Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

OSCam r11711-798 mit icam patch

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Nicht das ich dir deinen ersten Beitrag zerstören will, aber das der Binarytausch das vorherige Stoppen voraussetzt ist doch nun wirklich Grundwissen.
 
Guten Abend.

Wen es interessiert, hab icam auf Gigablue UHD Quad 4K und der Trio mit TeamBlue Software am laufen.
Es funktioniert gleich wie bei OATV.
Einzig, bevor man die oscam binary austauscht muss man diese am receiver unter dem softcam menü deaktivieren, die datei per fpt austauschen, und dann die oscam am receiver wieder einschalten.
Ansonsten lässt sich die datei per ftp nicht übertragen.
Und natürlichs die cw`s i der oscam config nicht vergessen
GigablueQuad und GigablueQuad Plus und Gigablue UHD Quad 4K mit TeamBlue Software 6.4 ---Leider nur 4 Programme....mmaaxx--kanns du mehr --Alle Einstellungen
beschreiben??--Das wäre net von dir...DANKE
 
Schon mal hier im Thread gelesen warum nur ein paar Sender auf gehen?
 
Jeder der halbwegs gelesen hat, wird genau das kapieren schlussendlich :

- JA, Icam (NUR Icam) wurde geknackt. Mit öffentlich verfügbaren kompilierten OSCams - aber ohne die Sourcen. OSCam mit ICam Support und mit CacheEx etx selbst kompilieren ist nicht drin atm.
- NEIN, diejenigen, die damals noch den Cache fürs CacheEX mit CWs für V15 gespeist haben, tun das nicht mehr. Aktuell wird (nach Hörensagen) hin und wieder der ein oder andere Sender kurz und DAZN (angeblich) via Cache hell
- NEIN auch jetzt ist nach wie vor nicht bekannt wie man an den einzigartigen K1 für seine eigene Karte kommt. Nein, das kann niemand anderes für einen erledigen, der Key ist einzigartig für jede Karte. Einziger Weg wäre ein HowTo zur Verfügung zu stellen, WIE man an seinen K1 kommt - den man wohlgemerkt mit aktueller Rechenleistung NICHT(!) bruteforcen o.ä. kann. Wenn das passieren würde, wäre der Weg vermutlich schnell wieder geschlossen, mitsamt der entspr. Karten.

FAZIT: Ja, Icam geknackt, nutzt aber nada. Es sei denn man will PS-Lines benutzen.
Edit sagt :
Ein weiterer theoretisch möglicher Weg wäre, wenn es jemand hinbekommt, die OSCam-Binaries mit Icam support zu dekompilieren und einen patch für die Sourcen zu bauen. Dann könnte "theopraktisch" wieder jeder PayServer Kunde gleichzeitig seine empfangenen CWs per CacheEx einspeisen. Wenn das wieder einige tausend werden, sind die beliebtesten Sender wieder "stabil" im CacheEx.
Dass der Anbieter der fertig kompilierten OSCams mit Icam support daran kein Interesse hat, sollte logisch und offensichtlich sein. Und die Kunden müssten dann auch schon sehr altruistisch eingestellt sein... Auf der anderen Seite - es weiß auch keiner sicher (nehme ich zumindest an) woher die CWs für DAZN im Cache genau kommen ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben