Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

OSCam r11711-798 mit icam patch

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Genau so müsste es dann also funktionieren?

Code:
http://192.168.1.20:17999/1:0:16:A8:B:85:C00000:0:0:0:
Ich habe es jetzt im LAN getestet und genau so funktioniert es auch! Vielen Dank @Miese.Ratte

Leider funktioniert es von extern aber noch immer nicht. Port 17999 und 8001 habe ich auf die IP der Box weitergeleitet (andere Sender funktionieren von extern ja auch problemlos).
Weiß bitte jemand, welche Einstellung hierfür für externen Zugriff noch notwendig ist, damit das auch klappt?
 
Nimm die gleichen Einstellungen wie für den Stream vom Standardport. Ich teste meine Streams mit mplayer und der tut es mit dem richtigen Namespace.
Ich überlege gerade wie ich das für meinen "Streaming Receiver" umsetze den ich nur per VLC und DreamPlay auf dem FireTV Stick anspreche.

Könnte ich in der Config den Port für Streamrelay einfach auf 8002 ändern (die FW Freigabe an meinen FireTV Stick gibt es nach außen bereits) und die Sender dann einfach streamen ohne das ich z.B. Port 17999 oder so welchen Streamrelay nutzt freigeben muss.

Ich habe da gerade vielleicht einen Knoten im Kopf (Corona positiv und mir platzt quasi der Schädel) aber eigentlich müsste der Port dann ja doppelt belegt sein. DreamPlayer spricht Port 8002 von außen an weil dort der Transcoded Stream bereit steht und damit ist der Port ja schon besetzt und kann nicht mehr von Streamrelay genutzt werden.
 
Achso ist das das Problem, dass Port 17999 in meinem Fall doppelt belegt wäre? Einmal von der Box selbst und einmal von VLC? Aber eigentlich kann das ja kein Problem sein, wenn es intern vom LAN mit VLC funktioniert, aber von extern nicht, oder?
 
Ja wie oben beschrieben. Hier mal exemplarisch für Sky Action HD:

Code:
http://DEINE_IP:17999/1:0:19:74:9:85:C00000:0:0:0::Sky Cinema Action HD
 
es funktioniert nicht auf Clone Boxen VU Solo Longsh... getestet das Streamrelay im Icam Spielt nicht mit man kann mit der Box webtv machen aber das Streamrelay sagt immer kein Stream found.
 
Ich habe immer die folgende Option aktiviert gehabt:

Menü -> Einstellungen -> Bedienung & Oberfläche -> Extras -> "Verlange Authentifizierung für HTTP-Streams"

Wenn man diese Option setzt bekommt man immer beim Aufruf der Streamrelay Sender:

  • 2022/09/19 15:17:45 00000000 (emu) ERROR: stream client 0 got 401 response from stream source
Habe auch schon versucht in der Streamrelay config den User + Passwort zu setzen. Schade dann kann ich das am Streaming Receiver nicht nutzen. Mit einer FW-Freigabe ohne User/Passwort nach außen ist ja quasi Selbstmord.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja wie oben beschrieben. Hier mal exemplarisch für Sky Action HD:

Code:
http://DEINE_IP:17999/1:0:19:74:9:85:C00000:0:0:0::Sky Cinema Action HD
Perfekt, vielen Dank, so läuft es!

Was jedoch vermutlich von extern nicht laufen wird ist, dass man für den Stream auch User + PW benötigt, oder? Denn wenn man Authentifizierung für Streams aktiviert, dann müsste ja auf das Streamrelay auch mit User + PW zugegriffen werden, richtig? Oder kann man das im SkyICAM Bouqet irgendwie mitgeben, dass auf die eigene Box mit Authentifizierung zugegriffen wird?
 
@mensa habe ich auch probiert. Wenn man die Authentifizierung aktiviert gibt es im Streamrelay ein 401.

Ich habe im Streamrelay den USer/Pass angegeben das hat leider nicht geholfen.
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.


Auch wenn ich im bouquet "user:pass@vuzerohost" angebe geht es nicht und es kommt

2022/09/19 15:17:45 00000000 (emu) ERROR: stream client 0 got 401 response from stream source
Schade so ist die Option "Menü -> Einstellungen -> Bedienung & Oberfläche -> Extras -> Verlange Authentifizierung für HTTP-Streams" nutzlos und man kann es nach außen halt nicht laufen lassen ohne User/Pass. Aber vielleicht hat hier ja noch jemand eine Idee und ich bin einfach nur zu Kurzsichtig.
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Entweder in der oscam.server die Parameter setzen oder per Oscam Webinterface unter "Config" -> "Stream Relay"

Aber wie gesagt ich bekomme immer nen 401 was halt "Unauthorized" bedeutet. Sprich Streamrelay läuft mit der http Authentifizierung für Streams nicht.
 
Servus Leute,

sry. das Ich euch jetzt auch noch wahrscheinlich auf die nerven gehen muss aber Ich bekomm das ohne eurer Hilfe leider nicht auf die Kette. Ich hab hier eine Vu+ zero4k mit openatv 7.1.20220907 und der o.g. Oscam stehen aber leider bleibt alles schwarz ich hab schon hin und her probiert aber ich bekomme es leider einfach nicht zum laufen.

Ich hab euch mal meine osacm log angehängt und hoffe Ihr könnt damit was anfangen..

Sorry bin ziemlich neu auf diesen gebiet und würde mich über eure Hilfe Mega freuen,,

Danke schon mal vor ab...
 
Guten Abend.

Wen es interessiert, hab icam auf Gigablue UHD Quad 4K und der Trio mit TeamBlue Software am laufen.
Es funktioniert gleich wie bei OATV.
Einzig, bevor man die oscam binary austauscht muss man diese am receiver unter dem softcam menü deaktivieren, die datei per fpt austauschen, und dann die oscam am receiver wieder einschalten.
Ansonsten lässt sich die datei per ftp nicht übertragen.
Und natürlichs die cw`s i der oscam config nicht vergessen
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben