Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

OScam - Verzweiflung

    Nobody is reading this thread right now.
AW: OScam - Verzweiflung

Ja...scheint so :D
Nunja..umso besser,....aber auch mit fastmode ruckelt es noch wie sau.
Ich hab nur einen client am Server...hätte jetzt gedacht, dass das eigentlich ohne ruckeln gehen müsste!?
 
AW: OScam - Verzweiflung

Hi,

vermutlich kannst du mit der Fritte 7170 den Fastmode nicht aktivieren. Das dritte Zahlenpaar des ATR sollte eine 15 sein.

Grüße
Bombadil
 
AW: OScam - Verzweiflung

Hmmm...ich bedanke mich wirklich für die Hilfe...ich sehe auch, dass Ihr, speziell du dir Mühe gibst...aber wenn man zum ersten mal mit CS in Berührung kommt, kann man mit Sachen wie ATR nicht viel Anfangen :D. Wo finde ich das bzw wo kann ich nachgucken ob da ne 15 steht?

Also ich hab in einem anderen Forum gelesen, dass die V14 auf der 7170 ohne freezer läuft bei 5 clients. Kann ja dann kaum sein, dass bei mir nichtmals ein einziger ordentlich geht. Leider sehe ich in den Threads zu dem Thema auch einfach nichts, was diejenigen bei denen es klappt anders gemacht haben als ich :/

Was zudem komisch ist, ist dass ich nach kurzer Zeit 9(und vllt bald noch mehr) user über CAMD in der Clientliste stehen habe obwohl ich nur einen client im Netwerk habe!?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: OScam - Verzweiflung

Danke für den Tip...werd ich mir mal ansehen. Habs aber jetzt auch soweit erstmal am laufen...und das ruckelfrei :)

Einziges Problem was ich jetzt nur habe, ist dass die Karte in unregelmäßigen Zeitabständen anscheinend nicht mehr erkannt wird und ich danach auch manchmal mehrmals neustarten muss bis es funktioniert. Log vom Server:

-------------------------------------------------------------------------------
>> OSCam << cardserver started at Sun Dec 1 15:40:27 2013
-------------------------------------------------------------------------------
2013/12/01 15:40:27 0 s >> OSCam << cardserver started, version 1.20-unstable_by_EasyBuild_svn, build r8907 (mipsel-linux-uclibc-libusb)
2013/12/01 15:40:27 0 s creating pidfile /tmp/.oscam/oscam.pid with pid 1712
2013/12/01 15:40:29 0 s services reloaded: 0 services freed, 5 services loaded, rejected 0
2013/12/01 15:40:29 0 s userdb reloaded: 3 accounts loaded, 0 expired, 0 disabled
2013/12/01 15:40:29 0 s signal handling initialized
2013/12/01 15:40:29 0 s 181 service-id's loaded in 57ms
2013/12/01 15:40:29 0 s 116 tier-id's loaded
2013/12/01 15:40:29 0 s 3 provid's loaded
2013/12/01 15:40:29 0 s 22 lengths for caid guessing loaded
2013/12/01 15:40:29 0 s camd35: initialized (fd=6, port=12001)
2013/12/01 15:40:29 0 s cccam: initialized (fd=7, port=12000)
2013/12/01 15:40:29 0 s v14 [mouse] creating thread for device /dev/ttyUSB0
2013/12/01 15:40:29 0 s loadbalancer: can't read from file /tmp/.oscam/stat
2013/12/01 15:40:29 572B50 h webif: decompressed 104677 bytes back into 203808 bytes
2013/12/01 15:40:29 0 s waiting for local card init
2013/12/01 15:40:29 572B50 h HTTP Server running. ip=0.0.0.0 port=17000
2013/12/01 15:40:29 5B40D8 r v14 [mouse] ERROR: Opening device /dev/ttyUSB0 (errno=6 No such device or address)
2013/12/01 15:40:29 5B40D8 r v14 [mouse] Cannot open device: /dev/ttyUSB0
2013/12/01 15:41:30 5B40D8 r v14 [mouse] Reader initialized (device=/dev/ttyUSB0, detect=cd, mhz=357, cardmhz=357)
2013/12/01 15:41:31 5B40D8 r v14 [mouse] card detected
2013/12/01 15:41:32 5B40D8 r v14 [mouse] ATR: 57 5B BF 03 40 57 5B BF F5 FE 0F 7D F2 AF 69
2013/12/01 15:41:32 5B40D8 r v14 [mouse] ERROR: Could not read reader->convention
2013/12/01 15:41:32 5B40D8 r v14 [mouse] Error activating card.
2013/12/01 15:41:34 5B40D8 r v14 [mouse] ATR: 3F FD 15 25 02 50 80 0F 41 B0 0A 69 FF 4A 50 F0 00 00 50 31 03
2013/12/01 15:41:34 5B40D8 r v14 [mouse] Init card protocol T0, FI=1, F=372, D=16, N=2
2013/12/01 15:41:34 5B40D8 r v14 [mouse] Setting baudrate to 153600 bps
2013/12/01 15:41:34 5B40D8 r v14 [mouse] Calculated work ETU is 6.51 us
2013/12/01 15:41:34 5B40D8 r v14 [mouse] ATR Fsmax is: 5 MHz, clocking card to wanted user cardspeed of 3.57 MHz (specified in reader->mhz)
2013/12/01 15:41:35 5B40D8 r v14 [mouse] card system not supported
2013/12/01 15:41:35 5B40D8 r v14 [mouse] Normal mode failed, reverting to Deprecated Mode
2013/12/01 15:41:36 5B40D8 r v14 [mouse] ATR: 57 5B BF F5 FE 0F 7D F2 AF 03 40 57 5B BF F5
2013/12/01 15:41:36 5B40D8 r v14 [mouse] ERROR: Could not read reader->convention
2013/12/01 15:41:36 5B40D8 r v14 [mouse] Error activating card.
2013/12/01 15:41:38 5B40D8 r v14 [mouse] ATR: 3F FD 15 25 02 50 80 0F 41 B0 0A 69 FF 4A 50 F0 00 00 50 31 03
2013/12/01 15:41:38 5B40D8 r v14 [mouse] Init card protocol T0, FI=1, F=372, D=16, N=2
2013/12/01 15:41:38 5B40D8 r v14 [mouse] Calculated work ETU is 104.20 us
2013/12/01 15:41:38 5B40D8 r v14 [mouse] ATR Fsmax is: 5 MHz, clocking card to wanted user cardspeed of 3.57 MHz (specified in reader->mhz)
2013/12/01 15:41:39 5B40D8 r v14 [mouse] card system not supported
2013/12/01 15:41:39 5B40D8 r v14 [mouse] card initializing error
2013/12/01 15:41:39 0 s init for all local cards done
2013/12/01 15:41:39 0 s anti cascading disabled
2013/12/01 15:41:39 5CC030 c anonymous disconnected from 192.168.

Wie man sieht läufts anscheinend im fastmode :)
Falls mir jemand nochmal helfen könnte, wäre ich dankbar. Seltsamerweise steht da "card detected" aber auch " cannot open ttyUSB0"!?!
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: OScam - Verzweiflung

Einziges Problem was ich jetzt nur habe, ist dass die Karte in unregelmäßigen Zeitabständen anscheinend nicht mehr erkannt wird
kann sein das es am Hub liegt (passiv oder aktiv?) oder auch an der Fritte, würde dir auch wie 4gx35 einen pogoplug ans Herz legen als Server, einen E02 bekommst du im Auktionshaus für +-25-30€, ich hab da zeiten von 65ms mit der V14 in einer Easymouse
 
AW: OScam - Verzweiflung

Hub ist aktiv.
Hmmm..ok...diese zeiten hab ich nicht annähernd. Nungut...muss ich dann evtl echt mal gucken. Seltsam ist halt nur, dass es manchmal 2-3 Stunden problemlos läuft, dann wieder regelmäßig abstürzt und irgendwann dann wieder problemlos rennt...

Gibts hier einen Thread in dem die Einrichtung vom Pogoplug ordentlich beschrieben ist? Hab bisher noch kein HowTo in der art wie diese Fritz HowTo´s gefunden?
 
AW: OScam - Verzweiflung

falls die alte fritte auch dein normaler router ist, nimm lieber den tp-link router,
dann hast du zusätzlich auch einen vernünftigen router, ist noch leichter einzurichten und ebenso schnell mit v14,
routerfunktion und oscam server gleichzeitig wirklich völlig einwandfrei und problemlos, beim pogo auf V2 bzw. E02 achten, gibt es aber nicht immer überall
 
AW: OScam - Verzweiflung

Nein, die Fritte ist nicht der normale router. Umso mehr wunderts mich halt, dass das dingen irgendwie so oft abschmiert weil der reader plötzlich nicht mehr gefunden wird...
Danke für den link erstmal. Werd mal schauen was für mich die beste Alternative ist. Klingt jedenfalls alles ganz sinnig.
 
AW: OScam - Verzweiflung

Der Thread kann dann übrigens geschlossen werden.
Mein Server läuft zwar noch immer nicht ohne sich mindestens 3-4 mal am Tag aufzuhängen...aber ich befürchte, dass ich das Problem erkannt habe und muss mal überlegen was ich dagegen machen kann.

Irgendwelche Spannungsspitzen im Netz scheinen den USB-Hub oder die Fritte zu resetten. Danach ist TTYUSB0 erstmal tot. Das ist mir aufgefallen weil mir das dingen zweimal in genau dem Moment abgestürzt ist, als der elektrische Rolladenmotor gestoppt wurde. Ich werd mal nach einem stabilisierten Netzteil suchen und es mal damit probieren.
 
Zurück
Oben