Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Oscam startet nicht (Freetz)

    Nobody is reading this thread right now.

Vital1ty

Ist gelegentlich hier
Registriert
4. August 2014
Beiträge
64
Reaktionspunkte
6
Punkte
28
Hallo zusammen,

Ich habe mir heute das folgende Image für meine FritzBox (7362sl) geladen und auch erfolgreich ausgeführt!
MI_oRK_7362_06.83-freetz-devel-14257M.de

Danach habe ich die folgende Oscam im Freetz geladen und installiert:
oscam-emu-mips-freetz11384-fritz73xxOS65-webif-libusb_st

Leider bekomme ich das Oscam nicht zum laufen, Fehlermeldung ist die folgende:
Lade USB-Serial Module ... fertig.
Starte oscam ... fehlgeschlagen.


Unter OScam steht folgendes:
Status
stopped

StarttypVersion: keine Info DEB/NFR-OSCam Addon Version: 1.4.5

Automatisch ist ausgewählt


Startmodus (Intern oder USB)

Intern-Modus ausgewählt
Intern-Pfad: /var/media/ftp/addon/oscam


OSCam-Setup - Aktualisierung

Es wurde eine bestehende Installation von OSCam gefunden.
 
Gibt es für das Putty eine Anleitung?
Habe das Programm leider nie verwendet...
 
Installiere dir am besten WinSCP auf deinen Windowsrechner und dann kannst du sogar Files verändern. Den Link für Putty darf ich hier nicht setzen. Google einfach nach "putty download"

und installiere dir das für deinen Windows PC.
 
Unter Putty.org gibt es 3 verschiedene Versionen, habe mir das Putty gedownloaded.

Die beiden anderen sind
Bitvise SSH Client sowie Bitvise SSH Server

Die benötige ich nicht oder?
 
@rolu2

und wieder einem User geholfen, der absolut keine Ahnung hat und wieder mal alles auf dem Silbertablet serviert bekommt. Danke. Weiter so o_O
 
Ist gar kein Problem. Nur das die meisten User nicht mit Putty und WinSCP umgehen können.
 
und wieder einem User geholfen, der absolut keine Ahnung hat und wieder mal alles auf dem Silbertablet serviert bekommt. Danke. Weiter so o_O
Tschuldigung - das Komplettzitat muss jetzt sein!
@crazyfreak01
Bei emm blockbylen wolltest du die fertig in den Thread posten und hier argumentierst du so? Das soll mal einer verstehen........
 
Tschuldigung - das Komplettzitat muss jetzt sein!
@crazyfreak01
Bei emm blockbylen wolltest du die fertig in den Thread posten und hier argumentierst du so? Das soll mal einer verstehen........

In diesem Board muss man schon aufpassen was man postet, sonst werden einige Sachen gelöscht. Ich war da einfach vorsichtig. Letztendlich hab ich das ja auch gepostet.
 
Zurück
Oben