Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

OSCam mit CCcam Client Freezer bei Netzwerk Verkehr... Umgehungs Tipp?

    Nobody is reading this thread right now.
AW: OSCam mit CCcam Client Freezer bei Netzwerk Verkehr... Umgehungs Tipp?

Auch QoS reserviert die Bandbreite für den Dienst der dort eingestellt ist.
Das macht also 0 Unterschied ob man das am Router tut und nicht mehr 100% Upload beim PC ankommt oder am PC selbst.


Das ist günstiger aber überhaupt keine Lösung, da ich sehen wie du das drosseln den Frauen erklären willst.

dazu sind es zu viele verschiedene Geräte die ihren Teil vom Kuchen haben wollen.
das sollte schon noch von der Hauptverteilquelle geregelt werden und das ist halt der Router.
 
AW: OSCam mit CCcam Client Freezer bei Netzwerk Verkehr... Umgehungs Tipp?

Ich kann euer Feedback eingrenzen...

Anforderungen:

DD-WRT fähig
Dual Band WLan
mindestens 1x USB 3.0
ohne internes Modem
Max 100€


hab auf die schnelle die gefunden...

ASUS RT-N65U ca80€
ASUS RT-AC56U ca 100€
 
AW: OSCam mit CCcam Client Freezer bei Netzwerk Verkehr... Umgehungs Tipp?

Du wirst mit ASUS nicht viel falsch machen können, ggf. aber vor dem Kauf bei dem jeweiligen Modell noch mal ins DD-WRT Forum schauen, ob es evtl. bekannte "Macken" gibt.
Ein Hinweis noch: Je nach Modell gibt es kein "einfaches zurück" mehr auf die original Firmware (liegt aber nicht am DD-WRT sondern generell an 3rd Party Firmware). Es gibt i.d.R. auch keinen Grund dafür, trotzdem der Hinweis wegen einem eventuellen 14-Tage Rückgaberecht - wenn dir die Büchse doch nicht gefällt und da ist dann schon DD-WRT drauf gibt es vielleicht Probleme.

-supraracer
 
AW: OSCam mit CCcam Client Freezer bei Netzwerk Verkehr... Umgehungs Tipp?

mir ist gerade was aufgefallen...

da der TC7200 keine Router hinter sich mag die ihr DHCP Netz aufbauen muss man DHCP am Router ausschalten, damit fällt doch auch das QoS aus da die Clients am TC abgewickelt werden oder!?

der angeschlossene Router fungiert in diesem Fall ja nur noch als Switch... ist dabei ein QoS ebenfalls möglich?
 
AW: OSCam mit CCcam Client Freezer bei Netzwerk Verkehr... Umgehungs Tipp?

Das kann nicht sein, der neue Router macht doch NAT in einem eigenen Adressbereich.
Der TC7200 hat z.B. 192.168.1.1 (192.168.1.0/24) auf seiner LAN Seite, der neue DD-WRT Router bekommt 192.168.2.0/24 in seinem LAN (er selbst ist z.B. 192.168.2.1). Alle deine Client Geräte kommen jetzt in das neue 192.168.2.0/24 Netz.
Den DD-WRT Router verbindest du mit seinem WAN Interface (wichtig, NICHT mit einem LAN-Port, sonst wäre er wir du geschrieben hast ja nur ein Switch!) mit einem der LAN-Ports des TC7200 und stellst die Konfiguration auf "Static IP". In diesem Beispiel würde die weitere Konfiguration des WAN-Ports in etwa so aussehen:
IP-Adresse: 192.168.1.2
Subnet Mask: 255.255.255.0
Gateway: 192.168.1.1
DNS: 192.168.1.1

Der TC7200 "sieht" ab da nur noch einen Client, 192.168.1.2 - das ist der DD-WRT Router mit seinem WAN-Port. Was hinter dem DD-WRT im 192.168.2.0/24 LAN Netz passiert wird der TC7200 überhaupt nicht mehr mitbekommen, ob DHCP an oder aus spielt keine Rolle.
Ab dem Moment müssen solche Sachen wie Port-Forwading aus dem Internet natürlich doppelt Konfiguriert werden, oder du machst die 192.168.1.2 als DMZ auf dem TC7200 (falls er das kann).

-supraracer
 
AW: OSCam mit CCcam Client Freezer bei Netzwerk Verkehr... Umgehungs Tipp?

Ich glaube trotzdem nicht, dass der Router vom Provider das Problem ist.
Ich laste meinen Upload selbst öfters mal aus und habe 0 Probleme mit dem CS dabei.

Viel wichtiger wären hier mal Logs von Client Seite.
 
AW: OSCam mit CCcam Client Freezer bei Netzwerk Verkehr... Umgehungs Tipp?

@DarkStarXxX: Es gibt Router die machen von sich aus QoS für gewisse Dienste wie VoIP oder zumindest "QoS Light", d.h. lassen gar nicht zu dass du den Upstream komplett auslastest damit noch etwas für den Overhead vom Downstream übrig ist.
Nach meiner Erfahrung sieht es in der Regel (d.h. bei den meisten gängigen Routern) genau so aus wie vom TE beschrieben, gerade bei Karten die eine gute Latenz benötigen, da kann man locker mit einem Upload alles platt machen. Falls du einen Anschluss mit enormer Upstream Bandbreite hast, fällt das natürlich kaum ins Gewicht. ;-)

-supraracer
 
AW: OSCam mit CCcam Client Freezer bei Netzwerk Verkehr... Umgehungs Tipp?

Ist ja aktuell nur bei der v23 die im 0,100 Bereich Arbeitet und bei 0,400 schon an die Grenze geht.
Bei der I12 ist dieses Phänomen, die ähnliche Zeiten wie die S02 hat, nicht zu sehen!

@supraracer...

das muss ich dann mal testen.
Portforwarding ist dank DualStack Light nicht möglich.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: OSCam mit CCcam Client Freezer bei Netzwerk Verkehr... Umgehungs Tipp?

Hoffe ich bin hier richtig.

Ich habe oscam als server und cccam als client mit einer selfhost ip am Laufen. Im Heimnetz und beim Nachbarn einwandfrei gelaufen. Jetzt wo der client weiter weg steht habe ich mit freezern zu kämpfen.

Der Client hing über wlan am Router (FritzBox ich weiß nicht genau welche - älteres Modell, DSL 3000) > Freezer
Dann an DLan gehängt (TP-Link TL-WPA4220T Kit) > Freezer

Jetzt Frage ich mich - läuft es mit einem anderen DLan Adapter? Au was müsste ich beim Kauf achten? Hängt es an der Fritz (Der Server hängt an der 7390 - ADSL 50.000, da sollte genügen) Ist der Router am Client zu "dünn" mit DSL 3000???

Danke schon jetzt für jedweden Tip!

Ach nochwas - im Heimnetz habe ich einen zweiten Clienten (et9x00) läuft einwandfrei ohne Freezer!
 
AW: OSCam mit CCcam Client Freezer bei Netzwerk Verkehr... Umgehungs Tipp?

Erst mal mit LAN Kabel testen um zu sehen ob es überhaupt an der Verbindung zwischen Receiver<->Router liegt.
3000 Anschluss reicht für CS, es wird aber eng sobald einer Downloads anschmeißt (vor allem P2P) oder größere Datenmengen versendet. Da kann evtl. QoS im Router helfen, muss man bisschen ausprobieren.

-supraracer
 
AW: OSCam mit CCcam Client Freezer bei Netzwerk Verkehr... Umgehungs Tipp?

Erst mal mit LAN Kabel testen um zu sehen ob es überhaupt an der Verbindung zwischen Receiver<->Router liegt.
3000 Anschluss reicht für CS, es wird aber eng sobald einer Downloads anschmeißt (vor allem P2P) oder größere Datenmengen versendet. Da kann evtl. QoS im Router helfen, muss man bisschen ausprobieren.

-supraracer

LAN Kabel habe ich ja bereits getestet. Läuft einwandfrei. Nur DLan und WLan eben nicht. Kann man in der Config oscam an den Einstellungen was drehen damit das lüppt?
 
AW: OSCam mit CCcam Client Freezer bei Netzwerk Verkehr... Umgehungs Tipp?

Nein.
WLAN & DLAN ist Grütze für CS.
Lankabel benutzen oder verzichten.
 
AW: OSCam mit CCcam Client Freezer bei Netzwerk Verkehr... Umgehungs Tipp?

Setzt mal deinen fallbackreader auf 2500


Gesendet von iPad mit Tapatalk
 
AW: OSCam mit CCcam Client Freezer bei Netzwerk Verkehr... Umgehungs Tipp?

so ich kram nochmal meinen Thread hier vor...

habe einen Schnapper mit einem Asus AC56U machen können und habe ihn schon hier.

habe eine alternative Software von Merlin drauf und auch soweit eingerichtet wie es für mich passen sollte...


leider ist es bei ihm auch wie bei der FritzBox und die Priorisierung fällt im Menü weg, wenn ich im Access Point (AP)-Modus bin.


Jemand dazu einen Rat wie ich es vielleicht beim ihm hinbekomme!?


edit:

ok DD-WRT Firmware ist schonmal drauf und soweit läuft alles.
Nur wie soll ich am besten den QoS Bereich einstellen?

hier ein Screenshot davon...
Du musst angemeldet sein, um Bilder zu sehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: OSCam mit CCcam Client Freezer bei Netzwerk Verkehr... Umgehungs Tipp?

Hallo,

ich bin auch grad dabei in dd-wrt qos einzustellen.
Leider sind das zu viele Möglichkeiten und auch zu schlecht dokumentiert.

Kannst du evtl. hier deine Einstellungen posten, falls es bei dir mittlerweile läuft.
 
Zurück
Oben