Settings:
-p, --pending-ecm <num> | Set the maximum number of pending ECM packets.
. Default: 32 Max: 4096
-u, --utf8 | Enable WebIf support for UTF-8 charset.
Wozu dient dieser -p Befehl?
Wann soll man ihn benutzen?
Ist es der Cache, in dem die ECMs zwischengespeichert werden bevor sie auf den Reader (die Karte) geschickt werden?
Hi,
richtig, es betrifft ausstehende ECM, die von System/Oscam nicht verarbeitet werden können, also eine Art Warteschlange.
Der Standardwert sollte eigentlich für jeden reichen.
Wenn nicht, werden diese Server hier im Deb wohl höchstwahrscheinlich nicht supportet.
@ janni ich starte meine cache instanz immer mit -p 4096, da sich sonst mein RAM so lange vollschreibt bis das System abraucht. (ka warum haben da schon alles erdenkliche versucht)
Werde ich nun auch nicht mehr supportet ?
Hi,
eigentlich bring Oscam eine pending-Fehlermeldung im Log, wenn der Wert nicht ausreichend ist.
Keine Ahnung warum das bei dir mit dem Ram so ist, aber ich werde dich trotzdem weiter supporten :emoticon-0105-wink:.