Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

OSCam r11711-798 mit icam patch

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
ist es immer noch so, dass nur 2 Sender entschlüsselt werden? Kann auch gern per PN geschrieben werden
 
Hallo in der rende,
Ich bin eine der nicht so oft Fragen stellt und lieber liest und sucht....aber ich komme einfach nicht weiter,habe soweit alles bis auf den icam Bouquet,da wird kein satellit angezeigt und natürlich keine frequenz und nach den HowTo enleitung heisst oscam config file übernehmen,frage aus der icam??
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Wo findet man denn jetzt die aktuellste OSCAM mit ICAM Patch die kein Fake ist? Bei so vielen im DL Bereich steht Fake dabei.

Das wichtigste ist "Integriere ECM in HTTP-Streams" auf "Ja". Wenn du "HTTP Streams Entschlüsslen" auf "Nein" stellst, kannst du halt keine verschlüsselten Sender wie HD+ von der Box streamen weil eben kein Stream entschlüsselt wird. Wenn du das auf "Ja" stellst, kannst du wieder streamen. Dann hast du aber auch zwei Abfragen im Log vom lokalen DVBAPI User und vom ICAM User. Dann wird halt normal versucht den Stream zu entschlüsseln (was ja aber wegen ICAM nicht geht) und dann wird der Stream durch Streamrelay gejagt um ICAM zu entschlüsseln. Die erste "Entschlüsselung" ist also "umsonst" weils ja nicht geht. Also technisch gesehen ist es richtig "HTTP Streams Entschlüsslen" auf "Nein" zu stellen. Obs mit "Ja" zu Problemen kommt musst du ausprobieren. Ansonsten immer umstellen wenn du Streamen willst.
Danke, aber muss ich dann nicht auch "HTTP Streams entschlüsseln" auf JA stellen? Sonst entschlüsselt er ja nicht, oder?
 
Hätte alles nach Anleitung gemacht, bekomme aber leider immer diesen Fehler. Wisst ihr was ich falsch eingestellt habe?
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
Kann es ein Problem sein, dass ich in den Einstellungen von OpenWebIf die Einstellung "Authentifizierung für Streaming aktivieren" auf JA habe? Oder hängt das damit gar nicht zusammen?

EDIT: Wenn ich das auf Nein stelle ändert sich leider auch nichts - gleicher Fehler.
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
@mensa
401 response = Unauthorized
Du musst einfach Benutzername/Passwort Abfrage beim Streamen deaktivieren......
 
Wo findet man denn jetzt die aktuellste OSCAM mit ICAM Patch die kein Fake ist? Bei so vielen im DL Bereich steht Fake dabei.
Fake ist da nichts. Nur frustrierte User die den Unterschied zwischen OSCam mit icam Patch für Server und Client-OSCam nicht verstehen und es als Fake bezeichnen.
Anleitung befolgen aus Post1 und wenn nicht alles „hell“ wird liegt es nicht an der OSCam ansich…
 
Kann es ein Problem sein, dass ich in den Einstellungen von OpenWebIf die Einstellung "Authentifizierung für Streaming aktivieren" auf JA habe? Oder hängt das damit gar nicht zusammen?

EDIT: Wenn ich das auf Nein stelle ändert sich leider auch nichts - gleicher Fehler.
Heute Mittag wußtest du es noch.
 
@Vigor
Das war die Einstellung vom OpenWebIf! Unter ENÜ/EINSTELLUNGEN/BEDIENUNG & OBERFLÄCHE/ Systemeinstellungen gibt es aber auch eine Einstellung dazu.
Welche ist denn nun zu ändern?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben