Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Oscam mit Windows und Smargo

    Nobody is reading this thread right now.
AW: Oscam mit Windows und Smargo

meinen server lasse ich erstmal so wie er ist, will das hier irgendwie hinkriegen.

ja der smargo hat den com port 3 zugewiesen bekommen, könnte ich bei bedarf aber auch ändern im geräte manager.
wenn ich /dev/ttyS2 nehme was eigentlich richtig sein müsste sagt er mir das hier...

  • 2014/11/18 17:37:15 0 s skyde [smartreader] creating thread for device /dev/ttyS2
  • 2014/11/18 17:37:15 8006B470 r skyde [smartreader] De SR_init
  • 2014/11/18 17:37:15 8006B470 r skyde [smartreader] Wrong device format (/dev/ttyS2), it should be Device=bus:dev
  • 2014/11/18 17:37:15 8006B470 r skyde [smartreader] Cannot open device: /dev/ttyS2
  • 2014/11/18 17:37:15 0 s waiting for local card init

/dev/ttyS2 ist auch für linux wenn ich das eben richtig gelesen habe?!
 
AW: Oscam mit Windows und Smargo

welche dubiosen karten willst du denn unbedingt mit dem smargo testen ?
smargos laufen doch auch sehr unterschiedlich mit den diversen linux servern, da wird win keine erkenntnis bringen
 
AW: Oscam mit Windows und Smargo

wenn ich das protokoll von smartreader auf mouse ändere, erkennt er den smargo... dann kommt aber die meldung error activating card. hab im moment eine s02 drin.
 
AW: Oscam mit Windows und Smargo

aber eine s02 läuft absolut problemlos im smargo, mit smartreader protokoll unter linux,
habe vergleichbare i12 kabel (irdeto card) bei 500ms ecm time, auch v13 läuft perfekt bei 125ms
was willst du da noch testen,
 
AW: Oscam mit Windows und Smargo

Hi tekkermaulwurf,

ich kenne den Smargo nicht. Aber bei meiner Easymouse & S02 musste ich beim Kartenleser als Freq. 6MHz einstellen.
 
AW: Oscam mit Windows und Smargo

easymouse s02 geht bis 10mhz, smargo nur bis 9,61, das ist max für 1.5version V1

du soltest also ruhig 8mhz einstellen, macht etliche ms ecm time aus
 
Hi 4gx35,

meine S02 ist eh bald Geschichte. Erwarte Zwangs-Lieferung von Premiere äh Sky, schon angekündigt.:emoticon-0179-headb

Mal schauen, was dann kommt.:emoticon-0144-nod:
 
AW: Oscam mit Windows und Smargo

hatte die s02 mit dem smargo schonmal in meinem server laufen mit mhz=900. will es jetzt nur unter windows hinbekommen, hat einer ne ahnung ob man da noch was anderes einstellen muss wenn man das mouse protokoll nimmt?
 
AW: Oscam mit Windows und Smargo

meine oscam.server:

[reader]
label = skyde
protocol = mouse
device = /dev/ttyS2
caid = 1702,1833
boxid = 12345678
detect = cd
group = 1
emmcache = 1,1,2
cardmhz = 600
mhz = 600

muss ich vielleicht am smargo selbst was umstellen mit dem smargo einstellungs programm?

habe zurzeit:

Mode = Autoswitch
Kernel = Autoswitch
T-mode = 0
EGT = 0
 
AW: Oscam mit Windows und Smargo

Mein Smargo 1.7 mit der S02 ist so eingestellt:

MODE: AUTO
FREQ: 6.00
KERNEL: NEW
TMODE: T1
EGT: 0

-supraracer
 
AW: Oscam mit Windows und Smargo

Hab einen Maxdigital und einen Argolis, beide mit der 1.7
Musst aber kein Update machen, die Einstellungen sind identisch.

-supraracer
 
AW: Oscam mit Windows und Smargo

hab die selben einstellungen mit der 1.5, funktioniert nicht. immer noch error activating card.
 
Zurück
Oben