habe.
Falls irgendwelche Befehle überflüssig sind oder ihr Verbesserungsvorschläge habt, sagt bitte bescheid
Also zunächst habe ich eine Datei Watchdog in /etc/init.d erstellt.
Im Anschluss habe ich die Datei dann mit Nano geöffnet
sudo nano /etc/init.d/watchdog
und dort folgendes eingegeben:
#! /bin/sh
while sleep 30
do
if sudo ps x | grep -v grep | grep -c oscam -b
then
echo "oscam is running"
else
echo `date` " oscam is not running... restarting !!" >> /var/oscam-watchdog.log
/usr/local/bin/oscam -b
fi
done
Jetzt muss man den Watchdog nur noch beim Start des Raspberrys starten.
Dies habe ich über die rc.local gelöst.
Dazu öffnet ihr diese mit :
sudo nano /etc/rc.local
und habe dort vor dem exit 0 folgende Zeile eingegeben:
/etc/init.d/watchdog
Das war es auch schon Viel Spass damit und ich hoffe ich kann einigen damit ein wenig Zeit sparen
Ich habe öfters das problem das wenn meine IP sich ändert (habe aber eine dyn) das das oscam nicht mitbekommt.
Sobald ich dann Oscam neustarte läufts, kann ich das mit dem Whatchdogs script auch machen?
Linux arbeitet casesensitive
Grundsätzlich alles klein schreiben, aber hier wohl nen versehentlicher Fehler.
Frage hab ich, hat oscam kein pid File ? :emoticon-0162-coffe
Das würd ich überwachen und ggf. oscam neu starten.
Den Eintrag im Log kannst Dir ganz sparen, das ist nur Datenmüll.
Eintragen würd ich nur wenn das PID File nicht gefunden wird.
Dann hat man eine besser Übersicht.
#! /bin/sh
while sleep 30
do
if sudo ps x | grep -v grep | grep -c oscam -b
then
echo "oscam is running"
else
echo `date` " oscam is not running... restarting !!" >> /var/oscam-watchdog.log
/usr/local/bin/oscam -b
fi
done
Habe das ganze gerade mal auf meinem PI eingerichtet . . .
meine oscam liegt in /root/Oscam/oscam.
bei mir fragt er fein alles 30sek ab, aber findet die laufenden oscam nicht. er schreibt ständig in log das die oscam nicht läuft, ob sie läuft.
neu gestartet wird aber nichts.
mich interessiert was das hier für ein ordner ist bzw. was sich hier eigentlich befinden soll: /usr/local/bin/oscam -b
Mich wundert auch, dass er nicht merkt das die der oscam prozess läuft.