Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

oscam user Kontrolle

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: oscam user Kontrolle

Fake CW <<---- Geht eh schon seit gefühlten Ewigkeiten nicht mehr.

Das ist aber meine ich auch nicht empfehlenswert...

Dadurch wird der Share "unsauber", man bedenke die Fake-CWs werden weitergegeben, Cache etc.

Da "peitsche" ich lieber 90sek. :emoticon-0103-cool:
 
AW: oscam user Kontrolle

Unsauber wird dadurch nichts.
OSCam würde (wenn es mal wieder funktioniert) genuilte CW's senden die als Not Found ankommen.
 
AW: oscam user Kontrolle

Fake CWs ist totaler Müll,
wer so etwas überhaupt als Bestrafungsregel gemacht hat, müsste man Steinigen. :DDD

Hinweis: Fake-CW`s schaden nicht nur demjenigen, dem sie schaden sollen, sondern allen anderen im Share,
denn weder oscam noch cccam kann Fake-CW`s von realen CW`s unterscheiden.
Wenn also ein Sharepartner von uns ein Fake-CW bekommt und der es dann für 7 Sekunden im cache hat,
kann das durch cache2-Hits unbegrenzt an weitere Sharepartner gehen, auch trotz Einstellung von cccmaxhops = 0.
Es haben dann unzählige User plötzlich für 7 Sekunden einen Freezer und keiner weiss, warum.
Man schadet so also unbewusst allen Sharepartnern, auch denen, mit denen man nicht direkt shart!
 
AW: oscam user Kontrolle

*OFFTOPIC*

Jetzt wirds aber SM-mässig hier... Peitschen, Steinigen... :emoticon-0182-poolp

*ONTOPIC*

Fake-CWs taugen nichts, auch meine Meinung. Ban ist völlig OK.

Also seit ich das gestern eingerichtet habe, läuft da nix großartig aus dem Ruder.
 
AW: oscam user Kontrolle

Wieso?
Das was da im Wiki steht ist sowas von falsch!
Es werden einfach genullte CW's gesendet was nichts anderes ist als das die angefragte Karte keinerlei Antwort mehr gibt.
 
AW: oscam user Kontrolle

Alles klar, du hast ja sowas von recht ... :DDD
... warum bin ich nicht gleich drauf gekommen
Fake CWs oder zeitversetzte CWs ist das Beste was es gibt (*lachhaft*).

... wenn es einer übertreibt, reden alle hier gleich von "lösche ihn.."
(genau das macht BAN ... stell dich in die Ecke Gesicht zur Wand, für die vorgegebene Zeit)
 
AW: oscam user Kontrolle

Ähm hast du überhaupt verstanden was ich geschrieben habe ?

Es werden KEINE Fake CW's gesendet sondern "genullte" CW's.
Ist dir der Unterschied geläufig ?

Es ist ein Unterschied ob ich einen Client Fake CW Unterschiebe die alle Stören können oder ein CW das schlicht als Not Found verworfen wird.
 
AW: oscam user Kontrolle

Also ich denke hwmmc versteht das viel besser als ich, vorab...

Was macht es für einen Sinn, irgendwelche Fake-CWs in Umlauf zu bringen?

Damit machst Du eines oder mehrere CS-Netzwerke strubbelig, mehr nicht...

So hat meine Wenigkeit das verstanden.
 
AW: oscam user Kontrolle

Nochmal die Funktion Schickt keine Fake CW's.
Sie schickt dem Client ein "Not Found" (und auch nur genau diesen einen Client)
Nicht mehr und auch nicht weniger.
 
AW: oscam user Kontrolle

Nochmal die Funktion Schickt keine Fake CW's.
Sie schickt dem Client ein "Not Found"

Nochmal die Frage: WAS soll das bringen?

Nichts für Ungut übrigens.
 
AW: oscam user Kontrolle

Ich habe einen Groll gegen "Not Found" oder "Timeout", ich stehe lieber auf 99,9% OK ECM.
... genau, und weniger ist mehr
 
AW: oscam user Kontrolle

Dann kannst du dir auch die frage stellen warum du den Client Bannen willst.
Es ist halt einfach eine andere Art der Bestrafung und die macht im Gegensatz zur Fake Delay (wo man NDS Clienten wirklich alles versauen kann) nichts aber auch gar nichts am Share und dessen Clienten Kaputt.
 
AW: oscam user Kontrolle

Mein Bester ... wenn es mir nur um NDS gehen würde ...
... schon gewusst das VIASAT NDS (090F/093E) auch 4500ms ECM Zeit und mehr verkraften können
 
AW: oscam user Kontrolle

Wenn jeder beim einlesen eines Proxies einen Ratelimiter verwenden würde,
bräuchte man AC/ACoSC nicht wirklich!
Code:
[reader]
...
ratelimitecm                  = [COLOR=#ff0000]2[/COLOR]
ratelimittime                 = [COLOR=#ff0000]10000[/COLOR]
srvidholdtime                 = [COLOR=#ff0000]0[/COLOR]
...
 
AW: oscam user Kontrolle

Und genau das ist der jumping Point, Danke! :good:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben